Aspire One D250 Finde den Fehler nicht

SchizoChick

Neuer Benutzer
Hallo
Ich habe ein Acer Aspire D250 mit Win7 Starter.
Das Problem ist, ich hatte mal einen Virus drauf. Dieser wurde nun aber entfernt. Jedoch finden 2 Werkstätte und private Leute den Fehler immer noch nicht.
Seit er drauf war stürzte er ständig ab, fuhr hoch und runter, blauer/schwarzer/hellblauer Bildschirm, Bildschirmflackern + einfrieren, einfrieren das nur noch Ausdrücken hilft oder Inet stürzt mittendrin ab und geht auch nach neuen hochfahren meist nicht mehr. Das war als der Virus noch da war. Nun ist er entfernt und die Probleme bleiben.
Meist friert er ein das nur noch ausdrücken hilft oder der Bildschirm zeigt nur noch streifen an. Bei allerlei Arbeiten passiert das, selbst wenn man ihn hochfährt und noch nix macht. Manchmal läuft er Stundenlang einwandfrei, dann muckt er mal nur noch rum. Unberechenbar also. Wenn er einfriert leuchtet das Festplatten Symbol nicht mehr.
Kann es sein das Festplatte, Graka oder Ram schrott ist?
Werkstätten meinten sie würden weder Hardware noch Software noch Virus festellen könnten. Komisch. Brauche dringend Hilfe. Weiß nicht mehr weiter. Selbst nach Win7 neu aufziehen (mehrmals) und im abgesicherten Modus kommen diese Fehler. Treiber sind alle aktuell.
 

DSM

N00b
AW: Finde den Fehler nicht

wie ich sehe ist das modell ein netbook ohne optisches laufwerk. ist die neu installation von platte oder von einer externen DVD gemacht worden?

wenn von paltte könnte sein der der virus sich da noch irgndwo versteckt.


Ein Tipp von mir zum testen ob es an der hardWare liegt. es gibt diverse LINUX live cd's / DVD's von denn man ein Linux System booten kann und diverse hardwre test durch führen kann ob diese noch i.O sind.
(Ein Arbeitskollege schwört auf sowas)
 

SchizoChick

Neuer Benutzer
AW: Finde den Fehler nicht

Ja ist ein Netbook
Habe beides gemacht. Recovery Manager, Externe Platte und Dvd mit externen Laufwerk.
Alles bisher den Fehler nicht behoben.
Was sind das für Hardwaretest? Findet man irgwelche kostenlosesn Versionen im Inet dafür? Weil ich weiß echt nicht mehr weiter. Hätte dann die Werkstatt nicht eig den Virus finden müssen? Oder kann es vll sein das meine Festplatte dadurch einen bleiben Schaden bekommen hat?
 
H

HATHOR

Guest
AW: Finde den Fehler nicht

Was ist mit der GARANTIE oder GEWÄHRLEISTUNG ?
Treten die Fehler auch auf, wenn das Booten mit der Pause-Taste gestoppt wird?
 

DSM

N00b
AW: Finde den Fehler nicht

Du kannst auch mal versuchen über die MS-DOS eingabe aufforderung die festpaltte zu überprüfen auf beschädigung.

mit dem DOS befehl chkdsk (Auch als Dos Checkdisk bekannt) kann sein das die fehler durch fehlerhafte sectoren auf der Festpaltte kommen.
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Finde den Fehler nicht

hallo,
was passiert, wenn du dein Display oben recht und links anfasst
und vorsichtigst nach vorn und hinten bewegst?
 

SchizoChick

Neuer Benutzer
AW: Finde den Fehler nicht

Wenn ich den Bildschirm dort anpacke und nach vorn und hinten kippe passiert nix. Bildschirm bleibt so.

Kenne mich nicht so gut mit Pc's aus. Wie komme ich in diese Dos-Checkdisk?
Vll findet sich da der Fehler.

Garantie und Gewährleistung ist leider schon abgelaufen der Pc ist nun 2 Jahre alt leider.
Habe das Booten bisher noch nicht mit der Pausetaste gestoppt. Bin immer froh. wenn er dann überhaupt noch hochfährt. Hatte schon mehrmals das Problem, dass er versucht den Fehler zu beheben, sich dabei aufhängt und nichtmal mehr zum Windows Bildschirm kommt.
 

DSM

N00b
AW: Finde den Fehler nicht

Du gibst bei *Programme/Dateien ausführen* cmd ein

dann erscheint dann ein kleines Symbol, da drauf einen rechts-klick (als Administrator ausführen anklicken)

und dann gibst du einfach CHKDSK ein







dies sieht dann so(ähnlich) aus wenn es fertig ist und dann guck mal ob du fehlerhafte Sektoren hast
 
Zuletzt bearbeitet:

nex01

Neuer Benutzer
AW: Finde den Fehler nicht

Bei Bildfehlern (grauer, blauer Bildschirm, Streifen) kann es sein dass der Speicher defekt oder inkompatibel ist.
Beim übertakten kann dies auchmal vorkommen.

Ich würd den Speicher mit memtest86 mal komplett auf Fehler überprüfen.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Finde den Fehler nicht

Hallo,
wie ist es mit dem Akku. Immer im Gerät oder draußen.
Die Lampe vom Netzteil immer am Leuchten oder Blinkt es ??

Gruß
Mc Stender
 
B

Broke

Guest
AW: Finde den Fehler nicht

Mich interessiert in erster Linie:

1) Was GENAU war das für ein Virus? Was hat er angerichtet?

2) WER hat den Virus entdeckt und beseitigt?

3) WIE wurde der Virus beseitigt?

4) Hast du den erfolgreichen Virus-kill live gesehen oder gab es irgendein Beweis dafür, dass es wirklich entfernt wurde?
 

SchizoChick

Neuer Benutzer
AW: Finde den Fehler nicht

Hallo
Also ich habe jetzt das probiert mit dem cmd > chkdsk. Jedoch schreibt er ständig : Zugriff verweigert, das Sie nicht über ausreichende Berechtigungen verfügen. Sie müssen dieses Programm mit erhöhten Rechten ausführen.
Dachte ich mir, mache ich ein neues Administrator Konto auf, doch selbst dann kommt genau der gleiche Satz.

Das mit dem Akku. Der Zustand ist nach wie vor gleich. Sowohl heute als auch damals kann ich keine Veränderung diesbezüglich feststellen.

Der Virus war glaube ein Trojaner. Hatte ein Mozilla Update gemacht (anscheinend eine Verasche) denn kurz dannach fingen die Probleme an. Die Probleme : Zuerst fing er an sich während des Surfens im Net aufzuhängen. Ich hab mir nix dabei gedacht, neustart, wieder aufhängen. Dannach kamen immer die gleichen Probleme.
-Aufhängen, dass nix mehr geht, nichtmal Maus bewegen > Neustart durch ausdrücken nur noch mög.
- Hellblauer/Dunkelblauer/Weißer/Grüner oder Flackernde (Bunte Streifen) Bildschirm, keine Reaktion mehr, auch nicht Maus > Neustart nur noch durch ausdrücken mög
- Inet stürzt ab, sprich ich war eben noch im Inet, dann die Meldung der Broadcom 802.11 g- Netzwerkadapter sei nicht mitgestartet. Bzw beim Neustart startet er überhaupt nicht erst mit, keine Inetverbindungen verfügbar, kein Netzwerkzugriff oder er hat ihn (passiert eher selten) einfach deinstalliert. Jedoch passiert meist der erste Fall.
- Er fährt einfach runter, bleibt runtergefahren oder fährt dann nochmal neu hoch.
Das sind die Hauptprobleme. Auch im abgesicherten Modus treten sie auf.
Wenn er es nicht schafft hochzufahren verhängt er sich darin, das Problem beheben zu wollen. Findet es jedoch nicht bzw hängt sich bei der Fehlersuche auf, sodass man dann nichtmal mehr zur Windows Anmeldung kommt. Meistens muss man ihn dann komplett neu mit Win7Starter hochziehen. Auch passiert es, dass er sich während des neuen hochziehns von Win7 Starter aufhängt, sei es von Festplatte, Dvd oder externe Festplatte aus.

Ich hatte dann den Verdacht auf einen Virus und die Pc Werkstatt in den in den Pc gab hatte ihn dann entfernt. Die Probleme blieben jedoch, also gab ich ihn nochmal in eine andere Werkstatt die meinte kein Virus, kein Hardwarefehler, kein Softwarefehler. Und auch eine Privatperson checkte alles nochmal durch und meinte er findet nix. Wie er beseitigt wurde weiß ich nicht (war Werkstatt).
 
Zuletzt bearbeitet:

nex01

Neuer Benutzer
AW: Finde den Fehler nicht

Das Dateisystem scheint okay zu sein.
Um sicherzugehn dass es keine defekte Sektoren gibt scannt man die Fesplatte komplett mit HDTune.

Was mich am meisten beunruhigt ist dass du sagtest dass die Fehler auch auftreten würden wenn du das Betriebsystem neuinstallierst?

Wie gesagt, teste den Speicher bitte einmal komplett mit Memtest86.
 
B

Broke

Guest
AW: Finde den Fehler nicht

Ich glaube, der Virus war nicht das einzige Problem beim Gerät, ich glaube er wurde per "Zufall" entdeckt, falls es überhaupt wirklich ein Virus gefunden wurde. Meine Vermutung liegt auch auf Hardware.

Probier erstmal das was Nex01 grad gesagt hat, bezüglich HDTune und MemTest86.

Wäre auch gutmöglich, dass sich z.B. der Chipsatz, ein Controler oder ein Elko verabschiedet hat, da müsste ein Elektroniker-Fachmann sich das genauer dann angucken.
 

SchizoChick

Neuer Benutzer
AW: Finde den Fehler nicht

Ja die Fehler treten leider auch auf wenn ich das System neu installiere.

Mal eine doofe Frage aber, habe mir jetzt Memtest86 besorgt, jedoch wird das jedesmal mit VLC aufgemacht. Und anders geht das irgwie nicht auf. :( Kann mir das mal bitte jemand erklären?

Hatte den ja in der Werkstatt. Hätte man das dann nicht eig feststellen müssen mit dem Chipsatz ect?

Was wird dem bei HDTune genau jetzt getestet? Memtest86 ist doch für Ram oder?

Heute hatte ich zb wieder das Problem das er sich ständig aufhing bzw die letzten Versuche wirklich ANDAUERND das Inet nicht ging. Jedesmal wieder der Broadcom 802.11 g- Netzwerkadapter der Probleme bereitet hat selbst nach mehrmaligen Pc Neustarts.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Finde den Fehler nicht

Du hast bei VLC die Bindung an ISO-Dateien!
Du musst die ISO mit einem Brennprogramm Deiner Wahl auf eine CD schreiben (Brennen),
und dann mit dieser selbst erzeugten CD das Gerät starten.

memtest86 funktioniert NICHT wie ein normales Programm unter Windows!
 
B

Broke

Guest
AW: Finde den Fehler nicht

Ob eine Werkstatt etwas erkennt von zwei Faktoren ab, nämlich Know-How des Technikers und Geschäftsmodellprinzip. Ich will der Werkstatt nichts unterstellen, aber warum sollte er alle fehler auf ein Schlag erkennen "wollen"? Du sollst ja auch noch paar mal hin, was hat er sonst davon, abgesehen von einem guten Ruf? Tut mir leid, aber so funktioniert nunmal der Kapitalismus und nein ich bin kein Kommunist, denn der Kommunismus hat auch zuviele Fehler und nein so arbeiten nicht alle Werkstätte, aber die Meisten.

Wie Grinch gesagt hat, musst du die ISO Datei auf eine CD brennen. MemTest86 funktioniert nicht unter der Windowsoberfläche, vorallem es dann sonst zu Probleme beim Speicher zugriff geben würde. HDTune ist ein allround-Info-Tool der auch HDD-Test durchführen kann, um Fehler anzuzeigen.

Wenn du dich das alles nicht zutraust, oder das Gefühl hast, nicht zuschaffen, kannst du ja mal sagen wo du herkommst, vielleicht ist jemand in deiner Nähe, der das (also die Tests!) dann für dich kostenlos machen würde. Du sollst dich nicht totzahlen bei einer Werkstatt.
 

SchizoChick

Neuer Benutzer
AW: Finde den Fehler nicht

Ahhhh Hilfe.
Komme nun leider nicht mehr dazu diese Tests zu machen.
Wollte ihn hochfahren ABER..
- Netbook fährt GARNICHT mehr hoch
-Das Festplatten Symbol blinkt regelmäßig jede Sekunde
- Lüfter springt am Anfang kurz an und geht dann wieder aus
- Habe mal so gelauscht und die Festplatte macht in regelmäßigen Sekundentakten knatternde/knirschende Geräusche
- Bildschirm bleibt komplett Schwarz.

Was kann das denn jetzt sein?
 
B

Broke

Guest
AW: Finde den Fehler nicht

Ein Goldhamster der Tollwut hat. :flapper:
Nein mal im Ernst, wenn es sich wirklich "krank" anhört, dann ist es wohl deine Festplatte. Bitte nicht zwischen Festplattenaktivität und Festplattenschaden verwechseln, die Geräusche sind gut zu unterscheiden, aber man muss wissen, welches was ist!
 
Oben