Aspire 8935G hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesem Notebook?

S

stadler5

Guest
AW: Aspire 8935 - Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesem NB ???

:(das kann ich nicht bestätigen habe das NB schon gute zwei Wochen und bisher haben sich keine huckel an den besagten stellen gebildet.

Waren die vieleicht schon vorher bei dir und du hast diese erst jetzt bemerkt.:eek:
 

MaiThai

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935 - Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesem NB ???

Die waren vorher nicht! Muss sagen, das das NB bei mir den ganzen Tag läuft und wahrscheinlich aufgrund Hitze sich im inneren irgendwas nach oben ausgedehnt hat!
 
S

stadler5

Guest
AW: Aspire 8935 - Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesem NB ???

:confused:Dann ist das aber ein Fall für die Garantie. Sowas darf auch im dauerbetrieb nicht pasieren.:(
 

MaiThai

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935 - Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesem NB ???

Zumal ich jetzt auch noch verstärkt festellen muss, das ich beim Booten manchmal nicht über den BIOS Screen hinauskomme. Danach bleibt der Bildschirm einfach schwarz und ich muss neu starten.
Garantie ist ja schön und gut, aber dann habe ich wohl wochenlang keinen PC zu Hause während das Gerät weg ist. Und ich bin beruflich darauf angewiesen!
 

hosara

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935 - Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesem NB ???

Hallo,

ich glaube das mit dem nicht über das Bios hinauskommen ist ein Bug im Bios/Biometrische Sicherheit.
Die ersten Starts meines 8935 liefen alle einwandfrei. Dann habe ich mir gedacht, testest doch mal die biometrische Sicherheit. Und danach hatte ich dann erstmals gelegendlich das selbe Problem.
Entweder kurz nach Bios schwarzer Bildschirm oder nach FingerPrint einlesen gings einfach nicht weiter.
Ich hab das wieder deaktiviert, nun muss ich nur noch das BiosPasswort immer eingeben (war bisher zu faul das auch noch zu deaktivieren). Seid dem ist das Problem aber nur noch extrem selten aufgetreten.
Auch habe ich den Eindruck gehabt das es beim Booten evtl. ein Zeitproblem gibt, wenn z.B. eine DVD/Blueray im Laufwerk ist versucht das Bios zuerst davon zu booten. Könnte sein das es danach die Bootreihenfolge nicht sauber weiter abarbeitet und dann einfach nicht bootet.

Ok... sind alles an den Haaren herbeigezogene Theorien. Aber dazu würde mich auch interessieren woran das liegt. Bisher liess sich das Problem immer dadurch beheben das ich das Gerät über den Ausschalter abgeschaltet habe und danach ist es dann IMMER 100%tig sauber hoch gefahren.
 

MaiThai

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935 - Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesem NB ???

Hallo,

ich glaube das mit dem nicht über das Bios hinauskommen ist ein Bug im Bios/Biometrische Sicherheit.
Die ersten Starts meines 8935 liefen alle einwandfrei. Dann habe ich mir gedacht, testest doch mal die biometrische Sicherheit. Und danach hatte ich dann erstmals gelegendlich das selbe Problem.
Entweder kurz nach Bios schwarzer Bildschirm oder nach FingerPrint einlesen gings einfach nicht weiter.
Ich hab das wieder deaktiviert, nun muss ich nur noch das BiosPasswort immer eingeben (war bisher zu faul das auch noch zu deaktivieren). Seid dem ist das Problem aber nur noch extrem selten aufgetreten.
Auch habe ich den Eindruck gehabt das es beim Booten evtl. ein Zeitproblem gibt, wenn z.B. eine DVD/Blueray im Laufwerk ist versucht das Bios zuerst davon zu booten. Könnte sein das es danach die Bootreihenfolge nicht sauber weiter abarbeitet und dann einfach nicht bootet.

Ok... sind alles an den Haaren herbeigezogene Theorien. Aber dazu würde mich auch interessieren woran das liegt. Bisher liess sich das Problem immer dadurch beheben das ich das Gerät über den Ausschalter abgeschaltet habe und danach ist es dann IMMER 100%tig sauber hoch gefahren.

Das ist doch aber nicht Sinn der ganzen Sache. Da muss Acer nachbessern!
 

hosara

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935 - Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesem NB ???

Ja, das hoffe ich mal auch. Ich habe jetzt bei mir noch nicht das neuste Bios installiert. Ein Update gibts wohl schon, aber ich habe beim Flashen von Bios immer ein ganz leichtes Unwohlgefühl... geht dabei was schief heisst es 2-4 Wochen Einschicken :(...

Aber da das Problem wohl nicht nur bei 1-2 Leuten auftritt (so hoffe ich) kann es sich ja nur um, entweder einen allgemeinen baulichen Fehler handeln, was übel wäre da es sich dann softwaremässig nicht beheben lieese, oder eben , um ein Softwareproblem, sei es nun Bios, Treiber o.ä.

Ich wäre für Software.... die lässt sich immer korrigieren.... Hardware wäre echt übel. Dann müsste es eine Rückrufaktion für bestimmte Gerätechargen geben usw. Das dauert dann sogar wahrscheinlich noch länger als ein normaler Servicerequest.
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 8935 - Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesem NB ???

@ MaiThai @ hosara

Mein Aspire 8935 G ist bereits mit der BIOS Version 3110 ausgeliefert worden. Ich habe nur wenige Tage, nachdem ich das Notebook hatte, Vista Home Premium 32 bit gegen Vista Ultimate 64 bit getauscht. Unter Vista Ultimate 64 bit ließ bzw. lässt sich der Fingerprint Reader nicht installieren - leider - leider ???

Ich vermisse den Fingerprint Reader überhaupt nicht und bekomme auch - bis auf die Fehlermeldung im Gerätemanager - im laufenden Betrieb keine Fehlermeldungen. Und bis jetzt - toi toi toi - bootet mein Aspire 8935 G völlig problemlos und läuft absolut stabil. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

hosara

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935 - Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesem NB ???

Hmmm... ich mag ständiges ruminstallieren nicht ;)... ein Grund warum ich mir so ein "teures" Gerät angeschaft hatte war der das ich gerne ein Auspacken , Anschalten GEHT! Feeling haben möchte. Und nicht Auspacken, Anschalten, weissen Bart vom Warten des Hochfahrens bekommen, fluchen weil der Virenscanner hartnekisch versucht registriert zu werden, lustiges stundenlanges deinstallieren, dann erst nutzen.... *gähn*... beim 8930 war das ganz besonders grausam... beim 8935 ist es schon etwas besser gewesen.

Eigendliche Gefahr beim selbst installieren vom reinen Windows ohne die ganzen teilweise "seltsamen" Werktools von Acer ist der, dass, selbst wenn man alle Treiber von der Acer HP hat, irgendwas fehlt immer, irgendwas funktioniert dann nicht mehr korrekt... wie z.B. der FingerPrintScanner. Und, auch wenn ich den nicht nutze, möchte ich doch das mein NB vollständig läuft. Ich habs ja auch vollständig bezahlt ;)

Edit:
Btw: Hab ich schon in verschiedenen anderen "passenden" Threads geschrieben.
Habe das Problem das nach einigen Probieren mit meinem Metz und HDMI plötzlich bei meinem NB FN+F5 nicht mehr sauber geht.
Wird nur noch ein Ausgabegerät zur Auswahl gestellt (glaub Monitor oder NB Display).
Hab verschiedenes versucht, deinstallieren LM und Neuinstallation vom LM
Neue Graka-Treiber
Zurück zu einem alten Systemsicherungsstand

Hat leider alles nicht funktioniert. Es geht zwar trozdem noch über HDMI den TV anzuschliessen, aber ich kann z.B. keinen Beamer o.ä. mehr wählen oder was ja auch geht den Doppelbetrieb, d.h. NB Display + externen Monitor...

Kennt wer von euch das Problem und weiss veilleicht eine Lösung die nicht "Werkszustand wieder herstellen" heisst ?
 
Zuletzt bearbeitet:
F

frido

Guest
AW: Aspire 8935 - Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesem NB ???

@ hosara

Sag mal bitte, hast Du Windows XP auf Deinem Aspire 8935 G installiert ? Ich meine, ich habe da gerade so etwas gelesen ! :D

Und Bemerkungen wie "Vista ist kacke" - etc.
 

MaiThai

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935 - Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesem NB ???

Also ich habe auch schon das aktuelle BIOS 3110 drauf und auch das 3109 probiert und natürlich auch das im Auslieferungszustand. Bei keiner Version habe ich eine Verbesserung erfahren!

Acer sagt mir dies:
Bei dem von Ihnen beschriebenen Fehler handelt es sich vermutlich um einen Hardwaredefekt.

Na dann Prost Mahlzeit!

Und Vista ist k...cke!
Ich will endlich Win7 aufspielen wenn das Problem mit den Grakas nicht wäre.
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 8935 - Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesem NB ???

@ MaiThai

Hast Du schon einmal etwas vom "Acer Advantage warranty programm" gehört ?

Das ist eine Art Garantieverlängerung - zum Beispiel auf 3 Jahre - die allerdings noch viel mehr umfasst - unter anderem die Zusage, dass das Notebook bei Reparaturen "bevorzugt" behandelt wird und innerhalb von wenigen Tagen repariert wieder zurück kommt. Ich meine mich an 5 Arbeitstage erinnern zu können, werde es aber noch einmal nachlesen.

Dort sind noch diverse andere Leistungen enthalten - unter anderem eine Art "Kaskoversicherung" und Schäden am Display mit einer Eigenbeteiligung.

Ich habe diese "Garantieverlängerung" gleich mitbestellt - kannst Du beispielsweise bei Amazon, Alternate, Cyberport, etc. käuflich erwerben. Bei Alternate kostet es 89,90 €. Ich denke, dass sich diese "Garantieverlängerung" bezahlt machen könnte. Gerade, wenn Du Dein Notebook auch zu beruflichen Zwecken nutzt.

ALTERNATE - HARDWARE - Notebooks - Garantie - Acer Advantage 3 Jahre


Edit 01:

Ich habe gerade gelesen, dass die "Acer Advantage Garantieverlängerung" bis spätestens 90 Tage nach dem Kauf des Notebooks aktiviert werden muss. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

hosara

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935 - Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesem NB ???

Ich habe über MM auch so ein VersicherungsPaket genommen habe ich ein besseres Gefühl bei gehabt... .und.... siehe da heute muss ich es auch in Anspruch nehmen da von gestern auf heute auf einmal ... wundersamerweise gleich 4 kaputte Pixel an meinem Display aufgetaucht sind. Das geht mal gar nicht.

@frido
Warum einige Menschen sich so sträuben zu akzeptieren das Winzigweich bisher IMMER bei einem neu herausgekommenen System mehr Verschlimmbesserungen vorgenommen hat als Verbesserungen und das die Systeme erst nach dem 1,2 oder gar 3. Servicepack gut laufen , ist mir schleierhaft.

Ich arbeite professionell in der IT und rate mal was für Systeme wir auf 1000enden von Clients im Einsatz haben. Und rate mal was bestimmt mehr als 50% der Firemen auf ihren Clients laufen lässt... ?! Bestimmt kein Vista...

Habe mal bei einem unser ClientServer Experten gefragt warum wir nicht auf Vista gehen ist ja immerhin schon ne weile am Markt und würde ja stabil laufen.

Da hat er mich ausgelacht und gemeint das es zu langsam wäre das es zu gross wäre und es zig 1000 Euro kosten würde alle Clients aufzurüsten damit Vista nur im Ansatz gut laufen würde.

Alleine meine Darstellung Vergleich Speicherverbrauch Vista zu XP ist wohl schon Beweis genug.
Und Vista macht NICHTS! anderes als XP wobei XP den Vorteil hat das es schon wesentlich länger am Markt ist und westentlich mehr/besser nachgepatcht wurde.

Wie kann also Vista besser sein ?

Und ja ich nutze tatsächlich Vista auf meinem NB, was aber daran liegt das ich es später auf Win7 64 Bit upgraden will. Aber selbst da bin ich mir noch nicht sicher ;)

Ich will halt das ständige gebastel nicht mehr ich bin keine 15-25 mehr das ich mir das geben muss. Nach der Arbeit will ich mein NB einschalten und dann hats zu rennen und zwar mit guter Performance.
Und im Falle von den aller neusten NBs ist es ja auch so das diese defaultmässig auch genügend Speicher und Leistung mitbringen das Vista ohne Probleme läuft, selbst wenn man Spiele mit sehr viel Speicherverbrauch läd.

Heute kannst du damit rechnen das du min 1.5-2 Gig Speicher benötigst um ein 3dSpiel wie Herr der Ringe online o.ä. sauber laufen zu lassen. Dann rechnest noch mit 1 Gig speicher für das maximierte Vista (ok man kann das sicher optimieren aber das soll nur eine grobe Rechnung sein) dann kommst du auf min 2.5-3 Gig Speicher.

Das heisst Vista läuft auf aktuellsten Maschinen mit min 4Gig speicher echt toll.

Aber XP wird da trozdem noch performanter und besser laufen wenn Vista schon gut läuft. Erhälst du dann mit XP mit Sicherheit eine Performancesteigerung von fast 15-20%
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 8935 - Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesem NB ???

@ hosara

Ich stimme ja in weiten Teilen mit Dir überein, wenn es um den profesionellen Einsatz von Betriebssystemen in Unternehmen geht. Da hat Vista nie die Chance gehabt, XP zu beerben, aufgrund der von Dir genannten Punkte.

Im privaten Bereich sehe ich das allerdings etwas anders - da möchte ich Windows Vista nicht missen und auf gar keinen Fall gegen Windows XP eintauschen wollen.


Mir ging es um etwas ganz anderes:

Hmmm... ich mag ständiges ruminstallieren nicht ;)...
Einige Beiträge, die ich speziell gestern von Dir gelesen habe, widerlegen diese Aussage sehr deutlich ! Jetzt schlag mich bitte nicht - ist nur Spaß ! :D :D :D
 

hosara

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935 - Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesem NB ???

:) welche den ? Ich sage ja nicht das ich in der Vergangenheit nicht viel installiert, gemacht und getan habe. Mein erstes NB z.b. war eins das ohne Betriebssystem ausgeliefert wurde.

Bei dem Acer jetzt habe ich nichts wesentlich verändert. Und das ich das ein oder andere Spiel installieren muss.... ok... damit muss ich leben ;), sonst müsste ich eben eine Konsole nutzen.

Aber erkläre mir doch bitte mal was genau an Vista im privaten Bereich besser ist als an XP ? Ich hab noch nichts entdeckt. Ich kann mit Vista genau die gleichen Sachen machen wie mit XP... genaugenommen mach ich auch nur die gleichen Sachen wie unter XP.
 
Oben