Größere interne Festplatten ? *Edit*

leonzzz

Neuer Benutzer
und deine eingebauten festplatten:

160GB HITACHI Travelstar 5K250 HTS542516K9SA00

5400U/min - S-ATA 7Pin (SATA 150MB/s) - 8MB Cache

Allgemeines
Festplatte-Kapazität : 160GB
Bauformat (Formfaktor) : 2.5 Zoll
Geschwindigkeit
Umdrehungsgeschwindigkeit : 5400U/min
Cache : 8MB
mittlere Zugriffszeit : 11 ms
Schnittstellen
Schnittstelle (intern) : S-ATA 7Pin (SATA 150MB/s)
 

leonzzz

Neuer Benutzer
da ist eine andere festplatten größe drin - aber dein notebook !


zitat:

Bei der Festplattenkapazität präsentiert sich das Aspire 7520G mit knapp 400 GByte Gesamtspeichervolumen als wahres Speichermonster. Gleich zwei (!) SATA-Festplatten vom Typ MK2035GSS (Toshiba) bieten Speicherplatz satt....
 

arne

Neuer Benutzer
denke ich auch das sind sata platten die im ide-kompatibilitätsmodus laufen oder so angezeigt werden na dann kannst du auf meinen caretta-link zurück greifen
 

Wolfgang Bußmann

Neuer Benutzer
Hallo,

ich bin auch Nutzer eines 7720G mit zweitem Einbauschacht. Hier würde ich gerne eine zweite Festplatte einbauen. Leider habe ich immer noch keine Informationen wie das Anschlusskabel im zweiten Schacht aussieht. Von Acer bisher immer noch keine Information. Kann mir jemand vielleicht ein Foto des Einbauschachtes mit dem installierten Kabel zusenden. Oder hat jemand hier weitere Informationen.

Ansonsten an "Alle" ein schönes Weihnachtsfest..

Gruß Wolfgang
 

arne

Neuer Benutzer
wenn die keine infos rausrücken fragt man sich was sie machen wenn das notebook mit dem auftrag eine 2.te platte einzubauen eingeschickt wird ? dann müssten sie ja eigentlich auch einen plan haben
 

Wolfgang Bußmann

Neuer Benutzer
Hallo Arne,

in den Unterlagen zum 7720G steht: Einbauschacht für zweite Festplatte. Aber das Kabel fehlt. Das finde ich schon mal nicht so "ganz" korrekt.

Das Kabel kann man angeblich bei einer Zubehörfirma bekommen. Diese daraufhin angeschrieben und die Rückmeldung bekommen, dass ohne Artikelnummer von ACER keine Lieferung möglich ist. Also wieder ACER angeschrieben, jedoch bisher ohne Rückantwort. Jetzt muss ich mir wohl so ein Kabel selber besorgen oder "bauen".

Unter der Bodenplatte gibt es einen S-ATA Anschluss für die Datenübertragung. Somit wäre das Kabel (ein ganz kurzes und abgewinkeltes) evtl. noch zu beschaffen. Der Stecker für die Stromversorgung ist jedoch ein kleiner weißer Stecker. Dieser müsste auf einen "S-ATA Stromversorgungs- Stecker" gehen. Das ist wahrscheinlich das größere Problem.

Falls Bedarf kann ich auch gerne einmal ein Foto über die Montagesituation einstellen.

Es muss doch jemand evtl. schon einmal eine zweite S-ATA Platte in seinen Laptop eigebaut haben. Oder doch nicht? ;-((

Gruß Wolfgang
 

arne

Neuer Benutzer
was machen die den für nen mist normal wäre doch das mann sie einfach reinschiebt mit automatik verbindung und fertig,ich hab ab werk 2 stk. drin zum glück wenn ich das lese ,ich würde auf doof in pc-laden(nicht geiz ist geil usw. ) gehen und platte kaufen mit der bitte sie gleich einzubauen und dann sollen die sehen bzw. teil von acer besorgen,eventl. haben die auch andere verbindingen und werden besser supportet wie der privatmann
 

Wolfgang Bußmann

Neuer Benutzer
Hallo Arne,

danke für die schnelle Rückantwort.

Wäre es evtl. etwas "unverschämt" wenn ich dich bitten würde deinen Laptop mal hinten aufzuschrauben und zu schauen, was bei dir im zweiten Schacht drin ist? Das Anschlusskabel führt jedoch leider unter die große Boden-Abdeckplatte. Oder sollte es bei "werksseitiger" Bestückung anders sein?

Da du auch einen 7720 G hast (richtig?) wäre ich an einem Foto oder einer Ersatzteilnummer oder auch jedem .... weiteren Hinweis dankbar.

Gruß Wolfgang
 

arne

Neuer Benutzer
aspire? (hab travelmate) aber auch wenn weihnachten ist und bei aller liebe ,ich bin anwender und noch reichlich garantie ,nicht falsch verstehen aber genau dazu hab ich echt kein bock und keine zeit ,darum würde ich die nummer mit pc laden machen sorry ps. das es hier niemanden gibt der schon mal eine einbgebaut hat wundert mich ,das müssten doch eigentlich auch standart kabel sein so wie wenn mann festplatte in externes gehäuse baut ist doch auch immer das selbe egal wer hersteller der platte oder des gehäuses ist
 

Wolfgang Bußmann

Neuer Benutzer
Hallo Arne,

habe ich mir fast gedacht, dass du noch Garantie hast. Würde ich dann auch nicht machen. Habe ich vollstes Verständnis für.

Falls du im Form an anderer Stelle was liest, wäre ich für eine kurze Mail dankbar.

Das mit dem Händler ist nicht so einfach, da ich den Laptop über den Großhändler eines Bekannten bekommen habe. Der örtliche Händler wird sich wohl oder übel etwas streuben. Da ist leider der Nachteil im Versandhandel.

Das Kabel muss eigentlich irgend ein spezielles Kabel sein (insbesondere das Stromanschlusskabel). Ich habe schon reichtlich gegoggelt.

Na ja, ich warte mal auf weitere Antworten und bis dann schöne Grüße

Wolfgang
 

Wolfgang Bußmann

Neuer Benutzer
Hallo an alle Interessierten,

ich habe jetzt Antwort von der Firma ACER bekommen.

vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir freuen uns über Ihre Supportanfrage und geben Ihnen zu Ihren Fragen gerne Auskunft.

Das gewünschte Kabel hat folgende Art. Nr.:

"50.TL701.009 - SND HDD-Cable"

und kann über MK Electronic bestellt werden.

Bitte wenden Sie sich mit Ihrer weiteren Anfrage direkt an unseren Lieferanten für Ersatzteile :

MK-Computer Electronic
Heilbronner Straße 11
73037 Göppingen

Telefon 07161 60 66 160
Fax: 07161 60 66 170

http://www.mk-electronic.de
e-Mail: acer@mk-electronic.de

Dort erfahren Sie mehr über Preis und Lieferfähigkeit.

Vielleicht hilft es auch anderen

Gruß Wolfgang
 
Oben