Aspire 5742G Häufiges Einfrieren und jetzt geht nichts mehr - was tun?

Muxi

Neuer Benutzer
Hallo zusammen!

Ich habe ein Acer Aspire 5742G. Es ist schon des öfteren passiert, dass der Monitor "eingefroren" ist. Es gab in dem Fall dann zwei Szenarien. Entweder wurde der Monitor dann kurz schwarz, ging dann wieder an und es erschien eine Fehlermeldung, dass es ein Problem mit dem Grafiktreiber gegeben hätte und dieser neu gestartet wurde. Dann ging es wieder. Szenario Nr. 2 war, dass das Bild einfach eingefroren blieb und sich daran nichts mehr änderte. In diesem Fall musste ich dann durch langes Drücken des Powerknopfs den Laptop ausmachen. Wenn ich ihn danach dann wieder angemacht habe, lief er wieder. Gestern dann fror das Bild ein und der Rechner ist nach Bluescreen einfach neu gestartet. In weiser Voraussicht, dass das kein gutes Zeichen ist, hab ich dann mal schnell eine Datensicherung gemacht. Soweit so gut, schlimmstes verhindert.

Nun wollte ich heute eine e-Mail schreiben. Während dessen wieder gleiches Spiel wie gestern: Bild friert ein, Bluescreen, Neustart. Seitdem bleibt das Bild allerdings schwarz. Die Powertaste leuchtet blau, die Kontrollleuchte für die Festplatte beim "hochfahren" auch, danach dann aber nicht mehr. Die Leuchte für das WLan leuchtet allerdings auch nicht. Nun bin ich mir nicht sicher, ob nur die Grafikkarte kaputt ist oder der Rechner komplett hin ist.

Kann mir das einer anhand meiner hoffentlich recht ausführlichen Beschreibung sagen? Hatte jemand schonmal das gleiche Problem?

Danke schonmal für Eure Hilfe,

Nicole
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
das kommt auf deine "Handwerklichen" Fähigkeiten an.
Als 1. wäre die BIOS Batterie zu tauschen.
Die Ursache ist wohl ein zusammengeschrumpeltes / zerbröeltes Wärmeleitpad.
D.h. der Kühler (Heatpipe) muß runter von den Chip´s und mit neuen Wärmeleitmitteln wieder zusammen.
Dann kannst Du gleich mal "richtig" abstauben. Hust, Huust.

Lesestoff
Tipps zum Austauschen der Wärmeleitmittel (Paste und Pads)

Ja, das Gerät muß in seine Bauteile zerlegt werden. Ein Blick in das WWW könnte ein Manual zutage fördern.
Wir dürfen da nicht Helfen. Acer will es so.

Sollte das nicht "Helfen", wird die Grafikkarte gestorben sein. Siehe die beiden User unten. Die können sowas richten.

Gruß
Mc Stender


Ps.: So Bedarf. Frage bei einem der User an. Nicht Umsonst, aber zu fäiren Preisen.
@Zeilentrafo01 oder @volker1
 
Zuletzt bearbeitet:

Muxi

Neuer Benutzer
Hallo zusammen!

Ich wollte hier nur mal kurz ein Lob loswerden an @volker1!

Da hier bei jedem Problem, das unlösbar scheint, immer wieder an ihn verwiesen wird und sich auch schon viele User bei ihm bedankt haben, habe ich ihn mit meinem Problem auch noch Sonntag Nacht behelligt. Am Sonntag Mittag hatte ich bereits eine Antwort und am Dienstag hat sich mein Laptop schon auf die Reise zu ihm gemacht. Volker sagte, er hätte in der kommenden Woche am Montag (am 20.06.) Zeit, sich darum zu kümmern. In der Zwischenzeit habe ich die Festplatte an mein Netbook angeschlossen und konnte so wenigstens weiterarbeiten. Heute ist Freitag (17.06.!) und ich habe meinen funktionieren Laptop bereits wieder zurück! Ich bin total begeistert!

Nur mal zum Vergleich: Es gibt einen PC-Notdienst (!) hier in unserer Stadt, dem ich in meiner Verzweiflung Sonntag (12.06.!) Nacht ebenfalls angeschrieben hatte. Von dort kam gestern (16.06.!) eine Antwort, dass "bei einem Notebook mit defekter Grafikkarte wenig Hoffnung auf eine "schnelle" Lösung besteht" - da befand sich mein Laptop bereits auf dem Rückweg zu mir! So schnell und unkompliziert ist uns noch nie bei einem Computerproblem geholfen worden.

Vielen Dank nochmal und viele Grüße,

Nicole

PS: Angenehmer Nebeneffekt: Nach einer Woche Arbeiten auf einem 10" Netbook, erscheint einem der 15.6" Laptop wie eine Kinoleinwand! :)
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
das Freut einem zu Lesen.
Viele meinen, sowas geht Gratis und Umsonst.

Danke, für deinen Bericht.
Es freut mich, das dein Lappy noch einige Jahre weiter Freude macht.

Gruß
Mc Stender
 
Oben