Aspire 5742G Fragen zur Gehäusequalität und zur Software

leader

Neuer Benutzer
Hey Leute,

bin ganz neu hier im Forum. Ich hoffe, dass ich im richtigen Unterforum gelandet bin. Also würde mir gerne das Acer Aspire 5742G-484G50Mnkk von notebooksbilliger.de kaufen.

Da ich es online kaufe würde ich gerne vorher etwas über die Verarbeitung wissen. Mich interessiert wie gut die Tastatur Bildschrim etc. mit einander Verarbeitet sind und ob alles stabil ist. Dazu sei gesagt das ich normalerweise sehr gut mit solchen Dingen umgehe. Hat jemand Erfahrungen mit diesem oder einem ähnlichen Gerät gemacht?

Die zweite Sache istwie sieht es aus mit Treibern und Acer Software, ist diese gut programmiert? Überhaupt sinnvoll nachzuinstallieren? Wie gut ist die Treibererkennung vom Win7 im Bezug auf dieses oder ähnliche Notebooks? Kann auch ein Laie mit etwas Motivation z.B das Recovery Tool installieren und konfigurieren?

Hoffe Ihr könnt mir vielleicht helfen, bin für alles Dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Daniel aka Leader
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Milan0

Moderator a.D.
AW: Aspire 5742 G - Fragen zur Gehäusequalität und zur Software

Kann auch ein Laie mit etwas Motivation z.B das Recovery Tool installieren und konfigurieren?

Das Recovery Tool musst du nicht installieren. Es ist schon installiert.

Wie gut ist die Treibererkennung vom Win7 im Bezug auf dieses oder ähnliche Notebooks?

Im Bezug auf was? Clean-Install?

Zur Verarbeitung:

Speziell dieses Notebook (5742G) steht in zigfacher Ausführung in jedem MediaMarkt, Saturn, Tevi, Promarkt und so weiter.

Da kannst es live selber begutachten.
 

Deichgraf

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5742 G - Fragen zur Gehäusequalität und zur Software

Ich bin sehr zufrieden mit dem Ding, schnell genug, TFT Hell genug, sehr Leise, Verarbeitung geht auch in Ordnung, Tastatur biegt sich auch nicht mehr so wie beim Vorgänger ( 5741 G), also ich kann das Ding nur empfehlen. :)
 

leader

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5742 G - Fragen zur Gehäusequalität und zur Software

@ Milan0

Sorry hatte vergessen zu erwähnen, dass ich die Version mit Linux kaufen möchte, dies aber nicht nutzen will. Habe bereits eine Win7 Premium Lizenz und würde nun gerne wissen, wie es mit den Treibern läuft wenn ich das Notebook platt gemacht habe. Zusätzlich die Frage mit dem Recovery Tool. Werde mir das Notebook nochmal im MediaMarkt oder so angucken. Danke für den Tipp.

Hier mal der Link zum Gerät: Acer Aspire 5742G-484G50Mnkk - Linux Preisknaller bei notebooksbilliger.de
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Aspire 5742 G - Fragen zur Gehäusequalität und zur Software

@ leader

Ich gehe ganz stark davon aus, dass dieses Notebook - sofern es überhaupt über eine Recovery Partition verfügt - sich nur auf Linux zurücksetzen lassen wird. Eine Recovery Parition, die Windows 7 beinhaltet, wird ganz sicher nicht vorhanden sein. Damit hat sich die Frage nach der Anwendung "Acer eRecovery" im Prinzip erledigt - oder?

Da alle notwendigen Treiber und Anwendungen auf der Acer Support Seite für Windows 7 zum herunterladen bereitgestellt werden, sollte ein sogenannter "clean install" von Windows 7 kein Problem darstellen.


Edit 01:

Darüber hinaus dürfte die gesamte vorinstallierte OEM Software fehlen. (Ob das wichtig ist, mag jeder für sich selbst entscheiden!)

Doch weshalb nimmst Du - bei diesen Preisen - nicht gleich die Version mit Windows 7 64Bit?

Cyberport.de - Computer, Notebooks, Fernseher, Apple, Handys & Digitalkameras


Edit 02:

Meine Güte - gibt es bei dem Notebook viele verschieden Ausstattungsvarianten. Das Notebook in der Konfiguration, wie Du es haben möchtest, kostet als Version mit Windows 7 64 Bit doch fast 100 € mehr. Das ist natürlich ein nicht unwichtiges Argument.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

OkiDoki

PLÖD-GURKE
AW: Aspire 5742 G - Fragen zur Gehäusequalität und zur Software

Also ist mir auch ne Brezel warum nicht gleich Win7.

Das ganze hin und her wäre mir zu Plöd und ob alles so klappt wie man es will ist auch ne Frage.

Also gleich Win 7
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 5742 G - Fragen zur Gehäusequalität und zur Software

*** Offtopic ***


Der Ausdruck "Mulitmedia" im Zusammenhang mit einem Notebook, in dem gerade mal ein einzelner Lautsprecher verbaut worden ist, grenzt für mich schon fast an "irreführende Werbung"! :eek:
 

leader

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5742 G - Fragen zur Gehäusequalität und zur Software

Naja warum nicht gleich Win7? 100€ mehr für etwas das ich schon habe. Nein, danke. Wollte eigentlich das Ding paltt machen 2Partionen anlegen. Dann auf der ersten Win7 etc drauf packen. Anschließend wollte ich dann das Tool von Acer installieren und damit das "Backup" auf die 2 Partition packen. Also eigentlich alles so machen wie Acer es auch macht wenn sie ein Notebook mit Windows verkaufen.

@frido1966 2 Post :)
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 5742 G - Fragen zur Gehäusequalität und zur Software

@ leader

Falls Du mit "Backup" die Recovery Partiton meinst, dann wird das auf dem von Dir beschriebenen Weg wohl eher nicht funktionieren, da die Recovery Partition die erste Partition auf der Festplatte sein "muss". Darüber hinaus verfügt diese Partition über eine spezielles Dateiformat.
 
F

fiatpanda

Guest
AW: Aspire 5742 G - Fragen zur Gehäusequalität und zur Software

Du kannst ja ein Backup der versteckten Partition (sofern eine bei Linux vorhanden ist ?!) erstellen und dann die komplette Festplatte formatieren und partitionieren.

OffTopic :
Kann man bei Linux auch Recovery DVD's brennen ?
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 5742 G - Fragen zur Gehäusequalität und zur Software

@ fiatpanda

.......... OffTopic :
Kann man bei Linux auch Recovery DVD's brennen ?

Gute Frage - diese Frage stelle ich mir auch schon die ganze Zeit, seit dem ich weiß, dass dieses Notebook mit Linux ausgeliefert werden würde.
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Aspire 5742 G - Fragen zur Gehäusequalität und zur Software

Dieses Linpus Linux ist nur drauf, weil kein PC ohne OS verkauft werden darf.

Das taugt nichts, und es gibt auch keine Recovery Partition dafür.

OT OFF:

Kaufen, Win7 installieren, Treiber in der richtigen Reihenfolge installieren, freuen!
 

h4n4

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5742 G - Fragen zur Gehäusequalität und zur Software

joar bei mir stellt sich grad die gleiche Frage wie beim OT. ich hab meine Augen auf genau das gleiche Angebot geworfen. Vllt kann ja nochmal der OT wenn ers mitbekommt sagen ob alles glatt gelaufen ist beim installieren etc.

wenn nicht hab ich nen alten thrad rausgekramt :p

ach eins noch: ich würd direkt noch auf 8GB ram aufstocken wenn ich das teil bestelle. Hab jetzt bei nem Notebook noch nie was geschraubt... Der Desktop liegt aber meistens in Einzelteilen hier rum, also ahnung hätt ich schon ein bisschen.
Bekommt man das bei der Baureihe einfach selber hin oder sollte ich für 25euro den Einbau (+Funktionstest) noch dazu bestellen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Aspire 5742 G - Fragen zur Gehäusequalität und zur Software

Hallo,
wenn ich das recht erinnere, ist da nur ein einziger Lautsprecher verbaut....

Sollte da eine Wahl bestehen, meide Nvidia Grafik. AMD / ATI ist nicht viel schlechter, aber sorgt für weit weniger Stress hier im Forum.

8GB für 25 Euronen..... Nicht Überlegen.... Kaufen....

Ist später Garantie / Gewährleistungs-Stress.... hast Du nicht gefummelt, sondern dein Verkäufer (Steht dann ja auf der Rechnung).


Gruß
Mc Stender
 

h4n4

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5742 G - Fragen zur Gehäusequalität und zur Software

ja also es ist ein zusätzlicher 4gb Ram-riegel zu dme der ohnehins chon drinn ist. Ram kostet 30 euro, dr einbau dann nochmal 25euro. aber werd ich wohl machen lassen...

wegen dem speaker: ja weiss ich aber ich hab eh nen soundystem hier stehen und unterwegs brauhc ich keinen sound.

Die gt 540m macht mir auch sorgen, sie ist aber nunmal die beste (meist mit abtsnd) in iherer Preisklasse. Readeon ist eher selten verbaut bzw sind die setups mit readeonkarten entweder an anderen stellen schlechter oder gleichwertig dafür aber mal 100euro teuerer :/
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 5742 G - Fragen zur Gehäusequalität und zur Software

@ h4n3

Bitte beachte die deutsche Rechtschreibung >>> siehe Nutzungsbedingungen!

Acer-Userforum.de

Den nächsten Beitrag bzw die nächsten Beiträge, der bzw. die so oder so ähnlich aussieht bzw. aussehen, wie der Beitrag über diesem, werden wir kommentarlos löschen!
 
Oben