Hallo @ all,
das Ultrabook S3 kommt ja ohne Laufwerk daher und somit ist nur eine Software installiert um eine Recovery DVD (Image) oder ein USB Medium herzustellen. Im Grunde kann man auch direkt die Werkseinstellungen von der Festplatte wählen um das "System" wieder neu zu installieren.
Ich möchte nun die vorhandene 320 GB HDD gegen eine SSd austauschen mit 512 GB oder mehr.
Ich habe mir folgendes vorgestellt:
Über die eRecovery Software von ACER kann man ja die vollständiger Platte als Recovery herstellen. Dazu würde ich dann die neue SSD als Speicher über USB anschließen udn die Recovery darauf machen.
Wenn ich dann danach die HDD ausbaue und die SSD ein, sollte doch mein im Grunde das System wieder laufen, oder nicht?
Und wenn nicht, was für eine Möglichkeit habe ich denn dann?
das Ultrabook S3 kommt ja ohne Laufwerk daher und somit ist nur eine Software installiert um eine Recovery DVD (Image) oder ein USB Medium herzustellen. Im Grunde kann man auch direkt die Werkseinstellungen von der Festplatte wählen um das "System" wieder neu zu installieren.
Ich möchte nun die vorhandene 320 GB HDD gegen eine SSd austauschen mit 512 GB oder mehr.
Ich habe mir folgendes vorgestellt:
Über die eRecovery Software von ACER kann man ja die vollständiger Platte als Recovery herstellen. Dazu würde ich dann die neue SSD als Speicher über USB anschließen udn die Recovery darauf machen.
Wenn ich dann danach die HDD ausbaue und die SSD ein, sollte doch mein im Grunde das System wieder laufen, oder nicht?
Und wenn nicht, was für eine Möglichkeit habe ich denn dann?