Extensa 4100 [Gelöst] Nach XP Neuinstallation immer 100% CPU Auslastung

balou

Neuer Benutzer
Hallo

Seit kurzem habe ich das Problem das mein System immer zu 100% Auslastung hat auch nach einer Neuinstallation von Windows XP, wenn ich dann etwas tippen will dann dauert das immer ewig bis mal der Buchstabe erscheint. Wo dran kann es liegen ich bin mit meinem Latein am ende.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Bitte das Modell im Titel hinzufügen!

Zum Problem: hast XP im AHCI-Mode installiert? Also mit selbst erstellter
XP-Disk inkl. eingebundener SATA-Treiber? Liegt vielleicht daran, dass
er sich festfrisst. Normal ist das nur ein Vista-Problem, aber probier´s mal:
Geh ins BIOS, stell - falls möglich - den Festplattenmodus von AHCI auf IDE.
Aber bevor Du das machst, öffne mal den Taskmanager (STRG+ALT+ENTF)
und schau mal nach, welche Datei so ausgelastet ist.
 

balou

Neuer Benutzer
Das merkwürdige an der ganzen sache ist das dieses Problem von heut auf morgen aufgetreten ist. Ich habe das System auch schon mal mit 2 verschiedenen Virenscannern geprüft und die haben auch keinen Virus gefunden. was die 90-100% Auslastung verursacht ist das hier EPM-DM.exe . Merkwürdig ist auch wenn das Windows regulär runter gefahren wird immer eine Konsistenzprüfung der HD durchgeführt wird.
 

balou

Neuer Benutzer
ja habe ich, der zeigt mir sämtliche przesse in rot an unter anderem auch den dvd player, deshalb habe ich das Programm nicht allzu ernst genommen. Wie muss ich denn jetzt verfahren? Soll ich dieses emanagement deinstallieren
 

balou

Neuer Benutzer
So ich habe jetzt mal sämtliche Variationen ausprobiert, Recovery CD installiert und nach der installation alle Programme drauf die ich brauche und nach ein paar mal hoch und runter fahren wieder das selbe, 90% Auslastung und die HD wird auf konsistenz geprüft. Dann habe ich mir von meinem Bruder eine Win XP cd ausgeliehen und die mal installiert und was soll ich sagen, genau das selbe, ich glaube langsam das dort ein Hardware defekt vorliegt aber das kann ich mir eigentlich kaum vorstellen das ein Hardware defekt eine Prozessorauslastung verursacht.
 

kellerkind

Neuer Benutzer
Extensa immer über 90 % ausgelastet Prozessname System, Username System

Auch ich habe das Problem seit längerem - plötzlich war es da - ist aber manchmal auch OK.
Reparaturversuche: XP Prof installieren von Original CD - Tastatur und Mousepad bei Länderkennung usw. keine Reaktion. 220 Volt Escape und wieder starten, Installation hat wieder aufgenommen aber nach Installation bleibt das problem.
Also Festplatte raus und durch andere Ersetzt - Resultat, siehe oben....
Also Originalfestplatte, an anderen PC angeschlossen und neu aufgebaut: Partitionen alle gelöscht und mit den Recovery CD nach und nach wieder Altzustand hergestellt. Bei der Onstallation keine Probleme. Office 2003 wieder installiert, Antivir, XP-Antispy, Search&Destroy. Microsoft Updates aus dem Netz installiert bis hin zu XR-SP3. Einmal leif der PC, dann wieder keine Tastatur, kein Mousepad. Allerdings kann man über USB eine Maus anschließen und eine externe Tastatur und der PC ist nutzbar... Trotzdem Systemauslastung bleibt bei > 90% Prozessname: System, Username: System
Wer weiß Rat.
 

Apocalypse

AMD VISIONist
@Kellerkind

Öhm,mal eine frage?

Hast du das XP SP3 komplett installiert o. Einzeln die Updates gezogen?

Vom hören-sagen hab ich gehört das es bei manchen da so probleme macht.

Kann aber auch falsch sein?!
 

kellerkind

Neuer Benutzer
Aus dem Intnet Anfang Dez 2008. Habe ja auch schon läuten hören, das das XP SP3 bei manchen Systemen klemmen soll - werde wohl noch einmal eine komplette Acer RettungsCD Installation machen - aber erst am kommenden Wochenende.

Trotzdem kann ich HW-Fehler auch nicht ganz verwerfen da das System während der Installation- und lange vor Abschluss - manchmal auch keine Mausklicks oder Tasten annahm. Ausschalten über 4 sec Powerknopf läuft dann auch nicht wenn der Prozess System vom User System > 90% der Systemleistung fordert. Dann hilft wirlich nur die Stromversorgungstrennung und das Ziehen der Batterie, was ich mit 220 Volt Escape bezeichne. Dieser Notabbruch scheint aber auch nichts negatives zu verursachen da das System an der Stelle dann automatisch mit der Installation lustig weitermacht.

Mal sehen was passiert Wenn wer was findet, bitte auch ruhig mail senden.

Bis dann
 

balou

Neuer Benutzer
Ah jemand der das selbe Problem hat, jetzt müsste man nur wissen woran es liegt weil das was du beschrieben hast 100% genau das gleiche ist wie bei mir nur das du es besser umschrieben hast. Ich kann mir auch nicht vorstellen das es an dem SP3 liegen soll weil dieses Problem auch bei einem frischen XP ohne sp1 auftritt
 
Oben