Aspire One A150 Geht aus nach tastatur betätigung

elbandolero

Neuer Benutzer
habe einen acer one zg5 in weiß.

habe folgendes problem.seit kurzem wenn ich ihn hochfahre noch alles okay. und dann sobald ich paar tasten betätige geht der bilschirm aus. weiß jetzt nicht ob nur der bildschirm aus ist oder worans liegt denn ich hab leider kein vga kabel um das zu testen.

habt ihr vielleicht eine idee woran das liegen könnte?

habe hier schon ähnliche beiträge gelesen von bios update.. würd das in meinem fall was bringen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Milan0

Moderator a.D.
AW: A150: geht aus nach tastatur betätigung

um welches Betriebssystem geht es überhaupt hier?

drückst du bestimmte Tasten, oder beliebig?
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: A150: geht aus nach tastatur betätigung

Hallo, habe Dir eine PN geschrieben, auf Grund Deiner Anfrage. Bitte auch per PN antworten und nicht wieder per Profilnachricht, da ich dann keine Benachrichtigung per Mail darüber erhalte.
Volker
 

elbandolero

Neuer Benutzer
AW: A150: geht aus nach tastatur betätigung

habe windows xp und es kam bei beliebigen tasten. nachdem gestern mein bios update fehlgeschlagen ist weiß ich nich weiter.ob ich es einschicken soll oder obs ne möglichkeit gibt das bios wieder herzustellen
 

elbandolero

Neuer Benutzer
AW: A150: geht aus nach tastatur betätigung

also es geht garnichts mehr.wenn ich ihn anmache und den usb stick drin hab mit der fn und esc taste bekomm ich es hin und es blinkt aber der usb stick blinkt nicht.
beim ersten mal als ich es gestern gemacht hab hat der usb stick geblinkt aber dann hab ich weiter gelesen in der anleitung und da sollte man nach dem blinken nochmal die anschalttaste drücken.
nachdem ich das gemacht hab ging nix mehr bzw ich kann immer wieder fn und esc dann anschalten und loslassen jedoch blinkt der usb stick nichtmehr... bin ratlos.
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: A150: geht aus nach tastatur betätigung

Alles klar. Jetzt hab ich es verstanden.
Du kannst noch einen anderen USB-Anschluss ausprobieren. Allerdings mache ich dir nicht viel Hoffnung.

Volker bekommt das aber wieder hin.;)

MfG
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: A150: geht aus nach tastatur betätigung

Leider kommt es ab und an vor, dass das Bios-Update richtig fehlschlägt (auch über den Stick). In zwei Fällen hatte ich es, da konnte der Chip nicht mal mehr extern geflasht werden. Sie wurden ausgetauscht. Bei allen anderen reichte ein externer Flash (auslöten und im Prommer neu flashen). Offenbar sind die verwendeten Winbond-Bioschips nicht immer ganz unproblematisch zu flashen. Wenn ein Wechsel anstand, habe ich Macronix-Chips verwendet. Die sind problemlos.
 
Oben