Aspire 7750G gleichzeitige Verwendung von 2 externen Monitoren gemeinsam mit Notebookdisplay möglich? (HDMI und V

Peter-Hukil

Neuer Benutzer
Hallo alle zusammen,

ich habe zwei weitere Bildschirme außer meinem Laptop auf dem Schreibtisch stehen und möchte nun drei Bildschirme auf einmal nutzen. Dazu habe ich den einen per HDMI an den HDMI Port angeschlossen und den anderen an den D-Sub Port. Jedoch kann ich im Catalyst Controll Center nur eine zweite Bildschirmanzeige aktivieren (es werden alle drei Bildschirme erkannt). Ist es möglich, beide zeitgleich zu nutzen, also drei Bildschirme auf einmal?

Und nebenbei noch eine andere Frage, der Samsung SMB2230H zeigt kein Vollbild an, wenn ich ihn über HDMI verbinde, früher über DVI kam ein Vollbild, kennt jemand dazu eine Lösung? (In den Einstellungen am Bildschirm kann man das nicht ändern)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: 2 weitere Bildschirme über HDMI und D-Sub

@ Peter-Hukil

Hast Du es mal über die entsprechenden Einstellungen innerhalb der Systemsteuerung von Windows 7 ausprobiert? Allerdings weiß ich nicht, ob das tatsächlich geht. Wichtig wäre, dass Du zunächst die beiden Monitore einzeln anschließt - die mögliche Kabelverbindung zum zweiten Monitor am Notebook (nicht am Monitor) trennen - und die Monitore zunächst einzeln einrichtest. Bitte nicht alles auf einmal, sonst geht das "in die Kurve".

Nutz dazu besser die Windows 7 Systemsteuerung und nicht das Catalyst Control Center.

Da mich diese Fragestellung selber interessiert, werde ich Deine "Versuchsanordnung" in den nächsten Tagen einmal mit meinem Acer Aspire 8935 G nachstellen und ausprobieren.


Edit 01:

Wie lauten die Bezeichnungen der angeschlossenen Monitore und wie ist die jeweilige native Bildschirmauflösung?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Peter-Hukil

Neuer Benutzer
AW: 2 weitere Bildschirme über HDMI und D-Sub

@ frido

Erstmal danke für die Antwort. Habe es genau so versucht, wie du vorgeschlagen hast. Jedoch Deaktiviert Win7 immer einen Bildschirm, wenn ich einen zweiten hinzufüge.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: gleichzeitige Verwendung von 2 externen Monitoren gemeinsam mit Notebookdisplay möglich? (HDMI und VGA)

@ Peter-Hukil

Ich führe gerade eine ähnliches "Experiment" mit zwei 24 Zoll TFT Monitoren mit einer Bildschirmauflösung von jeweils 1.920 x 1.200 Bildpunkten durch. Ein Dell und ein HP.

Was passiert denn, wenn Du zunächst einen externen Monitor verbindest, ihn innerhalb der Systemsteuerung von Windows 7 einrichtest und dann zunächst das interne Display des Notebooks ebenfalls in der Systemsteuerung deaktivierst? Dann den zweiten Monitor anschließen und vollständig einrichten, bis beide Monitore einwandfrei funktionieren > das interne Display des Notebooks ist weiterhin deaktiviert.

Und wenn Du nun versuchen würdest, dass interne Display des Notebooks wieder in der Systemsteuerung von Windows 7 zu aktivieren >>> ginge das?
 

Peter-Hukil

Neuer Benutzer
AW: gleichzeitige Verwendung von 2 externen Monitoren gemeinsam mit Notebookdisplay möglich? (HDMI und VGA)

Habe ich auch gerade probiert, genau dasselbe Ergebnis wie oben. Sobald der normale hinzukommt, wird ein anderer deaktiviert.
 
F

frido

Guest
AW: gleichzeitige Verwendung von 2 externen Monitoren gemeinsam mit Notebookdisplay möglich? (HDMI und VGA)

@ Peter-Hukil

Ich war "neugierig" und habe es auch direkt ausprobiert, doch auch bei mir geht es nicht. Das interne Display des Notebooks lässt sich erst wieder aktivieren, wenn ich einen der beiden externen TFT Monitore trenne. Wobei ich die Schnittstellen DisplayPort und HDMI - per Adapter auf DVI - benutzt habe. Die VGA Schnittstelle habe ich außen vor gelassen.

Ich gehe daher davon aus, das ein Betrieb von zwei externen Monitoren und zusätzlich dem internen Display des Notebooks parallel seitens Acer nicht vorgesehen und daher nicht möglich ist. Aus welchem Grund letzlich auch immer.

Abschließende Klarheit könnte vielleicht eine entsprechende Anfrage beim Acer Support bringen?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Peter-Hukil

Neuer Benutzer
AW: gleichzeitige Verwendung von 2 externen Monitoren gemeinsam mit Notebookdisplay möglich? (HDMI und VGA)

Alles klar, dann werde ich diesen mal anschreiben. Ein herzliches Danke für deine Super Arbeit, echt große Klasse :laugh:
 

Memo62

Neuer Benutzer
AW: gleichzeitige Verwendung von 2 externen Monitoren gemeinsam mit Notebookdisplay möglich? (HDMI und VGA)

Weil es grade etwas zum Thema passt:
Ich würde gerne ein externen Monitor anschließen und auf dem internen zocken und auf dem externen browsen (genauer: mit Freunden auf Facebook labern:D). Wenn wir mal außen vor lassen, ob die Leistung des Laptops ausreicht, wäre das möglich?
 

ivensis

Neuer Benutzer
AW: gleichzeitige Verwendung von 2 externen Monitoren gemeinsam mit Notebookdisplay möglich? (HDMI und VGA)

@ Memo62

Ja das ist möglich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Memo62

Neuer Benutzer
AW: gleichzeitige Verwendung von 2 externen Monitoren gemeinsam mit Notebookdisplay möglich? (HDMI und VGA)

Gibt es ein Tutorial oder so?
MfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Peter-Hukil

Neuer Benutzer
AW: gleichzeitige Verwendung von 2 externen Monitoren gemeinsam mit Notebookdisplay möglich? (HDMI und VGA)

Ich würde sagen, das ist ganz einfach: Bildschirm anstöpseln, dann unter den Einstellungen auf Bildschirm erweitern stellen und auf dem einen das Spiel zeigen und auf den anderen ein Browserfenster ziehen.
 

Memo62

Neuer Benutzer
AW: gleichzeitige Verwendung von 2 externen Monitoren gemeinsam mit Notebookdisplay möglich? (HDMI und VGA)

Ich würde sagen, das ist ganz einfach: Bildschirm anstöpseln, dann unter den Einstellungen auf Bildschirm erweitern stellen und auf dem einen das Spiel zeigen und auf den anderen ein Browserfenster ziehen.

Klingt simpel. Probier ich mal.

MfG
 
Oben