Extensa 5220 Hardware + Software > welche Möglichkeiten bestehen, das Notebook leistungsfähiger zu machen?

yoshiklick

Neuer Benutzer
Hallo ich habe vor mein Laptop "aufzurüsten" nur weis ich nicht genau wie ich das jetzt am besten anstellen soll.

Ich will dass er einfach schneller läuft und mehr sachen ausführen kann.

Muss ich mir da jetzt einen neuen RAM kaufen oder gleich einen besseren CPU besorgen?

Kann mann auch die Grafikkarte wechseln?

Ich habe einen Extensa 5220 und bin ratlos...

der Laptop ist mir zu langsam :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Swordfish

Moderator a.D.
AW: Extensa 5220 aufrüsten

wo kann ich dass nachsehen?
Am besten lädst Du Dir Everest herunter und machst einen "Report" im Textformat der "Physical Devices".

Was bringt denn jetzt mehr der RAM oder der CPU?
Kann man pauschal nicht sagen.

Und was kostet mehr?
Definitiv eine neue CPU.

cheers, Swordfish

PS @ momo: Wieso kaperst Du yoshiklicks Thread!? Du hast sicher nicht genau dasselbe Modell...
 

momo

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5220 aufrüsten

Everest Werte
CPU Queen über 10000 statt 3600 mit 1,7GHZ Celeron
Speicherdurchsatz lesen
alt 3600 MB/sek
neu 5600 MB/sek

bei meinem System

cu momo
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Extensa 5220 aufrüsten

512MB? Mammamia... Investier lediglich 50 Euro in 2GB RAM, dann solltest
schon spürbare Ergebnisse feststellen. Ich hoffe, Du hast mit diesen 512MB
NICHT Vista installiert. Das wäre ja ein GAU.
 

yoshiklick

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5220 aufrüsten

vista?? Ich hasse vista.

Ich hatte Vista drauf aber sofort downgegradet auf Windows XP !!

Hmm hab mir die 2 Speicherrriegel bei Mindfactory gekauft ging da nicht auch 2 gb????
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Extensa 5220 aufrüsten

2x1GB reicht für XP. 4GB werden evtl gar nicht erkannt, und wenn, dann hast nur ca 3 davon.
Ist schon ein Hammer, ein Notebook mit Vista zu verkaufen, was nur 512 MB z.V. hat..
Ein DAU-GAU. Denn derjenige, der sowas auf dem Markt freigibt zum Verkauf , der
sollte zum DAU des Jahres gekrönt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Flotten3er

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5220 aufrüsten

Schade das Du schon gekauft hast

Da es Dir um Speed geht hätte ich Dir geraten beim RAM auf die Timings zu achten
667 und 800 MHz RAM gibt es auch mit CL 4-4-4-11
und besser ist natürlich 2x 1GB zu nehmen anstatt 1x 2GB denn 2 Riegel laufen dann im Dual Channel Modus und sind nochmal ein Tick schneller

Es ist eigentlich egal welche Marke wichtig ist nur was die Hersteller in den SPD Chip programmieren. Da man bei NB´s im BIOS die Timings nicht verändern kann stellt das BIOS die Timings nach den SPD ein. Wenn z.B. Dein RAM bei 667MHz mit CL5 läuft hast Du auch wieder eine Bremse eingebaut.

Die schnellste CPU die Du verwenden kannst wäre eine T7600 (2,33GHz mit 4MB L2 Cache)
aber ist nicht billig

2GB RAM ist für XP/86 (32bit) schon ne menge
Da Zocken mit Deinem Grafikchip eh nur eingeschränkt möglich ist sind 2GB RAM bei XP/86 schon überdimensioniert und genügen für alle übrigen Anwendungen

4GB RAM macht nur unter XP/64 oder Vista/64 (64bit) Sinn denn nur die 64bit Systeme können 4GB RAM adressieren. Unter 86er Systemen geht nur 3GB also würde ein GB nicht genutzt.

Um gleich Deine evtl. nächste Frage schon zu beantworten
ob 64bit Systeme schneller sind als 32bit systeme Im Prinzip ja,
aber nur wenn Deine Anwender Software auch 64bit unterstützt
Und da ist der Haken, es gibt nur wenige 64bit Software
 

Flotten3er

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5220 aufrüsten

@HATHOR

mag sein,
aber ich wäre da skeptisch denn der T9500 läuft mit 800MHz FSB
Ob der i965er Chipsatz des Ex5220 auch 800MHz FSB kann ist fraglich

Mit dem T7600 / 667MHz FSB ist er aber auf der sicheren Seite das es auch funzt und da ist der T7600 die aktuell schnellste mir bekannte CPU
 

bastel

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5220 aufrüsten

Der 5220 hat standardmäßig 533er FSB, dazu passen die M530/540/550 etc Celerons und die T230/T2370/T2390 Pentium Dualcore (Core2Duo). Der 960 GL läuft aber auch wunderbar mit dem 667 und 800ern FSB, laut intel übertaktet, d.h. man kann die T5xxx (667) aber auch die T7xxx und die Penryn T8xxx/9xxx verwenden. Wir denken, da der 960 das gleiche Pinout wie der 965, nur geringere GFX-Kernfrequenz und keinen PEG Port sowie nur 2gig Speicher hat, das hier einfach bestimmte Tests nicht geschaft wurden, und die ganzen Teile runtergelabelt sind.Das waren immer die mit den ungeraden 7x, 8x und 9xalso 7100, 7250 :) T7300, T500, T8100 etc.Ich glaube die T7600er sind für die neue Platform, weiß es aber nicht, da ich mich seit der Verarbeitung von zwei T2370 und einem T7100 in 3 5220ern nicht mehr damit beschäftigt habe. Mit einem Pentium Dualcore läuft er schon recht gut, und man bleibt standardkonform, wenn man darauf Wert legt, die Penryns geben natürlich mehr Leistung.
 

bastel

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5220 aufrüsten

Hmm direktt atworten klaut die Zeilenumbrüche.. 2x1Gig mit Dualchannelmodus sind zu empfehlen, eventuell gehen ja nocht 2+1, Dualchannel bringt glaube 16 oder 19% mehr Speicherdurchsatz, das sich auch bemerkbar macht (Spiele)
 

garaq

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5220 aufrüsten

Hallo,

habe gerade versucht meinen extensa 5220 mit 2x4GB ram aufzurüsten. Das Bios erkennt die speicher auch ohne Probleme und Windows (zurzeit noch XP obwohl ja nur 3 genutz werden können) fährt hoch... allerdings spätestens wenn der Anmeldebildschirm verschwindet und die normale Windowsoberfläche kommt hängt sich der PC auf bzw. es kommen viele eigenartige horizontale Streifen und es lässt sich maximal noch die Maus bewegen aber nichts mehr bedienen!

kenne jemand dieses Problem, bzw woran kann das liegen? (Grafikkartenproblem?)
Die Speicher sind ok, laufen einzeln.. das Problem ist auch wenn ich z.b. einen 2GB und den alten 512MB Speicher einlege!

danke im voraus für eure antworten
 
Oben