Aspire 9920G Grafikkarte defekt > welche Grafikkarten sind kompatibel?

electroschaedler

Neuer Benutzer
also ich habe vor etwa einem Jahr den Aspire 9920g von meinem Vater übernommen, vor etwa 2 monaten ist mir jetzt die gpu durchgebrannt. Leider 1 monat nach Garantieablauf. nach Kulanzantrag und Lieferung nach Ahrensburg habe ich einen völlig überteuerten Kostenvoranschlag von knapp 300 Euro bekommen(ohne Bemerkung auf meinen Kulanzantrag). Habe auf Hinweis von einem Mitarbeiter der Acer Hotline nochmal einen Kulanzantrag gestellt, da mir der Mitarbeiter das empfohlen hat =>wird wohl immer so verfahren:mad:. obwohl das ja anscheinend ein serienfehler bei diesem gerät ist, kamen sie mir nur auf 225 euro entgegen....lustig daran ist das ja die Rücklieferung 25 Euro kostet und ich in meinem 2. schreiben darauf hingewiesen habe, das ich beim damaligen Händler Reperaturkosten von 200Euro inkl. mwst. bezahlen würde. Naja sie müssen halt nicht auf diesen Kulanzantrag eingehen, aber wirklich entgegen gekommen sind sie mir auch nicht...auf jeden Fall werde ich mir jetzt den laptop zurück schicken lassen, da ich die graka selber austauschen will(MxM II). Bekomme die graka für knapp 100 euro bei ebay.
jetzt zu meiner Frage: Bekommt man irgendwo montageanleitungen für diesen Laptop oder ähnliches her?
Kann ich evtl. auch auf eine 9650m GT upgraden(vorher 8600m GT)?unterstützt auch mxm 2
wenn ja muss ich vorher ein bios update machen:confused:überhitzung der graka wird ja bestimmt immer noch ein problem sein)allerdings habe ich bei acer keine bios updates gefunden.

danke im voraus

mfg electroschaedler

falls ich im falschen forum für solche Fragen gelandet bin bitte Hinweis wo mir meine Fragen evtl. beantwortet werden können(bin neuer forum user), habe leider keinen passenden thread für mein problem gefunden auch wenn ähnliches dabei wahr:confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Aspire 9920G - Graka defekt, Upgrade möglich (8600M>9650M GT)?

Servus,
prinzipiell sollte ein Upgrade möglich sein, die 3W Unterschied in der TCP (20 zu 23W) sollte die Kühlung schaffen.. da auch der neuere G96 Chip drauf ist, sollte die Karte nicht nochmal durchbrennen. Die andere Frage ist allerdings, ob das Ding BIOS-mäßig auch unterstützt wird. Was ich nicht glaube..
Da musst den Versuch wohl wagen, und aufs Geratewohl eine Karte kaufen.. ansonsten bietet sich auch die 9500M GS an, die der 8600M GT ähnlich ist.

Warte auf jemanden, der's schon gemacht hat oder probiers aus und lass hören obs funktioniert hat ;D
 

electroschaedler

Neuer Benutzer
AW: Aspire 9920G - Graka defekt, Upgrade möglich (8600M>9650M GT)?

naja habe allerdings schon vorgehabt mit dem pc mehr leistung zu erzielen und das habe ich ja, fast nur wenn ich eine nehme mit 1gb speicher, deshalb weiß ich halt nicht ob das funzt. werde es ausprobieren wenn es nicht klappen sollte kann ich sie ja immer noch wieder zurück schicken oder weiter verkaufen.das display ist mit 20,1 zoll nämlich ganz schön groß und kam mir manchmal so vor als wäre er zu groß für die 8600m gt...
naja danke erstmal für deine schnelle antwort

probieren geht über studieren

mfg electroschaedler
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Aspire 9920G - Graka defekt, Upgrade möglich (8600M>9650M GT)?

Das eine GB RAM auf der Grafikkarte nützt dir garnix, wenn es nur DDR2 ist. Wenn du eine Variante mit 512MB (G)DRR3 findest, nimm auf jeden Fall die! Und ja, die 1680x1050 sind zuviel für die alten Generationen von Notebookgrafikkarten. Deshalb halte ich auch nix von diesen halben Notebooks ;D aber mit verminderten Detials sollte auch Spielspaß drin sein.
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Aspire 9920G - Graka defekt, Upgrade möglich (8600M>9650M GT)?

Die neue Grafikkarte sollte aber nicht viel heisser werden. Die Kühlung ist nur für Temperaturen der alten Graka ausgelegt. Sonst kann es u.U. zu Störungen /Defekten kommen.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 9920G - Graka defekt, Upgrade möglich (8600M>9650M GT)?

Es ist unter Umständen sogar möglich das die 9650GT sogar kühler bleibt!
Wenn die GPU in einem Fertigungsverfahren mit kleinerer Struktur hergestellt wurde
(45µm anstatt 65µm), dann verbraucht die weniger Energie und erzeugt entspr.
weniger Abwärme.

Ich hab von 9500GS auf 9600GT gewechselt und hab unter Vollast sogar 10°C weniger ;-)
Das mag aber auch/zusätzlich daran liegen das ich bei der Aktion die WL-Pads gegen
WLP gewechselt habe.
 

killyou

Neuer Benutzer
AW: Aspire 9920G - Graka defekt, Upgrade möglich (8600M>9650M GT)?

hat das denn schon einer geschaft die 9650gt ins acer funktionsfähig zu bekommen
 

Pitt

Neuer Benutzer
AW: Aspire 9920G - Graka defekt, Upgrade möglich (8600M>9650M GT)?

Hallo alle zusammen.
Ich bin hier neu und habe dass gleiche Problem mit meinem 9920. 2007 gekaut und schon 2 Grafikkarten verbraten. Ich bin auf der Suche nach einder endgültigen Lösung des Problems. Eine neue 8600m gt läut ohne Probleme für 6 bis 7 Monater oder länger. Da ist schon eine Lösung gefunden, aber von 8600m gt auf 9600m gt ist mein Ziel.

Nach 3 Tage Googeln habe ich dies gefunden:
Das Geheimnis der schwarzen Bildschirm gelöst ENDLICH!


Ich konnte mich auf der Seite nich registrieren, mangels englisch.
Unser 9920g wurde auch getestet und sollte mit der GeForce 9600M GT laufen.
Es müßte sich jemand mit gutem Englisch dort eimal umsehen.
Link:
Possible fix for the Acer x920G vs. GeForce 9600M GT issue

Gruß Pitt
 

Pitt

Neuer Benutzer
AW: Aspire 9920G - Graka defekt, Upgrade möglich (8600M>9650M GT)?

Anscheinend läuft alles auf ein korruptes MXM-Struktur in das BIOS.
Ich habe die 9600m gt mal eingebaut und versuch sie im 9920 zum Laufen zu bringen.
Erste Meldung: MXM - Struktur nicht gefunden. Zweite Meldung beim Flashen: Displayadapter nicht gefunden, Abbruch.
Meiner Meinung ist etwas mit der Geräteerkennung falsch.
Wir brauchen ein neues S Bios oder GPU Bios welches die Geräteerkennung neu und richtig ansteuert und die MXM - Struktur richtig erkennt.

Deshalb wurde schon eine Anfrage, hier ist der Link:
BIOS Kompendium © - Brennservice-Chipauswahlliste
gemacht. Aber leider noch keine Antwort erhalten.

Unter diesem Link, leider nicht deutsch,
Possible fix for the Acer x920G vs. GeForce 9600M GT issue

findet Ihr auch:

(BIOS letzten 2011.05.29 aktualisiert.)
Aspire 4720 (Z) G (Phoenix): Anfrage Download-Ticket | ifile.it 5920G BIOS mit der gleichen Veränderungen wie diese gemacht verursachte einen schlechten Blitz. Benutzung auf eigene Gefahr!
Aspire 5520G (Phoenix, mit entriegelt Menüs): request download ticket | IC50133_MXM.WPH - ifile.it
Aspire 5720 (Z) G (InsydeH2O mit entriegelt Menüs, wahrscheinlich behebt externe Probleme bei der Anzeige): Anfrage Download-Ticket | ifile.it
Aspire 5920G (Phoenix, Intel VT und EIST unlocked): Anfrage Download-Ticket | ifile.it
Aspire 6920G (Phoenix, mit entriegelt Menüs): Anfrage Download-Ticket | ifile.it
Aspire 8920G (Phoenix, mit entriegelt Menüs): Anfrage Download-Ticket | ifile.it
NEU! Aspire 9920G (Phoenix): Anfrage Download-Ticket | ifile.it

Jemand mit englisch Kenntnisen muß dort unbedingt eimal eine Anfrage starten.
Auszug dieser Seite:
Ich habe ein modifiziertes BIOS für das 9920G, dass ein MXM-Struktur und die entsprechenden Interrupt-Handler hinzu gemacht. Wenn ich alles richtig gemacht haben, sollten diese Kompatibilität mit vielen MXM-Karten zu verbessern.

Achtung
Auf jedem Fall eine Wiederherstellungs-CD basteln, welche das alte Bios wiederherstellen kann.
Gruß Pitt
 

Shader

Neuer Benutzer
AW: Aspire 9920G - Graka defekt, Upgrade möglich (8600M>9650M GT)?

@Pitt

Joah soll laufen, laut Deiner Seite. Man soll lediglich das modifizierte BIOS herunterladen und installieren, dann soll es laufen.
Angeblich laut der Seite steuert die Graka mit dem originalen Bios immer den HDMI-Port als Master an, der nicht vorhanden ist.

LG Shader
 

Pitt

Neuer Benutzer
Shader
In unserem Fall dürfte es der DIV Ausgang sein. Die haben dort eine Lösung für mehrere Aspire Rechner. Das Problem ist nicht neu. Deshalb müsste jemand mit guten englisch Kenntnissen dort eine Anfrage starten.

G. Pitt

Shader
Entschuldige, natürlich DVI Ausgang.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben