Festplatte wird nicht erkannt?

gscheit

Neuer Benutzer
Hallo! Ich brauch Hilfe!
Und zwar: bei meinem Extensa 5220 wollte ich das Betriebssystem wechseln. Vorinstalliert war Windows Vista, das das Notebook mit Vista allerdings recht langsam lief, habe ihr die Festplatte mit einem speziellen Datenlöschprogramm komplett gelöscht, heißt: mit Nullen überschrieben.

Nun will ich die XP Installation starten, aber das Installations-Setup bringt bringt gleich eine Meldung, dass sich kein Dateträger sprich keine Festplatte im Computer befindet.

Im BIOS habe ich nachgesehen: dort ist die Festplatte drin. Auch ging sie ja vorher. Schließlich war Vista drauf. Und das Datenlösch Tool hat die Festplatte ja nur jungfräulich frisch gemacht, also keinen Schaden verursacht...

Die XP Home CD ist eine Vollversion, die ich mal gekauft habe, also keine Recovery...

Gibt es da beim Extensa eine Beschränkung, dass nur die mitgelieferten Recoverys funktionieren? Gibts eine BIOS Einstellung?

Was könnte sonst die Ursache sein?

Vielen Dank für Hilfe!
 

arne

Neuer Benutzer
mit nlite und deiner windows cd neue cd erstellen und dabei die sata-treiber integrieren,dann davon booten und installieren
 

bastel

Neuer Benutzer
noch schlauer wärs im bios einfach IDE statt SATA/AHCI einzustellen (falls BIOS>1.18, das hätte man aber vorher flashen können).
Dann gehts auch direkt mit der XP CD.
Steht hier auch glaube schon im Forum irgendwo

bas
 

arne

Neuer Benutzer
das geht auch mit auf ide umstellen wenn die option angeboten wird ,in meinem bios travel 7720 kann man zb. nichts umstellen nach ide ,biosflash geht auch allerdings geht danach oft garnichts mehr ...ist auch hier im forum schon oft zu lesen gewesen
 

bastel

Neuer Benutzer
Der Extesa 5220 ist da recht unkritisch. Windowsflash ist sicherlich anfälliger, aber ging ohne Probleme beim 5220 (ich mein er hatte ja schon Vista drauf...)

Das DOS-Flash auf einem Rechner ohne IDE und Floppy geht schon, wenn man sich einen bootbaren USB Stick gebastelt hat, so hab ich das gemacht.
 
Oben