Grafikfehler bei 5520G

cut1977

Neuer Benutzer
Hallo,

die Anzeige meines 5520G (Vista Home Premium) produziert grüne und rote Strichelchen beim Umschalten von Energiesparmodus auf Höchstleistung. Immer dann wenn der Lüfter hochdreht (und die Prozessorleistung steigt) tauchen die Strichelchen auf. Schalte ich wieder auf Energiespar um und gehe bei der Anzeige auf Aktualisieren (oder ändere kurzfristig die Farbtiefe) verschwinden die Streifen wieder. Auf Screenshots tauchen die Strichelchen auf. Lüfter habe ich gestern komplett gereinigt. Chipsatztreiber sind seit gestern auch von der ACER-Website erneuert worden.
Vielen Dank für Rückmeldung!
 

cut1977

Neuer Benutzer
AW: Grafikfehler bei 5520G

Danke für die schnelle Antwort!
Die neuen Treiber werden gerade bei Nvidia runtergeladen. Das Auslesen der Grafikkarte hat 56° bei wenig Beanspruchung und 62° bei hoher Beanspruchung gezeigt. Kann das sein?
Ich habe nochmal zwei Screenshots angehängt.
 

Anhänge

  • gk.jpg
    gk.jpg
    123,9 KB · Aufrufe: 28
  • gk2.jpg
    gk2.jpg
    113,5 KB · Aufrufe: 21

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Grafikfehler bei 5520G

Holla! Hast du das Bild abfotografiert oder einen direkten Screenshot gemacht? Sonst würd ich ja auf defekten RAM der Karte oder sowas tippen. Die Temps werden auf jeden Fall in Ordnung sein.

PS: Welche Karte genau hast denn?
 

cut1977

Neuer Benutzer
AW: Grafikfehler bei 5520G

Nein, es ist ein Screenshot, nicht direkt abfotografiert. Wie kommt das mit dem RAM zustande und wie kann ich das prüfen? Und wieso passiert das nur bei Höchstleistung und nicht bei Energiesparmodus? Wenn der RAM defekt ist, was kann ich da machen?
Danke.
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Grafikfehler bei 5520G

1. Es ist nur eine Vermutung!

2. Zuerst - welche Karte überhaupt?

3. Weil bei Höchstleistung die Karte höher taktet als im Energiesparmodus. Man könnte also mit dem Rivatuner den Takt von GPU/RAM etwas zurücknehmen - wenn dann keine Fehler auftauchen ist also etwas von den beiden nicht in Ordnung.
 

cut1977

Neuer Benutzer
AW: Grafikfehler bei 5520G

Entschuldigung, ich hatte das P.S. überlesen. Die Karte ist die 8600M GS. Die Installation der neuen Nvidia-Treiber hatte übrigens einen nach dem Neustart sofort auftretenden Bluescreen zufolge. Ich werde also Rivatuner installieren und ausprobieren, was Sie vorgeschlagen haben. Aber eins versteh ich nicht: wenn man den Takt zurücknimmt und nichts passiert, warum ist dann etwas nicht in Ordnung?
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Grafikfehler bei 5520G

Kannst gern Du zu mir sagen :)

Wie gesagt, eine Vermutung, dass der Speicher einen weg hat. Wenn man den Speichertakt senkt, kann es sein dass die Karte wieder funktioniert. Was mir aber eher erscheint, dass du eine fehlerhafte Karte von nVidia mit kalten Lötstellen, ... hast.
Hab die 8600M GT, welche ebenfalls einen ähnlichen Defekt aufwies - Laptop eingeschickt, kostenlos ersetzt bekommen.
Sämtliche Nvidia G84 u. G86 GPUs fehlerhaft

Vor kurzem musste der Grafikchiphersteller Nvidia vermelden, dass man zahllose GPUs von minderer Materialqualität ausgeliefert hat. Diese können durch physische Beanspruchung schnell Schaden nehmen, so dass sie den Geist aufgeben.
Das Unternehmen hat bisher keine konkreten Angaben darüber gemacht, welche Grafikprozessoren von den Problemen betroffen sind. Es hieß lediglich, dass eine Reihe von Faktoren zu den Defekten führen kann, abhängig davon, wie die jeweiligen Produkte genutzt werden.
Allmählich wird nun aber auch ohne ein offizielles Statement von Nvidia klar, dass sämtliche Varianten der GPU-Modelle G84 und G86 von den Problemen betroffen sind. Diese werden sowohl für Laptops, als auch für Desktop-PCs angeboten und sind unter anderem als GeForce 8400, GeForce 8500 und GeForce 8600 im Handel erhältlich.
Wie der Inquirer unter Berufung auf seine guten Kontakte zu Nvidia-Ingenieuren berichtet, sind nicht nur bestimmte Margen betroffen, sondern sämtliche bisher gefertigten Chips der beiden Baureihen. Daher sollen auch alle Computerhersteller betroffen sein, die die beiden GPUs in ihren Produkten verbaut haben, egal ob Desktop oder Notebook.
Für Nvidia wird das Ganze nun zu einem großen Problem, muss das Unternehmen doch Regressansprüche seiner PC-Partner erwarten, die mehrere hundert Millionen US-Dollar betragen könnten. Die Computerhersteller versuchen unterdessen mit neuen Treibern dafür zu sorgen, dass die bereits verbauten problematischen Chips durch häufiger laufende Lüfter besser gekühlt werden, um so ihren Hitzetod hinauszuzögern.
 

cut1977

Neuer Benutzer
AW: Grafikfehler bei 5520G

Okay, vielen Dank Dir für die schnelle und umfangreiche Hilfe. Kann ich denn außer bei Rivatuner mit einer anderen Diagnose den RAM testen? Würde das Notebook natürlich ungern einschicken, vor allem, weil ich ja gestern die Serviceklappe unten aufgehebelt habe und dabei natürlich die Schrauben etwas angemackelt wurden und ein oder zwei Zungen der Klappe beschädigt wurden.
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Grafikfehler bei 5520G

Das Öffnen macht nix - hab die schon 10mal offengehabt und der Support hat kein einziges Wort darüber verloren. Ein RAM-Wechsel lässt die Garantie auch weiterbestehen!
 

cut1977

Neuer Benutzer
AW: Grafikfehler bei 5520G

Also irgendwie nehmen die Probleme jetzt kein Ende.
Nun knackt und ruckelt der Sound...
Vielleicht noch einen Tipp, was man da machen kann?
 

Gonzo(GER)

Neuer Benutzer
AW: Grafikfehler bei 5520G

Hallo

Hau doch mal alle Treiber von NVIDIA runter! Dann mit den Tool "Driver Sweeper" darüber und den letzten Notebooktreiber von NVIDA 178.48 (glaube ich) darüber installieren.
Dadurch wird nicht nur der Grakatreiber sondern auch der Sound der KArte neu installiert.

Probiers einfach mal aus!

Gonzo
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Grafikfehler bei 5520G

Das glaube ich eher weniger! Der Soundkartentreiber stammt von Realtek!

Kannst aber beide mal sauber runterputzen und neuinstallieren.
 

Gonzo(GER)

Neuer Benutzer
AW: Grafikfehler bei 5520G

Hallo

Sölla

Es gibt auch eine Audiokomponente der Karte. Zumindest kann ich bei/im der Installationsroutine soetwas auswählen.

Gonzo
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Grafikfehler bei 5520G

Jo, das ist schon richtig, das ist aber nur der HDMI-Treiber. Den richtigen Sound erzeugt trotzdem ein Onboard-Realtek-chip.
 

Gonzo(GER)

Neuer Benutzer
AW: Grafikfehler bei 5520G

Hallo

Das ist richtig. Da er aber außer der Grafikfehler noch Soundprobleme hat kann es gut sein, dass es dort im Argen liegt.

Gonzo
 

cut1977

Neuer Benutzer
AW: Grafikfehler bei 5520G

Also ihr beiden,

vielen Dank, aber ich weiß leider nicht, wie man das alles komplett deinstalliert oder runterputzt. Könntet ihr das vielleicht noch erklären? Funktioniert dann die Anzeige noch?
Ich habe es jetzt mit der Systemwiederherstellung versucht und nun ruckelt der Sound nicht mehr. Zumindest das. Die Grafikkarte auf Höchstleistung laufen zu lassen, traue ich mich schon gar nicht mehr. Ich will nicht, dass die komplett den Geist aufgibt.
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Grafikfehler bei 5520G

Ich würde dir raten:

-Daten schleunigst sichern!
-Recovery durchführen (komplette Neuinstallation // ALT + F10 beim Bootvorgang)
-wenn Defekt noch da, einschicken
 

cut1977

Neuer Benutzer
AW: Grafikfehler bei 5520G

Alles klar, meine Dateien sichere ich gerade, werde aber diese Neuinstallation (du meinst sicherlich Vista komplett, richtig?) nicht durchführen, da mir das im Moment zu anstrengend ist. Falls ich es DOCH irgendwann machen sollte, muss ich dafür die Recovery-DVD einlegen und dann beim Booten auf ALT+F10 gehen? Vielen Dank nochmal für die ganzen Rückmeldungen.
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Grafikfehler bei 5520G

du kannst entweder über die alt+f10 funktion beim booten auf deine versteckte pqservice partition zugreifen, oder über booten von den recovery dvd´s. dafür musst nur im bios die bootreihenfolge auf das laufwerk legen und disk 1 von den recovery dvd´s einlegen.

ist beides das selbe nur ist es von der platte schneller ;)
 
Oben