Aspire 4820TG Fremdnetzteil benutzbar?

Brul

Neuer Benutzer
Salu,

Ich würde mein Acer Aspire 4820TG gern sowohl unterwegs als auch als Desktopersatz benutzen. Da ich kein Freund von Kabeln bin (wer ist das schon) hab ich mir überlegt ob ich mir ein zweites Netzteil zulegen soll, eins wär dann transportabel und das andere schön ordentlich im Kabelschacht meines Schreibtischs verlegt.

Das original Netzteil liefert 19 V bei maximal 4,74 A.

Jetzt hab ich hier nochn altes von nem anderen Notebook (auch Acer). Das Liefert 19V bei maximal 3,42 A.

Kann ich das auch einfach nehmen? oder Meint ihr mir geht was am Netzteil kaputt wenn der Laptop zu viel Strom zieht?

Polung stimmt übrigens überein (plus innen)

LG,

Brul
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: AS 4820TG: Fremdnetzteil benutzbar?

hallo,

wenn die Stecker identisch sind,
sollte das kein Problem sein,
solange du dem Rechner nicht allzu viel abverlangst.
(jedenfalls hatte ich bislang mit schwächeren NTs keine Probleme)
Möglicherweise lädt der Akku länger.

Das ist nur meine Erfahrung und nicht im Dauereinsatz getestet!

good luck!
 

Brul

Neuer Benutzer
AW: AS 4820TG: Fremdnetzteil benutzbar?

Super, danke =)

Ich benutz das Netzteil eh nur für den Notfall unterwegs. Werde das gleich mal testen sobald ich zu hause bin. Viele Grüße,

Brul
 

casgenie

Neuer Benutzer
AW: AS 4820TG: Fremdnetzteil benutzbar?

ACHTUNG!

BITTE NIEMALS EIN ZU SCHWACHES NETZTEIL VERWENDEN!
Zu starke kann man getrost nehmen.

Ein zu schwaches Netzteil KANN bewirken, dass es nicht genügend Strom liefert. Das KANN dann zu einer Zerstörung des Netzteils (genauer: des internen Schaltwandlers) führen. Dies wiederum führt dann zu einem Kurzschluss welcher Dein Mainboard und den Akku zerstören können!


Das ist bei mir mal mit einem KFZ-Netzteil passiert. Ladeelektronik auf dem Mainboard und die des Akkus waren daraufhin defekt. Kostenpunkt über 350€!


Günstige, passende Netzteile (auch original) gibt es doch genug im Internet.


Grüße,
casgenie
 

Brul

Neuer Benutzer
AW: AS 4820TG: Fremdnetzteil benutzbar?

Gut, das genügt mir als Warnung.

Notebook hat mein Netzteil eh nicht erkannt. Mal schauen ob ich noch irgendwo ein günstiges finden kann.

LG,

Brul
 
R

Raschie

Guest
AW: AS 4820TG: Fremdnetzteil benutzbar?

Zu starke kann man getrost nehmen.

casgenie

Da scheiden sich dann die Geister!

Mit zu starken Netzteilen wäre ich auch vorsichtig.

Wollte mir mal ein stärkeres kaufen, da nach Internet-Recherche ein stärkeres keine negativen Einflüsse (die meisten aber nicht alle schrieben das) auf das Book haben soll.

Ein Freund, von mir ist PC-Technicker und selbstständig. Von diesem holte ich mir dann den letzten Rat.

Er meinte: " Du kannst das stärkere kaufen, es wird auch laufen, aber eine Garantie, dass (irgendwann) nichts passiert gebe ich Dir nicht ."
 

casgenie

Neuer Benutzer
AW: AS 4820TG: Fremdnetzteil benutzbar?

@Raschie

Ich gebe Dir Recht bzgl. der Garantie.

Deshalb ziehe ich meine Aussage, dass man ein zu starkes Netzteil getrost verwenden kann, zurück!
Ich möchte schließlich nicht in Regress genommen werden von Jemandem der mit einem zu starken Netzteil sein Notebook zerstört hat.

Dazu muss man auch noch definieren, was ein zu starkes Netzteil ist:
Ein Netzteil mit passendem Stecker, der gleichen Spannung wie das originale und der richtigen Polarität, welches eine höhere Stromstärke leisten kann als das originale.

Ich übernehme allerdings keine Haftung, für Schäden die aus der Nutzung eines anderen als des originalen Netzteils entstehen!
 
Oben