TravelMate B115-M Fragen vor dem Kauf (Festplatte/HDMI Port)

FatalError

Neuer Benutzer
Hallo,

Erstmal frohe Weihnachten an euch alle ! :)

Ich habe vor mir das "Acer TravelMate B115-M-41RQ Notebook Quad-Core N3530 matt HD ohne Windows" (http://www.cyberport.de/?DEEP=1C25-...fFtM7gXS4zf--1zCStUp4Dc22-ro5LRhIoaAgA28P8HAQ) zu kaufen.

Ich werde nicht ganz schlau aus den Angaben mancher Produktseiten, denn diese Unterscheiden sich teilweise, und auf der Acer Seite hab ich die Antwort auch nicht wirklich gefunden.

Erste Frage:

Ich hatte vor, eine SSD ins TravelMate einzubauen und komme damit zu meiner Frage, habe ich es richtig verstanden, dass ich die HDD durch die SSD ersetze, oder kann ich beide gleichzeitig betreiben (gibt es also einen oder zwei mSATA (nächste Frage) Steckplätze? Davon hängt es nämlich ab, welche Speichergröße ich der SSD spendiere.
Würde folgende Platte also passen: http://www.amazon.de/Samsung-MZ-MTE...4?ie=UTF8&qid=1419515573&sr=8-4&keywords=mSSD ?

Zweite Frage:

Mag sich nach einer ziemlich trivialen Frage anhören, aber wenn ich etwas kaufe, will ich schon sicher gehen ;): Kann ich am HDMI Port ein HDMI-to-VGA Adapter (z.B. Full HD HDMI auf VGA Adapter inkl. Audio-Übertragung |: Amazon.de: Elektronik ) anschließen ? Es ist für mich nämlich zwingend notwendig, mein Bild an einem Beamer ausgeben zu können, welcher eben kein HDMI hat...

Liebe Grüße
FatalError :)

P.S.: Generelle Meinungen zu o.g. Gerät höre ich auch gerne :)
 
Zuletzt bearbeitet:

FatalError

Neuer Benutzer
AW: Fragen vor dem Kauf (Festplatte/HDMI Port)

Hallo, das "E3-111-C6LG" scheint aber fest verlöteten RAM zu haben, welchen ich eigentlich erweitern wollte.

Davon abgesehen meinte ich gar nicht das "B115-MP-C2TQ", sondern die billigere Variante "B115-M-41RQ", also ohne Touchscreen, und v.a möchte ich auch kein vorinstalliertes Windows, da ich gerne Linux verwenden möchte und nicht extra für eine Windows Lizenz zuzahlen wollte...

Wie meinst du das, mit dem zu heiß, wird es im Normalbetrieb (Surfen, Film schauen, evtl. ne App mit dem Android Studio kompilieren) denn wesentlich zu heiß?

Schrauben am Notebook ist für mich noch "Neuland", soll aber ja im Falle des B115-M-41RQ ja gar nicht allzu schwer sein.
Welchen Anschluss für die Festplatte hat es denn dann nun?

LG

FatalError

P.S.:

Folgende Fragen wollte ich zum Thread noch ergänzen, doch da waren die 30 Minuten bereits abgelaufen:

Dritte Frage:

Auch den Arbeitsspeicher (RAM) würde ich gerne austauschen, wenn schon dann solls auch alles direkt ordentlich sein :D. Also, der verbaute RAM soll ja eine Taktrate von 1600 MHz haben, ich denke dies ist dann auch die höchste, die vom Mainboard unterstützt wird? Es werden bis zu 8 GB unterstützt, richtig? Es ist genau ein Slot vorhanden, wie ich gelesen habe, ich habe allerdings keine Ahnung bzgl. "Notebook-RAM" - bisher nur am Desktop rumgeschraubt und nicht am Notebook ;) - Kann ich einfach quasi "Desktop-RAM", also DDR3 mit 8 GB Kapazität und 1600 MHz Taktrate kaufen? Oder gibts da extra "Notebook-RAM"?

Weiteres:

Das Gerät soll bei mir als mobiles Arbeitsgerät eingesetzt werden, es soll v.a. besonders mobil und leicht sein, dies ist hier denke ich gegeben. Installieren werde ich entweder nur Linux (speziell "Xubuntu") ODER Linux & Windows im Dualboot, zunächst werde ich jedoch nur Xubuntu drauf machen. Einsatzgebiet wird im groben Office, Internet und Multimedia. Soll im Klartext heißen, ich möchte darauf Surfen (Firefox), Musik hören (Spotify), E-Mails schreiben (Thunderbird), Textverarbeitung/Präsentationserstellung verwenden (LibreOffice) und v.a. via "Android Studio" Apps für Android und via "Eclipse" generelle Java Anwendungen schreiben, reicht die CPU für letzteres, ich denke schon, oder?
Meine Linux-Kenntnisse sind denke ich als fortgeschritten anzusehen.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Fragen vor dem Kauf (Festplatte/HDMI Port)

Hallo,
mit dem RAM, da muß das Motherboard raus. Der Sockel ist auf der Rückseite der Platine. Wie die BIOS Batterie / Kühler auch. Da gab´s mal ein "nettes" Video auf Youtube (einer der Baugleichen) .

Ach ja. Spätestens dann, geht die Garantie in die Geschichte.

Das ist eine Standard 2,5 Zoll Notebookplatte.
So würde ich suchen.
Solid State Drives (SSD) mit Kapazität ab 250GB, Formfaktor: 2.5", Geschwindigkeit Lesen: ab 500MB/s, Geschwindigkeit Schreiben: ab 500MB/s, Random 4K lesen: ab 50k IOPS, Random 4K schreiben: ab 50k IOPS, Bauhöhe 2.5": 7mm Preisvergleich | Geizhals D

Mit der Wärme ..... Zum Rendern, würde ich das Gerät nun nicht einsetzen.
Mir zu heiß (subjektiv) . Die Älteren mit Lüfter waren kühler.

Gruß
Mc Stender


Ps.: RAM sollte SO-DIMM mit DDRl 1600 sein. Schau in den Test. Da steht´s bestimmt.
Das "L" meint 1,35V. Nicht kompatibel mit 1,5V ohne "l".
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben