Extensa 3000 Freez nach Einschalten

Raizer

Neuer Benutzer
Hallo Gemeinde

mein Extensa 3000 hat folgendes Problem:

nach dem Einschalten kommt nur noch das ACER Bootlogo [Begrüßungsbildschirm] Laufwerke werden kurz angesprochen, CPU-Lüfter läuft kurz an - thats it.

Probiert wurde folgendes:

Speicher raus --> Bildschirm bleibt Schwarz
CPU raus --> Bildschirm bleibt Schwarz
Kpl. vom Strom getrennt und min. 30 sec. Powerknopf gedrückt
Bluebays Blindflashanleitung durchgeführt --> USB Floppy wird nicht angesprochen
Accuzelle [3 Volt] entladen --> keine Reaktion
HDD raus --> keine Veränderung

hat Jemand einen Rat oder Tipp?

Gruss Nico
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Extensa 3000 Freez nach Einschalten

Bleibt der Bios-Screen bestehen? Wenn ja, kann es ein Bioshänger sein. Das Gerät müsste neu geflasht werden. Auch ein Flex-Problem des Chipsatzes (unter anderem) ist möglich. Das wäre aber die Frage, ob sich eine Reparatur bei dem Gerät noch kostenmässig lohnen würde.
 

Raizer

Neuer Benutzer
AW: Extensa 3000 Freez nach Einschalten

Hallo Volker

danke für Deine Antwort.

Flashen ist wohl gestorben. Möglicherweise vlt. noch mit ner Blindflash CD. Aber daran glaube ich nicht mehr. Den eigendlichen Bootscreen kann ich leider nicht sehen, da das Bootlogo von ACER "davorhängt"

Kannst Du bitte "Flex-Problem" mal genauer definieren.

Gruss Nico
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Freez nach Einschalten

Flex-Probleme sind Brüche von den winzigen Lötkügelchen (Balls) unter den Schaltkreisen. Das passiert oft bei Chipsätzen, oder GPUs. Über Google wirst Du viele Treffer dazu sehen.
 

Raizer

Neuer Benutzer
AW: Freez nach Einschalten

....Danke für Deine Erklärung.

da bleibt dann wohl nur noch der Backofen. Hat das schon mal Jemand gemacht?

Gruss Nico
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Freez nach Einschalten

Gemacht wurde dies schon aber ist nur von kurzer Dauer. Ich bin kein Freund von dieser Methode.
Neu ist Neu auch wenn es schmerzt. Ich kann nur Abraten von dieser Backofen Methode.
Aber die Entscheidung liegt bei Dir ganz allein.

MfG Olaf
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Freez nach Einschalten

hallo,
und sischer dat?
Da verkokelt eh alles!
Gibt "hier" oder im weltweiten Netz"
genug Bilder von abgefackelten Boards,
abgesehen vom Muff...
Totalschaden!
Das ist Fusch, zu backen!

Der hat doch seine Arbeit getan,
grab n Loch,
schmeiß n rein
und dichte was...
...schau dich nach nem Gebrauchtboard um,
das funktioniert?
Ich würde n Haken dran machen!
 

Raizer

Neuer Benutzer
AW: Freez nach Einschalten

Auch Hallo

immo geht es mir mehr um die Freizeitbeschäftigung. Hauptsächlich nutze ich z.Z. ein gepimptes ACER Travelmate 732 TL [500 MHz]
Solange das Muttertier nicht meckert und nach mehr Leistung quackt, ist alles was jetzt auf den Tresen kommt für sie purer Luxus^^

Ergo wenn's klappt freuen wir uns, wenn nicht kommt das Ding zum Reservehaufen.

Gruss Nico
 
Oben