Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
Hardware > welche Möglichkeiten bestehen, dass Notebook leistungsfähiger zu machen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Arragorn" data-source="post: 465011" data-attributes="member: 116605"><p><strong>AW: Trotz Netzkabel kein Strom</strong></p><p></p><p>@ Mc Stender, ich habe jetzt mir nochmal den Lüfter vorgenommen und siehe da, ich hatte ihn von aus richtig gesäubert aber von innen konnte ich eine dicke filzmatte raushohlen<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /> Ich weiß, es steht alles schon im Forum, aber es gibt so viele Themen und Treads, die kann man nicht alle lesen bzw. auch dann finden. Alles laüft super. Aber jetzt habe ich bei der Recherche etwas gefunden wo ich denke das es das Wärmeproblem evtl. besser in den Griff bekommen kann. Da brauche ich aber Rat, denn es ist für mich etwas verwirrend. Es ist in dem o.g. NB laut Acer Guide ein Sockel PGA 479 verbaut. Aber die Angaben was alles verbaut werden kann ist etwas schwammig. Die einen schreiben 478er cpu können eingebaut werden andere schreiben Sockel P cpu gehen auch andere schreiben M Prozessoren in Google eingeben da findet man das passende und und und. Ich wollte gerne den P9700 eibauen wegen der 28W (TDP) denn zur Zeit läuft ein T9550 mit 35W. Beide sind ähnlich aber der T9550 entwickelt halt etwas mehr Wärme. Im service guide steht nicht direkt welche CPU gefahren werden können. Auf dem MB steht auf dem Sockel mPGA 478 MR socket???</p><p>Ich möchte gerne unter 35W kommen bei gleicher bzw. besserer Leistung. Deshalb P9700 oder gibt es eine andere CPU die ähnliche werte aufweist? Mir geht es nicht darum das NB bis am Anschlag aufzumotzen, sondern das Wärmeproblem besser in dem Griff zubekommen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Arragorn, post: 465011, member: 116605"] [b]AW: Trotz Netzkabel kein Strom[/b] @ Mc Stender, ich habe jetzt mir nochmal den Lüfter vorgenommen und siehe da, ich hatte ihn von aus richtig gesäubert aber von innen konnte ich eine dicke filzmatte raushohlen:-) Ich weiß, es steht alles schon im Forum, aber es gibt so viele Themen und Treads, die kann man nicht alle lesen bzw. auch dann finden. Alles laüft super. Aber jetzt habe ich bei der Recherche etwas gefunden wo ich denke das es das Wärmeproblem evtl. besser in den Griff bekommen kann. Da brauche ich aber Rat, denn es ist für mich etwas verwirrend. Es ist in dem o.g. NB laut Acer Guide ein Sockel PGA 479 verbaut. Aber die Angaben was alles verbaut werden kann ist etwas schwammig. Die einen schreiben 478er cpu können eingebaut werden andere schreiben Sockel P cpu gehen auch andere schreiben M Prozessoren in Google eingeben da findet man das passende und und und. Ich wollte gerne den P9700 eibauen wegen der 28W (TDP) denn zur Zeit läuft ein T9550 mit 35W. Beide sind ähnlich aber der T9550 entwickelt halt etwas mehr Wärme. Im service guide steht nicht direkt welche CPU gefahren werden können. Auf dem MB steht auf dem Sockel mPGA 478 MR socket??? Ich möchte gerne unter 35W kommen bei gleicher bzw. besserer Leistung. Deshalb P9700 oder gibt es eine andere CPU die ähnliche werte aufweist? Mir geht es nicht darum das NB bis am Anschlag aufzumotzen, sondern das Wärmeproblem besser in dem Griff zubekommen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
Hardware > welche Möglichkeiten bestehen, dass Notebook leistungsfähiger zu machen?
Oben