Aspire 8935G hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesem Notebook?

F

frido

Guest
Hallo @ all !

Ich habe mich gerade erst in diesem Forum registriert und bin noch nicht im Besitz eines Acer Notebooks - aber ich arbeite daran. Ist es bei Euch eigentlich üblich, sich vorzustellen ? Falls ja, werde ich das nachholen.

Da ich vermutlich mein FSC Amilo Xi 1554 geschrottet habe - genaueres klärt sich in den nächsten Tagen - das Notebook ist gerade unterwegs zu RTS in Sömmerda zwecks Begutachtung und Erstellung eines Kostenvoranschlags - habe ich mich schon einmal auf die Suche nach einem "würdigen" Nachfolger begeben.

Bei meiner Suche bin ich auf das Acer Aspire 8935 gestoßen und möchte Euch fragen, ob schon jemand von Euch Erfahrungen mit diesem Notebook gemacht hat und falls ja, ob Ihr mich an Euren Erfahrungen teilhaben lassen könntet.


Viele Grüsse

Martin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Apocalypse

AMD VISIONist
AW: Aspire 8935 - Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesem NB ???

Hallo Martin,

Ja, vorstellen :) beim Vorstellungsgespräch. :)

Aspire 8935 einfach mal in die suche eingeben.. ;)
Oder einfach nur so im Aspire Forum stöbern, wirst die ein o. andere "nette" story zu lesen finden. :)

grüße u. viel spaß

edit: milan0.. :) hehe.
 
S

stadler5

Guest
AW: Aspire 8935 - Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesem NB ???

:pHallo,

also ich kann dir das 8935G nur empfehlen bin sehr zufrieden damit und die Leistung ist sehr gut.

Auch das Umschalten zwischen der onbord und der ATI Grafik geht zuverlässig von statten.

Da ich vergessen hatte die Recovery CDs zubrennen, hatte ich etwas probleme die grafik zum Laufen zubringen. Habe mir nämlich Vista Ultimate draufgemacht und recovery partitionen gelöscht.:eek:
Aber nun ist alles bestens.
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 8935 - Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesem NB ???

Hallo !

Herzlichen Dank für die schnellen Antworten. Die Suchfunktion hatte ich "selbstverständlich" - :] - schon bemüht, bevor ich meine Frage gestellt habe - die Ergebnisse waren jedoch für mich nicht wirklich aussagekräftig.


@ stadler5

Ich habe schon gelesen, dass Du ein Aspire 8935 besitzt. Ich würde es genauso machen wollen, wie Du - Recovery Partition - nachdem ich die Recovery DVD´s erstellt habe - löschen und Windows Vista Ultimate 64 Bit installieren - RAID 1 Verbund. Ich habe auf der Support Seite von Acer gesehen, dass auch alle Treiber für die 64 Bit Version angeboten werden.

Ansonsten bist Du zufrieden mit dem Notebook ? Wenn ich mich richtig erinnere, findest Du das Display nicht ganz so toll - oder irre ich mich da ?

Da ich an meinem Schreibtisch mit einem externen 22 Zoll Samsung TFT arbeite, würde mich noch interessieren, ob - wenn ich den Monitor über den HDMI Port anschließe - grundsätzlich die ATI Grafikkarte läuft - oder ob auch ein externer Monitor mit Hilfe der Onbard Grafik angesteuert werden kann.

Mir geht es hier primär um die Wärmeentwicklung und die damit verbundene Tätigkeit des Lüfters. Bei meinem FSC Amilo Xi 1554 hat mich der Lüfter teilweise doch fürchterlich genervt.

Wie sieht es mit dem Lüfter beim Aspire 8935 aus ? Geräuschentwicklung ? Wie häufig springt der Lüfter an ?


Viele Grüsse

Martin


P.S. @ stadler5

Kannst Du mir vielleicht sagen, welchen Umfang in MB bzw. GB die Recovery Dateien ungefähr haben ? Ich würde mir wahrscheinlich das Aspire 8935 mit Blue Ray Brenner bestellen und dazu dann einige Blue Ray Rohlinge, um die Recovery Dateien auf eine Blue Ray Disc zu brennen. Oder ist der Blue Ray Brenner beim ersten Start des Notebooks noch gar nicht einsatzbereit ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S

stadler5

Guest
AW: Aspire 8935 - Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesem NB ???

Das Display ist von den Farben schon gut es spiegelt zwar etwas mehr als beim 8930G aber die Ausleuchtung und die Farbsätigung ist viel besser.
Der Lüfter läuft recht ruihg im IDL ein leichtes Rauschen ist wahrnehmbar(steht bei mir im computerschrank) auserhalb davon sogut wie nicht wahrnehmbar. Bei Last hörst du ihn schon aber nicht so extrem.
Temperaturen sind im Moment beim schreiben CPU 45 ,38,39,41,42 die ATI so bei 44GPU 45 schader bei Last so bis 61-65.
Für ein NB recht gut, in meinem alten 8930G wurde die 9700m GT bis 95 Warm.:eek:
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 8935 - Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesem NB ???

@ stadler5

Ich habe gerade auf der Seite von "cyberport" folgendes gelesen:


  • 2x 500 GB, S-ATA, 5.400 U/min
  • kein RAID-Support

Kann das sein ? Ist es nicht möglich, ein RAID 1 Verbund der beiden Festplatten zu installieren ? Auf der Seite von Acer finde ich dazu leider keine Informationen. Weißt Du vielleicht etwas darüber ?


Viele Grüsse

Martin
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 8935 - Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesem NB ???

Hallo @ all !

Google sei Dank habe ich nun die Antwort auf meine letzte Frage gefunden:

So wie es aussieht, hat das Acer Aspire 8935 keinen RAID Controller an Bord - und ist somit für mich aus dem Rennen. Nach meinen leidvollen Erfahrungen der letzten zwei Jahre mit defekten 2,5 Zoll Festplatten der Hersteller Samsung und Western Digital werde ich ganz bestimmt kein Notebook mit zwei integrierten Festplatten kaufen, die ich nicht in einem RAID 1 Verbund konfigurieren kann. :(

Wie kann Acer so ein tolles Notebook mit zwei integrierten Festplatten auf den Markt bringen und dann einen RAID Controller für nicht notwendig erachten ? Auf die wenigen € mehr wäre es doch nicht angekommen - meiner Meinung nach. :eek:


Soeben ist das FTS Amilo Xi 3650 T9550 in meiner Gunst wieder deutlich gestiegen. :cool:

Schade ! ;(


Viele Grüsse

Martin
 

Apocalypse

AMD VISIONist
AW: Aspire 8935 - Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesem NB ???

zum Thema 2 Festplatten u. Raid.

Ich hab in meinem Travelmate auch 2 Festplatten u. bin auch ohne Raid zufrieden mit der leistung der beiden Sata1 HDD´s, da ich in naher zukunft umrüste auf Sata2 Seagate Hdd´s wird das wohl das Ultimo für mein book sein.

Zu bedenken wäre, der stromverbauch durch den Raid, die belastung für die Festplatten u. das wiederrum ist dann auch keine frage der Hersteller der HDD´s.

und was will man mit einem RAID in einem Notebook?

Ps: Da mein Altes Book ein FSC Amilo war, bin ich mal eben in dem Forum unterwegs gewesen u. habe keine nennenswerten Probleme mit dem Book gefunden. :)
Wenn man unbedingt ein Raid haben will.. :D
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 8935 - Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesem NB ???

Hallo Apocalyse !

Ich gebe Dir - unter den von Dir genannten Gesichtspunkten - völlig Recht. Mir geht es bei der Einrichtung eines RAID 1 Verbundes ausschließlich um das Thema Datensicherheit.

Mir sind in den letzten 2 Jahren insgesamt 4 HDD´s á 320 GB in meinem FSC Amilo Xi 1554 "um die Ohren geflogen" - und davon habe ich langsam aber sicher einfach nur noch die Schnauze voll.

Ich frage mich schon eine ganze Weile, ob die 2,5 Zoll HDD´s, die in Notebooks verbaut werden, deutlich störungsanfälliger sind als die 3,5 Zoll HDD´s, die in aller Regel in Tower PC´s eingebaut werden. Diese Fehlerhäufigkeit ist mir bei 3,5 Zoll HDD´s noch nicht untergekommen. Oder ist bzw. war mein FSC Amilo Xi 1554 ein HDD "Killer" ?


Viele Grüsse

Martin
 

Apocalypse

AMD VISIONist
AW: Aspire 8935 - Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesem NB ???

auch wenn´s jetzt total vom Thema abweicht... :)

Ich denke das wenn es Dir um Datensicherheit geht, nur 2 möglichkeiten gibt.
1. die teuere variante: Seagate Server Festplatten ( die haben integrierte Datenverschlüsselung )
2. die wohl bessere lösung, 2 500er HDD´s in deinem neuen Laptop (Acer o. was auch immer) ohne Raid oder mit.
Und eine 3,5" Externe 1TB Platte, somit hast du immer genug Platz für DatenBackUp. :)

Nun ist nur die Frage was du mit dem neuen Lappi machen willst, eher Gaming o. "nur" Office/Arbeit-Internet usw.

Und zum thema, 2,5" / 3,5" anfälligkeit, liegt doch auf der hand- kleinere bauweise u. daher auch anfälliger.
Aber man muss ja nicht übertreiben, dafür das sie klein sind machen die 2,5er ganz schön was mit.. :D


grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

citypower

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935 - Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesem NB ???

Mal ne Frage.
Warum machst Du dir nicht ein Abbild Deiner Festplatte und legst es auf ne externe. Dann hast Du doch allles da. Und wenn mal eine Platte abschmiert kannste das Abbild wieder auf eine neue machen. Das geht super z.B. mit Acronis True Image Home.
 

Apo-llo

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935 - Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesem NB ???

Jop das Programm nutze ich auch.Also ich würde dir das Abbild empfehlen, weil wenn die Festplatte kaputt geht und du keine Abbild gemacht hast kannst du auch nicht die Recovery CD's oder DVD's nutzen.

Mfg Apo-llo
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 8935 - Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesem NB ???

Hallo @ all !

Danke für die vielen Antworten ! :D

Natürlich habt Ihr alle Recht, was den Punkt "Datensicherheit" angeht. Ich habe schon lange Zeit eine externe WD Festplatte - 320 GB - und dort in einem sogenannten "Backup Container" ein komplettes Image meines Notebooks abgelegt, dass ich regelmäßig erneuere - darüberhinaus habe ich separat noch Sicherungen meiner E-Mails und meiner Office Ablage. Ich nutze zur Erstellung des Image allerdings Software von Paragon - Festplatten Manager Suite 2009. Ob nun Acronis oder Paragon sollte - denke ich - nicht so entscheidend sein.

Hauptsächlich nutze ich mein Notebook für Office und das Internet - hin und wieder beschäftige ich mich mit Flugsimulationen - zum Beispiel habe ich den FSX von Microsoft installiert, XPlane 9 und einige wenige - deutlich weniger komplexe - Flugsimulationen. FSX und XPlane 9 stellen schon einige Anforderungen an die Hardware - speziell an die Grafikkarte.

Da ich mich beruflich verändern möchte, wird das Notebook zukünftig eines meiner Hauptarbeitsgeräte sein. Ich werde zusätzlich zu den genannten Programmen noch mindestens Microsoft Office Visio Professional installieren. Sollte es dann irgendwann noch weiter in Richtung CAD gehen, werde ich wohl sowieso deutlich leistungsfähigere Hardware brauchen - denke ich.


Viele Grüsse

Martin

 

Apo-llo

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935 - Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesem NB ???

Dann ist ja alles geklärt würde ich sagen.Du hast ein Abbild deines Betriebssystem, also sollte dir was passieren bist du auf der sicheren Seite.

Mfg Apo-llo
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 8935 - Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesem NB ???

Hallo @ all !

Ich oute mich jetzt mal und gebe zu, dass ich eine ziemlich große Wissenslücke in Bezug auf die Interaktion von 2 Festplatten habe:

Ich habe bisher nur Erfahrung mit RAID 0 und RAID 1 Systemen, wenn es um den parallelen Betrieb von zwei Festplatten geht.

Wie funktioniert den die Installation zweier Festplatten, wenn sie nicht in einem RAID miteinander gekoppelt sind?

Kommt dann das Betriebssystem auf die eine Festplatte und die Programme auf die andere Festplatte ? Wie funktioniert das ?

Sorry - ich hoffe, dass Ihr Euch jetzt nicht vor lachen auf die Schenkel klopft ! :(


Viele Grüsse

Martin


 

Apocalypse

AMD VISIONist
AW: Aspire 8935 - Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesem NB ???

*schenkelklopf* Muhahahaha.. :D

Der war super!

Also da ich 2HDD´s intern habe u. kein RAID.
Würd ich´s ganz einfach beschreiben, es ist wie eine externe HDD nur das sie intern ist. :D

Also Arbeitsplatz/Computer u. dann ist da die HDD verwaltbar.
Wie wo du deine Programme Installierst ist ja egal.. :)


Grüße .. :)
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 8935 - Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesem NB ???

@ Apocalypse !

Es freut mich, dass ich zu Deiner Erheiterung beitragen konnte ! :D

Doch dann machen 2 HDD´s in einem Notebook doch nicht unbedingt Sinn, wenn sie nicht miteinander interagieren können - sprich die Geschwindigkeit oder die Datensicherheit erhöhen können - RAID 0 bzw. RAID 1.

Wenn ich beispielsweise Windows Vista Ultimate 64 Bit auf der ersten Festplatte installieren würde und Office 2007 auf der zweiten Festplatte, würde das dann funktionieren? Oder müssen alle Programme zwingend auf der Festplatte installiert sein, auf der sich das Betriebssystem befindet ? Mag eine totale Greenhorn Frage sein - aber ich weiß es wirklich nicht.

Bist Du unter dem gleichen Usernamen auch im Amilo Forum aktiv ? Ich meine mich daran erinnern zu können, diesen Usernamen dort auch schon einmal gelesen zu haben - oder täusche ich mich ? ;)


Viele Grüsse

Martin
 

Apocalypse

AMD VISIONist
AW: Aspire 8935 - Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesem NB ???

ja, es geht so zu installieren. Und die programme müssen nicht zwingend auf der HDD des OS installiert sein.
Wenn beide HDD´s die selben geschwindigkeiten haben 5400er o. 7200er u. der Cache auch der selbe-sind übertragungsraten eigentlich super. Wenn man Datein hin u.her kopiert oder ähnliches.
Es ist eigentlich egal, was für ein OS Du installierst. Denn die 64bit sind ja nur Optimal um 4gb Ram voll nutzen zu können.

Ja, im Amilo Forum heiß ich genau so. :)

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
F

frido

Guest
AW: Aspire 8935 - Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesem NB ???

@ Apocalyse !

Darf ich fragen, welches Notebook bzw. welche Notebooks Du zurzeit besitzt ? Hast Du den direkten Vergleich zwischen FSC bzw. Fujitsu TS und Acer ? Und wenn ja, wie würdest Du diese Hersteller im Vergleich zueinander einschätzen ?


Viele Grüsse

Martin
 
Oben