Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
Hardware > welche Möglichkeiten bestehen, dass Notebook leistungsfähiger zu machen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Mc Stender" data-source="post: 465093" data-attributes="member: 38557"><p><strong>AW: Hardware > welche Möglichkeiten bestehen, dass Notebook leistungsfähiger zu machen?</strong></p><p></p><p>Hallo,</p><p>@Arragorn</p><p>Du tust so, als wenn viele User das machen, was Du vorhast und nun Dir nicht sagen wollen.</p><p>Bitte nicht vergessen. Es geht Hier um Laptop + Laptop-Technik.</p><p>Nicht um Desktop-Technik.</p><p></p><p>Ein Laptop wird Produziert und außer RAM + Festplatte wird an 99% der Geräte bis zum Ende der Lebensdauer nichts geändert. OK. Manchmal muß die Grafikkarte oder Bildschirm. Aber auch da zu 99% gleiches gegen gleiches.</p><p></p><p>Bei einem Desktop, mach auf, steck rein und zu 95% geht´s dann wie gewünscht. Außer Grafikkarten. Wegen dem Strom aus dem Netzteil.</p><p></p><p>Wenn Du wissen möchtest, was Acer sich mal gedacht + vorgesehen hatte, dann schau in die Ersatzteillisten. Z.b. bei <a href="http://www.sb-electronics.de" target="_blank">sb-electronics</a> </p><p>Da kannst Du dann nachlesen, was Acer sich mal so gedacht hat.</p><p></p><p>Ach ja. Normalerweise geht nix defekt, wenn Du eine "Passende" (Sockel) CPU verwendest. Es bootet halt nicht und der Bildschirm bleibt schwarz.</p><p>Dann alles wieder zurückbauen, u.u. das BIOS Hardware-Reseten (GAP´s / Kontaktflächen auf dem Board) und es geht der alte Zustand.</p><p></p><p>Eine Garantie wird Dir niemand geben können. Außer, er hat´s schon mal gemacht.</p><p></p><p>Gruß</p><p>Mc Stender</p><p></p><p></p><p>Ps.: BIOS, Sockel, Kühlung, Netzteil, Grafikkarte, Chipsatz und Display müssen was "Sinnvolles" ergeben. Nicht alles verträgt sich miteinander. Und was Acer nicht vorgesehen hat, da wäre alles weitere Orakelt. Außer, jemand hat das mal Erfolgreich getestet und Postet es hier. Daher schieben Wir sowas immer gerne zueinander. Damit es dann auchgefunden werden kann. :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mc Stender, post: 465093, member: 38557"] [b]AW: Hardware > welche Möglichkeiten bestehen, dass Notebook leistungsfähiger zu machen?[/b] Hallo, @Arragorn Du tust so, als wenn viele User das machen, was Du vorhast und nun Dir nicht sagen wollen. Bitte nicht vergessen. Es geht Hier um Laptop + Laptop-Technik. Nicht um Desktop-Technik. Ein Laptop wird Produziert und außer RAM + Festplatte wird an 99% der Geräte bis zum Ende der Lebensdauer nichts geändert. OK. Manchmal muß die Grafikkarte oder Bildschirm. Aber auch da zu 99% gleiches gegen gleiches. Bei einem Desktop, mach auf, steck rein und zu 95% geht´s dann wie gewünscht. Außer Grafikkarten. Wegen dem Strom aus dem Netzteil. Wenn Du wissen möchtest, was Acer sich mal gedacht + vorgesehen hatte, dann schau in die Ersatzteillisten. Z.b. bei [url=http://www.sb-electronics.de]sb-electronics[/url] Da kannst Du dann nachlesen, was Acer sich mal so gedacht hat. Ach ja. Normalerweise geht nix defekt, wenn Du eine "Passende" (Sockel) CPU verwendest. Es bootet halt nicht und der Bildschirm bleibt schwarz. Dann alles wieder zurückbauen, u.u. das BIOS Hardware-Reseten (GAP´s / Kontaktflächen auf dem Board) und es geht der alte Zustand. Eine Garantie wird Dir niemand geben können. Außer, er hat´s schon mal gemacht. Gruß Mc Stender Ps.: BIOS, Sockel, Kühlung, Netzteil, Grafikkarte, Chipsatz und Display müssen was "Sinnvolles" ergeben. Nicht alles verträgt sich miteinander. Und was Acer nicht vorgesehen hat, da wäre alles weitere Orakelt. Außer, jemand hat das mal Erfolgreich getestet und Postet es hier. Daher schieben Wir sowas immer gerne zueinander. Damit es dann auchgefunden werden kann. :wink: [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
Hardware > welche Möglichkeiten bestehen, dass Notebook leistungsfähiger zu machen?
Oben