daniellauxen
Neuer Benutzer
Hallo und guten Abend!
Bisher benutzte ich geschäftlich ein Notebook Acer Extensa 2900. Nun habe ich leider folgendes Problem.
In der letzten Woche wollte ich windows xp herunterfahren...doch auch nach ungefähr zehn Minuten fuhr das Notebook nicht herunter (es wurde lediglich das Hintergrundbild angezeigt). Nach langem Drücken des Ein-/Ausschalters ging das Notebook natürlich aus.
Nun fährt es jedoch leider nicht mehr hoch. Wenn ich auf den Ein-/Ausschalter drücke wird versucht, das Betriebssystem zu starten...jedoch kurz vor der windows-Anmeldung kommt für einen Sekundenbruchteil ein Bluescreen (kann leider nicht erkennen, was dort geschrieben steht) und das Notebbook startet automatisch neu bis zum beschriebenen Bluescreen, an dem es wieder neu startet.
Nun habe ich versucht, mit der Boot-CD von PowerQuest Drive Image die Rücksicherung einzuspielen. Die Boot-CD startet auch und versucht, Dateien auf die Festplatte zu schreiben. Doch bei einem gewissen %-Satz kommt die Meldung "Fehler beim Schreiben" und der Vorgang wird abgebrochen. Bei erneutem Versuch des Bootens von besagter CD bleibt PowerQuest beim gleichen %-Satz mit gleicher Fehlermeldung hängen.
Da ich geschäftlich ein Notebook benötige, habe ich mir zwischenzeitlich eine Acer Aspire 7530 zugelegt, würde jedoch gerne das alte Notebook wieder reaktivieren.
Ich habe bereits bei MK-Electronics angefragt - eine neue Festplatte würde 89,00 Euro netto kosten. Ich würde natürlich direkt zuschlagen, sofern ich mir halbwegs sicher sein könnte, dass es sich um einen Festplattenfehler handelt und das Notebook so wieder laufen würde.
Was meint ihr - könnte es sich hierbei um einen Festplattenfehler handeln? Wie könnte ich dies herausfinden im Vorfeld? Oder könnte es ein anderes Problem sein?
Vielen Dank schonmal und liebe Grüße
Daniel
Bisher benutzte ich geschäftlich ein Notebook Acer Extensa 2900. Nun habe ich leider folgendes Problem.
In der letzten Woche wollte ich windows xp herunterfahren...doch auch nach ungefähr zehn Minuten fuhr das Notebook nicht herunter (es wurde lediglich das Hintergrundbild angezeigt). Nach langem Drücken des Ein-/Ausschalters ging das Notebook natürlich aus.
Nun fährt es jedoch leider nicht mehr hoch. Wenn ich auf den Ein-/Ausschalter drücke wird versucht, das Betriebssystem zu starten...jedoch kurz vor der windows-Anmeldung kommt für einen Sekundenbruchteil ein Bluescreen (kann leider nicht erkennen, was dort geschrieben steht) und das Notebbook startet automatisch neu bis zum beschriebenen Bluescreen, an dem es wieder neu startet.
Nun habe ich versucht, mit der Boot-CD von PowerQuest Drive Image die Rücksicherung einzuspielen. Die Boot-CD startet auch und versucht, Dateien auf die Festplatte zu schreiben. Doch bei einem gewissen %-Satz kommt die Meldung "Fehler beim Schreiben" und der Vorgang wird abgebrochen. Bei erneutem Versuch des Bootens von besagter CD bleibt PowerQuest beim gleichen %-Satz mit gleicher Fehlermeldung hängen.
Da ich geschäftlich ein Notebook benötige, habe ich mir zwischenzeitlich eine Acer Aspire 7530 zugelegt, würde jedoch gerne das alte Notebook wieder reaktivieren.
Ich habe bereits bei MK-Electronics angefragt - eine neue Festplatte würde 89,00 Euro netto kosten. Ich würde natürlich direkt zuschlagen, sofern ich mir halbwegs sicher sein könnte, dass es sich um einen Festplattenfehler handelt und das Notebook so wieder laufen würde.
Was meint ihr - könnte es sich hierbei um einen Festplattenfehler handeln? Wie könnte ich dies herausfinden im Vorfeld? Oder könnte es ein anderes Problem sein?
Vielen Dank schonmal und liebe Grüße
Daniel