Aspire X1700 GPU bzw. Grafikkarte aufrüsten > welche Grafikkarten sind kompatibel?

toto7404

Neuer Benutzer
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

megahorst

Neuer Benutzer
AW: Radeon HD 5670 DirectX11 in Aspire X1700

Ich fürchte, das wird nicht funktionieren. Die 5670 gibt es nicht im Low Profile Format soweit ich weiß.
 

megahorst

Neuer Benutzer
AW: Radeon HD 5670 DirectX11 in Aspire X1700

Ich habe in meinen X1700 jetzt eine Radeon HD 5570 eingebaut. Bisher läuft das System Problemlos .....
 

winlux

Benutzer
AW: Radeon HD 5670 DirectX11 in Aspire X1700

Hallo,

vielleicht liest es der megahorst noch - auch wenn es schon lange her ist daß er die Radeon HD 5570 empfohlen hat.
Wie sind seine Erfahrungen damit?

Ich möchte meine GT 120 auch durch etwas Besseres ersetzen - obwohl kein so großer Spielraum wegen des Netzteiles vorhanden ist.

Gibt es sonst noch jemand unter euch der den X1700 aufgerüstet hat.
Ich habe mir mal die empfohlene HD 5570 angesehen. Sie hat eine max. Stromaufnahme von 39 Watt - also deutlich weniger wie die GT120. Andererseits wird ein 400 W Netzteil empfohlen.
Die GT120 hat 50 Watt und eine Empfehlung für ein 350W Netzteil. Das Netzteil jedoch hat bei dem X1700 nur 220 W.

Sind diese Empfehlungen wegen kurzzeitiger Lastspitzen die bei zu schwachem Netzteil die Spannung unter den Minimumlevel herunterreißen können?

Vielleicht kann mir jemand was dazu sagen.

Gruß winlux
 

megahorst

Neuer Benutzer
AW: Radeon HD 5670 DirectX11 in Aspire X1700

Hallo,

ich habe auch nach der langen Zeit keine Probleme mit der HD 5570. Würde ich immer wieder kaufen.
Vermutlich gibt es heute aber schon andere karten, die ähnliche viel Strom verbrauchen und mehr leisten. Da bin ich aber nicht auf dem laufenden.

Gruß
megahorst
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Radeon HD 5670 DirectX11 in Aspire X1700

meines Wissens nach ist die HD5570 immer noch eine der schnellsten, passenden Grafikkarten für die X-Reihe
 

winlux

Benutzer
AW: Radeon HD 5670 DirectX11 in Aspire X1700

Gut - freut mich das zu hören!

Dann werde ich mich mal umsehen danach.

Ich hoffe nur daß der "Fortschritt" auch deutlich bemerkbar ist.

Wie geht die Umstellung?

ich denke erst mal den alten Nvidia-Treiber löschen ( mit der alten Karte drin).

Dann Karte wechseln und entsprechenden Treiber downloaden.

Gruß winlux

Ach ja - muß ich bei der Karte auf was Besonderes achten? Speichergröße, Typ usw.
Manchmal haben die gleichnamigen Karten unterschiedliche Ausstattung.
 

toto7404

Neuer Benutzer
Aspire X1700/Neue Graka!!

Hallo Forum und Computermagier,
glaube,meine Graka(ATI Radeon 4650) verabschiedet sich langsam, in mehr oder wenigen regelmäßigen Abständen wird der Bildschirm schwarz und in der Problemmeldung steht was von Graka-Fehler!!
Neueste Treiber sind installiert...leider immer noch dasselbe Prob.!:sad:
Habe schon geguckt,diese Graka gibt´s wohl nicht mehr!Kann mir einer eine andere empfehlen(Low-Profile),muß nichts dolles sein,PC wird überwiegend für Internet und Textverarbeitung genutzt,also keine Gamer-Karte notwendig!
Solte auch zum vorhandenen Netzteil passen!Habe schon gegoogelt,aber diese Graka gibt´s teilweise schon gar nicht mehr!
Oder ginge diese hier:ATELCO Computer - Produktdetails MSI R4650-MD1G, 1024MB, PCI-Express

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Gruß
Toto


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden Thread desselben Users angehängt, in dem es um eine ganz ähnliche Fragestellung und entsprechende Lösungsansätze geht!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Alevis86

Neuer Benutzer
AW: GPU bzw. Grafikkarte aufrüsten > welche Grafikkarten sind kompatibel?

hey

passt die SAPPHIRE Radeon HD 7750 Low Profile in meinen aspire x1700 ?

hxxp://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?artNo=JCXSX7&

hab ein 220 watt netzteil drin

aktuell die veraltete nvidia gt120

konnte in der sufu leider nix dazu finden,

oder kennt jemand eine alternative die in den pc passt ?

danke
 
Oben