Aspire 5738 [G] [Z] [ZG] - keine Lüftersteuerung und immer laut ? Erfahrungen ?

TauberNutzer

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5738z ,Keine Lüftersteuerung und immer laut? Erfahrungen ?

:D Kann ja auch von hinten ne Büroklammer in die Lüfteröffnung stecken und den Lüfter so stoppen ;) Hardwaretuning:p

Naja...evtl kommt er ja im Winter unter 30cpuTemp und ich kann den Lappi dann für icq,musik hören oder so nutzen und ihn laufen lassen...:rolleyes:

Nun muss ich ihn erstmal wieder ausmachen, weil ich am Schreibtisch lernen muss....
 

TauberNutzer

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5738z ,Keine Lüftersteuerung und immer laut? Erfahrungen ?

Habe heute ne Antwort vom Acer Support bekommen.
Natürlich keine einfache Antwort ob das normal sei sondern das ich das Ding einschicken soll.
Setze 5 Euro auf: Kein Fehler gefunden :rolleyes:
 

robsn214

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5738z ,Keine Lüftersteuerung und immer laut? Erfahrungen ?

Wofuer stehen denn eigentlich bei speedfan temp1 und temp2?

Ich weiss, dass es nicht einfach ist bei Notebooks die Lüfter zu beeinflussen, aber bei meinen den vorherigen war es entweder einfach nicht nötig oder es hat funktioniert :rolleyes:

Gibt es die ganze Acer Software irgendwo zum Download? ich habe immernoch das gefühl, dass beim Drücken der "Stromspartaste" nichts passiert - das muss doch irgendwie per Software regelbar sein?
 

TauberNutzer

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5738z ,Keine Lüftersteuerung und immer laut? Erfahrungen ?

Also Speedfan hab ich jetzt grad nicht drauf aber bei dem Programm coretemp ist das die Temperatur der beiden Kerne. Also CPU-Kern 1 und 2 des Dualcore.
Die Spartaste scheint nur im Batteriebetrieb zu wirken.
 

robsn214

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5738z ,Keine Lüftersteuerung und immer laut? Erfahrungen ?

Was sind dann core1 und core2?:D

Bei mir tut sich aber auch nichts im Batteriebetrieb ( nur das Licht der Taste geht an) bei der Originalinstallation kam ein Popup .. dies kommt nun nicht, deswegen frag ich nach der Software :)
 

robsn214

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5738z ,Keine Lüftersteuerung und immer laut? Erfahrungen ?

Das ist ja fies, dass es bei anderen Notebooks dabei steht! Aber danke dir für den Tip :) Ich probiere gleich mal alles aus.
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Acer Aspire 5738z ,Keine Lüftersteuerung und immer laut? Erfahrungen ?

Anderes Notebook? Nicht direkt, ist quasi dein "Hauptbook" - du hast das 5738, das Zeug ist beim 5730.. merkst was?
 

robsn214

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5738z ,Keine Lüftersteuerung und immer laut? Erfahrungen ?

Ich klick ja nicht auf verdacht mal alle ähnlich klingenden Notebooks durch. Immerhin ist ja beispielsweise das 5736 doch deutlich anders als das 38er. Wie auch immer, danke nochmal für den Tipp :]
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Acer Aspire 5738z ,Keine Lüftersteuerung und immer laut? Erfahrungen ?

Du musst ja nicht alle ähnlichen, sondern immer nur das übergeordnete mit der 0 zum Schluss suchen :D
 

TauberNutzer

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5738z ,Keine Lüftersteuerung und immer laut? Erfahrungen ?

Wie ?
Und dann mal das bios 1.05 vom 5730 draufklatschen ?
beim 5738z steht eins mit 1.13.
Ob dann ruhe is ? :)
Welche Software fehlte da nun die nicht beim 5738 sondern beim 5730 steht?
Ich merke nix :eek:
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Acer Aspire 5738z ,Keine Lüftersteuerung und immer laut? Erfahrungen ?

Ich meinte nur Software (Acer Programme + Treiber), BIOS nur für DEIN Book installieren!!
 

TauberNutzer

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5738z ,Keine Lüftersteuerung und immer laut? Erfahrungen ?

Ich dann da eh nix Laden. Wenn ich auf den DownloadButton klicke passiert nix.
Und welches eTool hat was gebracht? Muss man euch denn alles aus der Nase ziehen ?:)

Edth sagt: Ok per Firefox gings nich zu laden mit dem Explorer gings nun.
Ein Hoch auf die Wunder der modernen Technik;)
 
Zuletzt bearbeitet:

robsn214

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5738z ,Keine Lüftersteuerung und immer laut? Erfahrungen ?

ich wollts grad empfehlen den iexpl. zu nutzen ;)

ich kann noch nichts berichten, bin bis dienstag unterwegs und nur mit smartphone online (ohne lüfterproblem ;) )
 

TauberNutzer

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5738z ,Keine Lüftersteuerung und immer laut? Erfahrungen ?

Habs grad installiert. Hat nichts gebracht. Kann man auch alles so über vista einstellen.
Überflüssig zu erwähnen das er weiterhin immer föhnt und föhnt.
Man jedesmal nen Euro bei so ner Computernerverei und ich wäre reicher als Bill Gates.....
Tja schick ich ihn nun ein oder nich^^
 

robsn214

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5738z ,Keine Lüftersteuerung und immer laut? Erfahrungen ?

schade eigentlich. aber es hätt ja klappen können :)
schicks ruhig mal ein und berichte dann :p
 

harry600

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5738z ,Keine Lüftersteuerung und immer laut? Erfahrungen ?

Hallo Leute,

ich habe das gleiche Problem mit dem lauten Lüfter. Habe gestern das BIOS-Update auf Version 1.13 gemacht und das ePower Management Tool installiert. Problem besteht immer noch :mad:
Ein Bekannter hat sich das gleiche Modell gekauft. Ich muss ihn mal fragen, ob er das gleiche Problem hat.
Vielleicht kann ich das Gerät umtauschen... Hab zwar nicht viel Hoffnung. Ich kann mir gut vorstellen, daß das vielleicht ein Konstruktionsfehler ist?

Das ist mein erster Laptop. Gäbe es denn die Möglichkeit den Lüfter gegen ein leiseres Modell zu tauschen?

Ansonsten, für den Preis ein gutes Gerät.
 

TauberNutzer

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5738z ,Keine Lüftersteuerung und immer laut? Erfahrungen ?

Bin jetzt wieder zu Hause in der Stadt. Nun höre ich ihn auch nicht mehr da er nicht mehr aufm Schreibtisch steht sondern auf dem Beistelltisch neben dem Schreibtisch und hier genug Verkehr ist ;)
Gestern Abend wars auch kühl genug damit der Lüfter auch mal Pause macht.
Nun bin ich glücklich^^
 

robsn214

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5738z ,Keine Lüftersteuerung und immer laut? Erfahrungen ?

habe nun versucht die ganzen etools zu installieren. Leider absolut keinen Erfolg. Manche Programme ließen sich nicht installieren und andere nach der Installation nicht starten. Bezüglich der Lautstärke leider leider keine Änderung. In eine Bibliothek kann ich dieses Notebook so nicht mitnehmen :(
 
Oben