Aspire V3-772G Festplatten werden nur zur Hälfte erkannt!

victorinho1234

Neuer Benutzer
Hallo!
Ich habe ein kleines Problem mit meinen Festplatten!

Insgesamt habe ich 3 Stück eingebaut!

Eine 256GB SSD-Festplatte im mSata-Steckplatz(C) und zwei normale jeweils 1TB Festplatten


Die 1TB-Festplatten werden jeweils nur mit 465Gb erkannt!


Betriebssystem ist Windows 7



Mein Laptop ist ein Acer Aspire V3-772G -747a8G1TMakk VA73
Core-i7-4702MQ
Nividia GT750M
17,3"
8GB
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Festplatten werden nur zur Hälfte erkannt!

hallo,
Raid = Serverbetrieb = Latte.
Wie werden die Platten im Bios (welche Version)/
Datenträgerverwaltung angezeigt,
waren die Platten vor dem Einbau "jungfräulich",
was wird mit nur einer "ein - TB - Platte" angezeigt?
...x - Fragen die offen/zu klären sind.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Festplatten werden nur zur Hälfte erkannt!

Hallo,
für den Chipsatz gibt es einen "Intel RAID Store" Treiber.
G.g. nicht Installieren / deinstallieren. Wäre für Server relevant.

Gruß
Mc Stender
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Festplatten werden nur zur Hälfte erkannt!

und wie sieht es aus wenn du eine nimmst und in ein externes USB-HDD Gehäuse gibst?
Und nenn uns mal die exakte Typen-Bezeichnung deiner HDDs was draufsteht ...

Gib mal folgendes ein:
cmd (mit Adminrechten)
diskpart
list disk
select disk x (x unbedingt die richtige Zahl vom vorigen Befehl die jeweilige 1TB HDD raussuchen)
clean
create partition primary
format FS=NTFS (und eine Stunde warten ....)
exit

Berichte ob sie dann wieder in voller Größe sichbar und normal verwaltbar ist.

LG Grisu
 
Zuletzt bearbeitet:

victorinho1234

Neuer Benutzer
AW: Festplatten werden nur zur Hälfte erkannt!

Eine Festplatte war nicht ganz jungfräulich bzw wurde nur kurz vorher in einem anderen System getestet! Die andere war nigelnalneu!
Die Bios-Version ist die neueste!
Ich weiß nicht mehr ob ich diesen Raid-Store-Treiber installiert habe. Ich benötige aber kein Raid!
Ich hatte auch schon überlegt ob es funktioniert wenn ich eine Festplatte ausbaue... allerdings hatte ich gehofft das ihr mir vielleicht helfen könnt bevor ich das Läppi wieder aufschraube!


@Grisu
Ich bin dabei!
Datenträger 0 wird grad formatiert!
 

victorinho1234

Neuer Benutzer
AW: Festplatten werden nur zur Hälfte erkannt!

Leider weiß ich nicht wie ich hier einen Screenshot einfügen kann.....




Datenträger Größe Frei Dyn GPT
-------------------------------------------------
Datenträger 0 931GB 931GB
Datenträger 1 238GB 0 B
Datenträger 2 931GB 0 B *
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Festplatten werden nur zur Hälfte erkannt!

ja, werden wohl an die 4 werden oder sogar mehr, über einen Tag sollte es nicht dauern ;-)
 

victorinho1234

Neuer Benutzer
AW: Festplatten werden nur zur Hälfte erkannt!

Folgende Festplatten sind verbaut:
-256GB SSD Samsung MZMTE256HMHP ( mSata)
-1TB
WDC WD10JPVX-22JC3T0
-1TB
Hitachi Travelstar 7K100 HTS721010A9E630

Bios v 1.15



Im Bios steht folgendes:
HDD0 Samsung MZMTE256HMHP
HDD1 WDC WD10JPVX-22JC3T0


Die Hitachi erscheint überhaupt nicht im Bios!




@Grisu
Nachdem ich nach deiner Anleitung beide 1TB Festplatten formatiert habe sind beide aus dem Arbeitsplatz verschwunden!
Einfach weg!
Ich habe cmd erneut eingegeben und list disk eingegeben.... jetzt steht bei allen 0 B und das Sternchen ( * ) ist weg!


Datenträger Größe Frei Dyn GPT
-------------------------------------------------
Datenträger 0 931GB 0B
Datenträger 1 238GB 0B
Datenträger 2 931GB 0B



Wie bekomme ich wieder Zugriff auf die Festplatten?


@Frank N.
Ich weiß einfach nicht wie ich hier ein Bild einfügen kann!







Ich stelle gerade fest das die mSata ( Samsung) im Bios als HDD0 ausgewiesen wird und bei Befehlseingabe "cmd list disk " als Datenträger 1 !
Ich als Laie würde jetzt meinen das da was durcheinander geraten ist, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Festplatten werden nur zur Hälfte erkannt!

Hallo,
also für Win 7 must Du den Lagacy Modus im BIOS aktivieren.
Dann müssen die Datenträger (Festplatten) im MBR Modus arbeiten. :cool2:
Also mit der Eingabeaufforderung Diskpart aufrufen und nach MBR Convertieren oder die Festplatten Sektorweise ÜBERSCHREIBEN. Was Stunden dauern kann.

Das Löschen von Partitionen reicht nicht. MBR oder GPT wird NUR ein einziges mal abgefragt. Danach NIE wieder. :glare:

Gruß
Mc Stender
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Festplatten werden nur zur Hälfte erkannt!

ganz einfach, du hast keinen Laufwerksnamen vergeben.
Das Sternchen ist weg weil sie nicht mehr GPT formatiert ist, sondern herkömmlich mit MBR.
Gehe in Systemsteuerung, Verwaltung, Computerverwaltung, Datenträgerverwaltung und vergib den beiden Partitionen jetzt einen Laufwerksbuchstaben E: und F: oder die nächsten freien eben. Hätte man auch im Diskpart mit assign machen können, aber komplett Schnurz Wurscht.

LG Grisu
 

victorinho1234

Neuer Benutzer
AW: Festplatten werden nur zur Hälfte erkannt!

Juhu! Danke danke vielen vielen Dank! :) :) :)

Ich habe die Laufwerksbuchstaben eingegeben und siehe da... bei beiden steht jeweils 931GB von 931GB stehen zur Verfügung!

Aber woran hat das nun genau gelegen?
Falls ich mal eine andere 1TB-Festpatte einbauen sollte dann wird dieses Problem doch erneut da sein oder etwa nicht?

Systemsteuerung-> System und Sicherheit->Verwaltung->Computerverwaltung->Datenspeicher->Datenträgerverwaltung->(rechte Seite auf "weitere Aktionen" -> alle Aufgaben"->"Laufwerksbuchstaben-und Pfade ändern

Wie funktioniert das genau unter cmd ?

Was ist GPT und MBR?
Wieso war Sie denn GPT formatiert?

Ich verstehe da echt nur Bahnhof, würde mich aber interessieren!
Welchen Vorteil hat GPT zu MBR, und welchen Nachteil?

Übrigens ist MBR oder GPT nicht abgefragt worden!

Legacy war und ist aktiviert!

Frage: Weshalb erscheinen im Bios nur 2 Festplatten, wieso nicht die dritte???
Kann man da nicht vielleicht mal ein Bios-Update in Auftrag geben? ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Festplatten werden nur zur Hälfte erkannt!

kannst ruhig ein Bios-Update in Auftrag geben, nützen wirds vermutl. nix außer du wirfst viel Kohle bei acer ein ;-)

Irgendwie hängen die mSATA und eine HDD im Bios zusammen (schon bei unserm Vorgänger 771), drum siehst eins nicht.
Hauptsache man kann trotzdem vom unsichtbaren Medium booten!

GPT ist das neue Format und kann über 1,5TB Platten (und beliebig viele primäre Partitionen), tja bei deinen beiden wohl beides egal.
Der erste Sektor ist trotzdem MBR-kompatibel implementiert als Schutz vor Programmen.

Geh lies dich doch selbst ein, gibt zig Artikel u. Wiki darüber ...

Mit clean im diskpart ist sie automatisch MBR, kannst mit convert gpt bzw. zurück convert mbr ändern. assign (genaue Parameter-Eingabe schau selbst) kannst Laufwerksbuchstaben einer Partition zuteilen. zuerst noch select partition x.

Mit Win8 sind alle Platten GPT, sonst kann man nicht davon booten mit Win8 (und UEFI-Bios ist auch erforderlich).
Linux ist das alles wurscht und kann bel. gemischt werden.

LG Grisu
 

victorinho1234

Neuer Benutzer
AW: Festplatten werden nur zur Hälfte erkannt!

Wenn ich dann irgendwann mal auf Windows 8 oder Windows 10 umsteigen will/muss dann muss ich die Festplatten wieder in GPT konvertieren?

Das wäre ja blöd wenn die dann schon voll sind!
Es wäre doch sinnvoller die Festplatten jetzt schon in GPT zu konvertieren oder funktioniert das etwa nicht unter Windows7 ???
 

qqqq

Benutzer
AW: Festplatten werden nur zur Hälfte erkannt!

Es ist nun nicht so, dass Win 8 generell verlangt, dass die Platte im GPT ist. Es kann unter den gleichen Voraussetzungen wie bei der Win 7-Installation auch mit MBR installiert werden.

Z. B. habe ich hier ein Travelmate problemlos mit Win 8.1 und Platte im MBR installiert; aber eben kein Uefi-Bios aktiviert, das ist der springende Punkt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Festplatten werden nur zur Hälfte erkannt!

geht aber NUR wenn du ein gekauftes Win8pro hast, ein Vorinstalliertes Win8core geht nur mit UEFI u. GPT ...

Kannst sie eh auf GPT formatieren wenn du möchtest, bietet aber keine Vorteile für dich.
Einfach im diskpart convert GPT eingeben nach dem Clean.
Partitionieren und formatieren geht leichter im Windows, nur wenn sie "versaut" ist funkt es eben nur über Hardcore-Mittel.

aber überleg dir überhaupt mal was du da tust!!!
wozu 2 Platten reintun? Wenn er gestohlen wird, runterfällt (HDD-Crash), sontige Plattenfehler, Viren und was es sonst noch gibt an Programmfehlern usw.
bist sowieso ALLE DATEN LOS.
Ich würde eine als externe verwenden und zum Sichern der internen heranziehen.
Dann kannst auch jederzeit eine umformatieren, da ja auf der andern gesichert ...
 
Zuletzt bearbeitet:

victorinho1234

Neuer Benutzer
AW: Festplatten werden nur zur Hälfte erkannt!

Na dann lasse ich alles so wie es ist!
Wenn ich es richtig verstanden habe werden meine 1TB-Festplatten auch im MBR mit Windows8 laufen!
Für Windows ist ja die SSD vorgesehen!


Vielen Dank!
 

qqqq

Benutzer
AW: Festplatten werden nur zur Hälfte erkannt!

geht aber NUR wenn du ein gekauftes Win8pro hast, ein Vorinstalliertes Win8core geht nur mit UEFI u. GPT ...

...

Hallo,

ja, deshalb schrieb ich unter gleichen Voraussetzungen wie bei der Win 7-Installation. Wer Win 7 mit MBR installieren kann, kann das Gleiche auch mit Win 8 tun; natürlich ggfs. entsprechend vorhandene Treiber vorausgesetzt. Win 8 legt prinzipiell wegen MBR keine Steine in den Weg.

Ein für kleines Geld gekauftes Win 8 Upgrade (von Win 7) reichte da völlig aus; Hauptsache man hat ein eigenes Installationsmedium mit Win 8.
Die Lösung mit nur vorinstalliertem Windows 8 sollte man tunlichst vermeiden, wenn man in dieser Hinsicht flexibel sein will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben