Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
Hardware > welche Möglichkeiten bestehen, dass Notebook leistungsfähiger zu machen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Reimer" data-source="post: 350509" data-attributes="member: 26855"><p><strong>Welche Aufrüstungen sind möglich?</strong></p><p></p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">Hallo,</span></span></p><p> </p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">ich möchte hier für alle Nutzer ein Thema, welches sich mit allen möglichen</span></span></p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">Aufrüstungen im Aspire 8935G beschäftigt, erstellen.</span></span></p><p> </p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">Heute wissen einige Nutzer, dass im Aspire 8935G folgende Aufrüstungen möglich sind:</span></span></p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">- 8 GB RAM (2x 4GB)</span></span></p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">- 2x HDD</span></span></p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">- 1x HDD + 1x SSD</span></span></p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">- 6x Blu-ray Brenner</span></span></p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">- Intel Centrino Advanced-N + WiMAX 6250</span></span></p><p> </p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">Der Prozessor ist im Aspire 8935G ein Intel Core 2 Quad Q9000 (4x 2.00 GHz).</span></span></p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">Ich bin mir 50% sicher, dass ein CPU-Upgrade auf Q9100 (4x 2.26 GHz) möglich wäre, </span></span></p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">aber es gibt noch den Q9200 (4x 2.40 GHz) und QX9300 (4x 2.5 GHz).</span></span></p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">Diese drei besseren CPUs sind für Notebooks geeignet.</span></span></p><p> </p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">Was könnt ihr dazu sagen, wäre ein CPU-Upgrade möglich?</span></span></p><p> </p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">Was noch unklar ist, ist, ob es auch möglich ist, Grafikkarte aufzurüsten.</span></span></p><p> </p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">Laut MXM-Upgrade ist es möglich, eine Geforce GTS 250M einzubauen.</span></span></p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">Ich habe unter Wikipedia noch eine Grafikkarte, die nach ihrer Details besser ist, gefunden. Das ist die DirectX 11 Grafikkarte - Geforce GT 445M. </span></span></p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">Auf einer NVIDIA-Seite steht, dass diese Grafikkarte auch mit älteren PCI-Express-Mainboards kompatibel ist.</span></span></p><p> </p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">Dann habe ich mal im Excel eine Tabelle erstellt und habe mal die drei</span></span></p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">GPUs (ATI HD 4670, Geforce GTS 250M und Geforce GT 445M) verglichen, an jeder Stelle gibt es Vorteile und Nachteile.</span></span></p><p> </p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">Die Tabelle habe ich auch hier beigefügt.</span></span></p><p> </p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">Was könnt ihr sagen, ist es auch möglich Geforce GT 445M einzubauen?</span></span></p><p> </p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">Natürlich entscheidet hier an der ersten Stelle der Lüfter, ob es möglich wäre.</span></span></p><p> </p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">Kann mir jemand sagen welcher Lüfter jetzt im Aspire 8935G eingebaut ist?</span></span></p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">- welche Drehzahl</span></span></p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">- welche Spannung </span></span></p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">- wie viel Watt</span></span></p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">- welcher Durchmesser</span></span></p><p> </p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">Lässt er sich auch vom Kühlkörper trennen?</span></span></p><p> </p><p> </p><p><span style="color: navy">Edit Moderator</span></p><p><span style="color: navy">Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um eine ganz ähnliche Fragestellung und entsprechende Lösungsansätze geht!</span></p><p><span style="color: navy">MfG frido</span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Reimer, post: 350509, member: 26855"] [b]Welche Aufrüstungen sind möglich?[/b] [COLOR=black][FONT=Verdana]Hallo,[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]ich möchte hier für alle Nutzer ein Thema, welches sich mit allen möglichen[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Aufrüstungen im Aspire 8935G beschäftigt, erstellen.[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Heute wissen einige Nutzer, dass im Aspire 8935G folgende Aufrüstungen möglich sind:[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]- 8 GB RAM (2x 4GB)[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]- 2x HDD[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]- 1x HDD + 1x SSD[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]- 6x Blu-ray Brenner[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]- Intel Centrino Advanced-N + WiMAX 6250[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Der Prozessor ist im Aspire 8935G ein Intel Core 2 Quad Q9000 (4x 2.00 GHz).[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Ich bin mir 50% sicher, dass ein CPU-Upgrade auf Q9100 (4x 2.26 GHz) möglich wäre, [/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]aber es gibt noch den Q9200 (4x 2.40 GHz) und QX9300 (4x 2.5 GHz).[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Diese drei besseren CPUs sind für Notebooks geeignet.[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Was könnt ihr dazu sagen, wäre ein CPU-Upgrade möglich?[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Was noch unklar ist, ist, ob es auch möglich ist, Grafikkarte aufzurüsten.[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Laut MXM-Upgrade ist es möglich, eine Geforce GTS 250M einzubauen.[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Ich habe unter Wikipedia noch eine Grafikkarte, die nach ihrer Details besser ist, gefunden. Das ist die DirectX 11 Grafikkarte - Geforce GT 445M. [/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Auf einer NVIDIA-Seite steht, dass diese Grafikkarte auch mit älteren PCI-Express-Mainboards kompatibel ist.[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Dann habe ich mal im Excel eine Tabelle erstellt und habe mal die drei[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]GPUs (ATI HD 4670, Geforce GTS 250M und Geforce GT 445M) verglichen, an jeder Stelle gibt es Vorteile und Nachteile.[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Die Tabelle habe ich auch hier beigefügt.[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Was könnt ihr sagen, ist es auch möglich Geforce GT 445M einzubauen?[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Natürlich entscheidet hier an der ersten Stelle der Lüfter, ob es möglich wäre.[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Kann mir jemand sagen welcher Lüfter jetzt im Aspire 8935G eingebaut ist?[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]- welche Drehzahl[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]- welche Spannung [/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]- wie viel Watt[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]- welcher Durchmesser[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Lässt er sich auch vom Kühlkörper trennen?[/FONT][/COLOR] [COLOR=navy]Edit Moderator[/COLOR] [COLOR=navy]Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um eine ganz ähnliche Fragestellung und entsprechende Lösungsansätze geht![/COLOR] [COLOR=navy]MfG frido[/COLOR] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
Hardware > welche Möglichkeiten bestehen, dass Notebook leistungsfähiger zu machen?
Oben