Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Netbook & Chromebook & Ferrari One Forum
Acer Aspire One Forum
Friert bei längerer Benutzung ein
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="EmoHoernRockz" data-source="post: 221172" data-attributes="member: 21164"><p><strong>AW: AAO 751 friert bei längerer Benutzung ein</strong></p><p></p><p>Hallo,</p><p> </p><p> ich habe jetzt mein AAO 751h nach ein paar Wochen in der Reparatur und einigen anderen Problemen (u.a. war das Mainboard über die Zeit nicht lieferbar aus Asien und zum Glück und meiner Dankbarkeit hat sich dann sogar der Betriebsleiter der Regenersis, Sömmerda für mein Netbook eingesetzt) zurück.</p><p> </p><p> Dabei ist zu erwähnen, dass ich ein anderes Mainboard erhalten habe, als das was drin war, bzw. zumindest einen anderen Prozessor.</p><p>Zuvor war laut erstem Kostenvoranschlag (der jetzt auf "Kulanz" geregelt wurde) als Mainboard das MainBD.ZA3.W/CPU.V-E3H.3G/BT im AAO 751h.</p><p> </p><p>Jetzt nach der Reparatur wurde laut Bericht das Mainboard mit der Bezeichnung MainBD.ZA3.W/CPU.1.6G/.3G/BT verbaut.</p><p> </p><p> Heißt also der Prozessor ist jetzt ein 1,6 GHz Intel Atom Z530, vorher war es ein Intel Atom Z520 mit 1,33 GHz.</p><p> </p><p>Ich hoffe, dass damit auch endgültig das Problem mit dem Einfrieren beim Arbeiten Geschichte ist. </p><p>Bisher konnte ich das Netbook nur kurz einschalten und die Grundfunktionen testen. Dabei allerdings fror mir das 751er nicht einmal ein.</p><p>Aus dem Grund denke ich, dass das Problem erledigt ist.</p><p></p><p>Das Netbook war jetzt gut 4 Wochen unterwegs.</p><p>Wer also sein Gerät im produktiven Einsatz hat und es benötigt, sollte ein Ausweich-Netbook/Notebook besitzen, oder aber doch länger verzichten können.</p><p></p><p>An dieser Stelle möchte ich dennoch noch einmal dem Plant Manager der Regenersis in Sömmerda danken, dass er sich meine angenommen hat. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Greetz</p><p></p><p>Henne</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="EmoHoernRockz, post: 221172, member: 21164"] [b]AW: AAO 751 friert bei längerer Benutzung ein[/b] Hallo, ich habe jetzt mein AAO 751h nach ein paar Wochen in der Reparatur und einigen anderen Problemen (u.a. war das Mainboard über die Zeit nicht lieferbar aus Asien und zum Glück und meiner Dankbarkeit hat sich dann sogar der Betriebsleiter der Regenersis, Sömmerda für mein Netbook eingesetzt) zurück. Dabei ist zu erwähnen, dass ich ein anderes Mainboard erhalten habe, als das was drin war, bzw. zumindest einen anderen Prozessor. Zuvor war laut erstem Kostenvoranschlag (der jetzt auf "Kulanz" geregelt wurde) als Mainboard das MainBD.ZA3.W/CPU.V-E3H.3G/BT im AAO 751h. Jetzt nach der Reparatur wurde laut Bericht das Mainboard mit der Bezeichnung MainBD.ZA3.W/CPU.1.6G/.3G/BT verbaut. Heißt also der Prozessor ist jetzt ein 1,6 GHz Intel Atom Z530, vorher war es ein Intel Atom Z520 mit 1,33 GHz. Ich hoffe, dass damit auch endgültig das Problem mit dem Einfrieren beim Arbeiten Geschichte ist. Bisher konnte ich das Netbook nur kurz einschalten und die Grundfunktionen testen. Dabei allerdings fror mir das 751er nicht einmal ein. Aus dem Grund denke ich, dass das Problem erledigt ist. Das Netbook war jetzt gut 4 Wochen unterwegs. Wer also sein Gerät im produktiven Einsatz hat und es benötigt, sollte ein Ausweich-Netbook/Notebook besitzen, oder aber doch länger verzichten können. An dieser Stelle möchte ich dennoch noch einmal dem Plant Manager der Regenersis in Sömmerda danken, dass er sich meine angenommen hat. :) Greetz Henne [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Netbook & Chromebook & Ferrari One Forum
Acer Aspire One Forum
Friert bei längerer Benutzung ein
Oben