Aspire VN7-571G Full HD IPS Panel - Helligkeit flackert und heller Punkt

floey

Neuer Benutzer
Hallo!

Besagtes Notebook besitze ich erst seit ca. einem Monat. Vergangene Woche ist mir folgendes aufgefallen:
Wenn man zum Beispiel im Browser in einem Tab ein Bild öffnet, welches das gesamte Display ausfüllt, sind für ca. 3 Sekunden deutlich erkennbare Helligkeitsschwankungen(Flackern) zu erkennen, Ich empfinde das als sehr störend. Dies tritt auch dann wieder auf, wenn man auf einen anderen Tab umschaltet und wieder zurück auf den Tab mit dem Bild wechselt. Am besten zu erkennen ist das ganze, wenn man dunklere Bilder betrachtet. Dürfte wohl irgendwie mit dem Wechsel von Hell auf Dunkel zu tun haben.
Das ganze habe ich aber auch schon mal beim Login-Screen beobachten können.
Heute früh habe ich dann zusätzlich einen hellen ca. 1mm großen Punkt im rechten unteren Bereich des Displays entdeckt. Dieser ist bei einfärbigem Hintergrund immer heller als die Umgebung.

Kann das Schwanken der Helligkeit auch ein Software-/Treiber-Problem sein?
Erfolgschancen bei Reklamation??

Danke schon mal für Eure Antworten!!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Full HD IPS Panel - Helligkeit flackert und heller Punkt

Hallo,
LCD Displays haben von Haus aus eine "Schaltzeit" im Bereich von 50-80ms.
Damit das nicht so auffällt, gibt es ein Mechanismus, der das Beschleunigt.
2 oder 5ms Verkaufen sich ja besser. Leider kommt es damit dann zu deinen beschriebenen Effekten.

Dein heller Punkt (sind das wenige Pixel oder eine Gruppe ? ) 1mm ist eine ganze Gruppe bei Full HD. Da denke ich an einen Fehler der Hintergrundbeleuchtung (Dreck).

Dann solltest Du mal bei Acer anfragen. Ist nicht üblich, aber da kein Ausfall = Pixelfehler ......

Gruß
Mc Stender
 

Tablerocker

Neuer Benutzer
AW: Full HD IPS Panel - Helligkeit flackert und heller Punkt

Hi!
Ein bisschen spät, aber vielleicht hilft es dir ja noch. Ich hatte das auch und fand es störend, dachte auch schon fast an einen Fehler.
Das 3 Sekunden-"Flackern" ist eigentlich eine stufenweise automatische Regulierung der Bildschirmhelligkeit zum Stromsparen je nach Bildschirminhalt (tolles Feature =)).
Der Effekt sollte eigentlich auch nur im Akkubetrieb zu sehen sein (fiel mir vorher aber nicht auf).

Jedenfalls habe ich da keine Probleme mehr, seit ich die "Display-Stromspartechnologie" im Intel-Grafiktreiber abgeschaltet habe:

--> Systemsteuerung
--> oben rechts nach "Intel" suchen
--> Intel HD-Grafik auswählen
--> bei den 6 blauen Quadraten "Energie" wählen
--> Reiter "Batteriebetrieb" wählen
--> Display-Stromspartechnologie deaktivieren

evtl. das Profil speichern bzw. beim nächsten Neustart mal schauen, ob es übernommen wurde.
Die Grafikenergiepläne stehen bei mir übrigens sowohl im Netzbetrieb, als auch im Batteriebetrieb auf "Ausgeglichener Modus".

Der hellere Punkt könnte auch ein Pixelfehler sein. Dann ist er aber normal sehr klein und durchgehend entweder rot, grün, blau, weiß oder schwarz. Kann man damit ganz gut erkennen.
Mit einigem Glück lassen die sich über diverse Tools beheben. Ansonsten ist das glaube ich erst ab einer gewissen Anzahl an Pixelfehlern (>4?) ein Reklamationsgrund und kommt auch drauf an, ob die sich mitten im Bild befinden.

Es kann aber auch ein anderer Displayfehler sein.
Ich habe z.B. eine großflächige (~25x6cm) Aufhellung in Nierenform mitten im Bild (subtil, aber vorallem bei einfarbigen Flächen gut erkennbar). Da kam glaube ich bei einem Transport im Rucksack, als noch viele Bücher drin waren, mal zu viel Druck/Biegung drauf. Habe da aber nicht weiter gedrückt oder gefummelt, man gewöhnt sich recht gut daran.

Grüße
Tablerocker
 
Oben