Fragen zum TM8372

J

Joshua

Guest
Moin moin,

seit Freitag bin ich Besitzer eines TravelMate 8372, leider ist der Easyport IV defekt. :-\

Zwei Fragen zum Gerät:
1. Im Akkubetrieb scheint das Display zu flackern/flimmern, allem Anschein nach greift da die automatische Helligkeitsanpassung; das Flackern/Flimmern äussert sich in heller/dunkler werden. Hat das Laptop ne Klatsche oder muss ich damit leben?

2. Das WLAN-Modul ist bei jedem Reboot wieder aktiv. Gibt es eine Möglichkeit, das WLAN im letzten Zustand (bei mir "Aus") zu belassen oder es so einzustellen, das es beim Booten immer abgeschaltet ist (habe diese Option bei anderen Herstellern im BIOS gesehen, bei Acer fehlt sie leider)?

Ich danke!

Gruss,
Der Josh
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Fragen zum TM8372

Wenn es Hell/Dunkel wird, dann schaltet das Notebook, bzw. der Stromsparmechanismuss,
ständig zwischen Höchstleistung und Energiesparen.
Das könnte aus einem Defekt an der Strom-Eingangsbuchse her rühren, oder von
einem defekten Netzteil.
 
J

Joshua

Guest
AW: Fragen zum TM8372

Das passiert eigentlich nur bei Batteriebetrieb, sobald das Netzteil dranhängt, isses wech.

Und je länger ich das beobachte, desto mehr kommt es mir "gewollt" vor: Das Display regelt die Helligkeit je nach Hintergrund rauf oder runter und bleibt dann "flimmerfrei". Bin diesen "neumodischen Kram" wohl noch nicht gewohnt. ;-)

Gruss,
Der Josh
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Fragen zum TM8372

Da ist wahrscheinlich in den Energieeinstellungen der Wechsel auf "dunkel" mit lediglich 1 Minute sehr kurz gehalten, wenn es das ist, was @The Grinch vermutet!?
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Fragen zum TM8372

Im Akku-Betrieb wird das Backlight grundsätzlich dunkler, das ist bei Notebooks
ja fest im BIOS verakert.
Je nach Energieschema und Einstellung kann aber je nach Last auch die Helligkeit
nachgeregelt weden.

Viele Hunde sind des Hasen Tod ;-)
 
J

Joshua

Guest
AW: Fragen zum TM8372

Energieschema ist "Ausbalanciert", die Helligkeitsregelung im Intel HD-Graphics Treiber abgeschaltet. Ich geb mal ein konkreteres Beispiel:
Ich verwende (noch) den relativ dunklen Standard-Hintergrund (Bild vom Gerät). Öffne ich nen Browser (plötzlich weißer Hintergrund), reguliert das Display schrittweise die Helligkeit nach und bleibt dann nach n Schritten bei einer Einstellung stehen. Minimiere ich das Browserfenster (plötzlich wieder dunkler Hintergrund), passiert dasselbe wieder.

Nach diesen n Schritten, die ich als Flimmern/Flackern empfinde, bleibt das Bild dann stabil.

Gruss,
Der Josh
 
J

Joshua

Guest
AW: Fragen zum TM8372

Blöd. :-\
Im Treiber der WLAN-Karte gibt es ne Einstellung, diese zu deaktivieren, sobald ein Kabel angeschlossen ist. Leider ohne jegliche Funktion.

Ich habe mir jetzt so beholfen, das ich die WLAN-Verbindung auf "Verbindung manuell herstellen" gesetzt habe. Nervig, aber tut.

Grusss,
Der Josh
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Fragen zum TM8372

ÄHM ..
Was passt da nicht WLAN <-> Kabel anschliessen?
Also ein WLAN-Verbindungskabel ... (funktioniert nur in Verbindung mit einer Tube Luftfett!)
 
J

Joshua

Guest
AW: Fragen zum TM8372

ÄHM ..
Was passt da nicht WLAN <-> Kabel anschliessen?
Also ein WLAN-Verbindungskabel ... (funktioniert nur in Verbindung mit einer Tube Luftfett!)
Haha. Ich habe gelacht.
Der Treiber der WLAN-Karte bietet die Funktion, den WLAN-Adapter zu deaktivieren, wenn am LAN-Anschluss ein Kabel angeschlossen ist. Leider funktioniert das nicht...

Gruss,
Der Josh
 

Apocalypse

AMD VISIONist
AW: Fragen zum TM8372

ÄHM ..
Was passt da nicht WLAN <-> Kabel anschliessen?
Also ein WLAN-Verbindungskabel ... (funktioniert nur in Verbindung mit einer Tube Luftfett!)
Muha, Agent.. der war klasse. :) lg.

Joshua, hast du vorne am Laptop so ein schiebe regler womit man das wlan ausschalten kann? Dann benutz doch einfach diesen um es auszumachen u. dann probier nochmal das Modem zu Deaktivieren.. :)

grüße
 
J

Joshua

Guest
AW: Fragen zum TM8372

[...]Joshua, hast du vorne am Laptop so ein schiebe regler[...]
Guck dir das Laptop einfach mal an, da ist kein Schieberegler mehr, leider.
Stattdessen gibt es eine Taste nebem den Power-Schalter, die allerdings nur dann reagiert, wenn der LaunchManager installiert ist und Windows bereits läuft.

Ich möchte halt einfach vermeiden, das mein Laptop sich beim Booten schon per WLAN ins Firmennetz einbucht...

Gruss,
Der Josh
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Fragen zum TM8372

Wenn Du über das Netzwerk- und Freigabecenter -> Netzwerkverbindungen verwalten
gehst, und da die Drahtlosnetzwerkverbindung (rechts klick) deaktivierst, dann bleibt
das auch nach einem Booten deaktiviert und verbindet sich auch nicht.
 
J

Joshua

Guest
AW: Fragen zum TM8372

In Ermangelung von Adminrechten klappt das nur leider nicht...

Gruss,
Der Josh
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

canada

Neuer Benutzer
AW: Fragen zum TM8372

Stattdessen gibt es eine Taste nebem den Power-Schalter, die allerdings nur dann reagiert, wenn der LaunchManager installiert ist und Windows bereits läuft.
Beim Vorgänger (8371) ging das auch so, da konnte man das allerdings ohne LaunchManager machen und auch beim booten, allerdings nur komplett. (WLAN + UMTS an oder abschalten und beides nicht getrennt)
 
Oben