H5350 HDMI probleme

Gert

Neuer Benutzer
Bin im Großem ganzem sehr zufrieden mit der H5350, aber eine kleine Hake hat mir beim HDMI/HDCP Eingang irritiert.

Nach eine Stunde oder 2 Stunden reagiert die Projektor wie wurde ein Resync ausgeführt. Ich habe mir natürlich beim Acer beschwert und Sie haben gleich den Projektor zu Reparatur genommen. Dabei habe Ich gedacht das es sich um ein Firmware Fehler handelt, aber als Ich die Projektor wieder nach einer Woche - sehr schnell - zurück bekam, war es mit die Anmerkungen - die Projektor hat kein Fehler - die Fehler muss beim Kabel oder Signalgeber liegen.

Ich habe keine Fehler beim Verwendung von der selben HDMI-kabel und länge beim Fernsehen gehabt - und trotzdem ist die Fehler noch da.

Hat Jemand eine Vorschlag zur Lösung oder dieselbe Fehler entdeckt?

freundlichen Grüssen
Gert :D
 

Gert

Neuer Benutzer
Die Probleme ist erlösht

Meine Settopbox wurde Dienstag upgradiert und danach hat alles funktioniert - keine störendes "resync".

Die Fehler lag offenbar beim Signalgeber - wie von Acer gesagt.

Ich habe dabei nur lob für den Service, die Ich von Acer bekommen habe.
:)
 

matrixpro

Neuer Benutzer
AW: H5350 HDMI probleme

Hallo ich habe doch zufällig genau das selbe problem nur weis ich nicht wie ich es bei mir lösen soll, auch ich habe ab und an mal "Bild"aussetzter so als wenn man den Beamer "resync." würde, allerding habe ich den Beamer über den AVR Onkyo TX Sr-606 hängen, ich bei allen quellen die ich einspiele habe ich ab und an mal dieses Problem egal ob Bluray, normal dvd player oder auch xbox360, woran könnte das liegen?? es ist echt störend wenn man grade am spielen ist und schwups ist das bild mal eben 2-3 sek. wech, hat einer noch ne idee?? THX für jeden tipp. cu
 

matrixpro

Neuer Benutzer
AW: H5350 HDMI probleme

?? meinst du mit deiner antwort jetzt mich? wenn ja.. was hat den windows mit der xbox zu tun? ich habe die probleme Beim stand alone Bluray player und dvd player bzw xbox, das nach ner gewissen zeit das bild kurz wech ist, das hat in meinen augen nichts mit windows zu tun.. oder verstehe ich da was falsch? cu
 

x-ser

Neuer Benutzer
AW: H5350 HDMI probleme

Hallo an alle,

ich bin neu hier und brauche Eure Hilfe.
Ich habe mir vor ein Paar Monaten den Acer H5350 gekauft. Bin sehr zufrieden mit dem guten Stück. Nun wollt ich meinen MSI EX610 LapTop an der Acer über HDMI anschließen. Leider ohne erfolg. Der Acer wird vom LapTop erkannt und der Acer bekommt auch ein Signal und stellt sich auf HDMI, aber leider bleibt das Bild blau. Auch steht oben 800x 600 48 Ich habe nun scho einiges probiert, neue Treiber für den LapTop. Auch habe ich den LapTop an einen neuen Samsung SyncMaster 2333HD angeschlossen. Ohne Probleme.
Dann habe ich einen DVD Player an den Acer über HDMI Kabel angeschlossen, auch hier ein blaues Bild und am Samsung funktionierst. Ich habe 2 verschiedene HDMI Kabel probiert.
Woran kann das liegen. Könnt Ihr mir vielleicht helfen?
Muss ich am Acer noch etwas einstellen???

Ich hoffe sehr auf Eure Hilfe.
Grüße
Steven
 

matrixpro

Neuer Benutzer
AW: H5350 HDMI probleme

hym kann es sein das du beim beamer die quelle festgelegt hast, wenn du da z.b. component also quelle hast würeden alle anderen quellen blau bleiben weil der beamer diese nicht abfragt. Also die Festlegung der quelle sollte aus sein. Wenn sie aus sein sollte, eventuell must du am laptop noch was einstellen in den grafik einstellungen, der beamer wird zwar erkennat aber der lappi weis ja nicht gleich von allein das du da auch bild haben willst, also eventuell in den graka einstellunen dual view oder auch mehrfachanzeige oder wie auch immer es in deinen menü heist an machen, PS wenn du ne bluray von lappi über beamer abspielen willst must du das bild nur auf den beamer legen da du sonst auf keinen der anzeigen ein bild bekommst ( DHCP sei dank :( ) hoffe konnte dir ein paar tipps geben. cu
 

x-ser

Neuer Benutzer
AW: H5350 HDMI probleme

Hallo,
Danke für dene Anwort.
Die einstellungen an der GraKa habe ich schon versucht. Wie gesagt, am Samsung klapptes ohne Probleme. Was mich wundert ist, das auch der DVD Player über HDMI nicht erkannt wird. Quelle steht nicht festgestellt. Ich lass auch nach dem Anschließen jedesmal suchen.;(
 

mylive21

Neuer Benutzer
AW: H5350 HDMI probleme

Das ungefähr gleiche Problem habe ich auch, bei wird der HDMI nur bei einer (Beamer H5350) Bildgröße 1280x720 HDTV angezeigt, vorher hatts auch ohne Probleme funktioniert da hat er noch die volle Full HD 1920x1080 akzeptiert, aus irgend einem Grund funzt nur noch die 1280x720 HDTV Auflösung.
Hin und wieder erkennt mein Beamer H5350 nicht mein Notebook Aspire 8920G, ich habe zisch HDMI-Kabel ausprobiert.

Kann mir jemand helfen!!!!!!!
:mad:
 

JanOrz

Neuer Benutzer
AW: H5350 HDMI probleme

Hallo Leute ich habe ähnliche Probleme! Seit 3 Tagen wird der Acer H5350 über HDMI von heute auf morgen einfach nicht mehr richtig erkannt. Da steht nur noch "Digitale Anzeige" vorher stand immer "Acer H5350"!? Mit meinem PC macht er grundlegend nur noch 1024x768 oder 800x600, stelle ich andere Auflösungen ein dann erscheinen die auch in einem 1024x768 Fenster und werden hochskaliert :confused: Habs nun mit nem Laptop von nem Kumpel getestet und da habe ich genau das gleiche wie ihr: der Beamer geht zwar auf HDMI aber es kommt nur ein schwarzes Bild. Naja sieht wohl nach Reklamation aus :mad:
 
Oben