Aspire V5-571G Festplatte tauschen

godlich

Neuer Benutzer
Neue Festplatte (SSD) einbauen

Hallo,

ich habe mir vor kurzem ein acer aspire V5-571G gekauft. Dabei handelt es sich um die Thin&light version.

Der RAM-Deckel lässt sich einwandfrei öffnen. An die HDD kommt man aber nicht ran. Die ist gut versteckt. Leider bekomme ich das Gehäuse nicht auf. Ich habe die Schrauben gelöst und mir einer Kreditkarte die Ränder gelöst. Es hängt aber an einer Stelle, etwa auf Höhe der Leertaste scheint es zu hapern.

Ich will es jetzt nicht mit Gewalt probieren. Den RAM-Deckel habe ich auch schon entfernt und da sind keine weiteren Schrauben vorhanden.

Wie kann ich die Festplatte durch eine SSD ersetzen? Bin kurz davor, mir ein anderes Modell zu nehmen...
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Acer 571G thin and light: Neue Festplatte (SSD) einbauen

Hallo,
Rückgabe eines "Zerschraubten" Rechner´s ???
Wenn das man was wird. :unsure:

Hast Du die Tastatur ausgebaut ?
Nach meiner Erfahrung sind da noch ein / zwei Schrauben drunter.
Dito unter der WLan / SSD Karte schauen, wenn möglich.

Die Garantie ist jedenfalls meiner Meinung nach, an diesem Gerät, Geschichte.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Nein, an einem "Kleinem" Notebook, ist es keine Produkeigenschaft, die Festplatte wechseln zu können. Das dazu notwendige "Zerlegen" schickt die Garantie in die Geschichte.
 

godlich

Neuer Benutzer
AW: Neue Festplatte (SSD) einbauen

also ich habe jetzt das service-manual zu dem Notebook
Leider bekomme ich die Tatstatur nicht auf, da diese wirklich verdammt festsitzt. Hat jemand einen Trick?

Ich kann obere und untere Case ein wenig auseinanderdrücken und damit sogar von unten das Keyboard etwas hebeln, aber es will einfach nicht abgehen.
 

Aspire V5-571

Neuer Benutzer
Hallo.
Bevor jemand fragt, ich bin seit 9 Jahren Fachinformatiker und kenne mich gut mit der Materie aus und habe auch schon viele Notebooks und Desktops auseinander genommen.

Ich hab ein Aspire V5-571G und will die Festplatte durch eine SSD tauschen nur leider gibt es nur eine Serviceklappe für den Arbeitsspeicher.
Jetzt habe ich alle sichtbaren Schrauben gelöst, normalerweise sollte ich jetzt Das Gehäuse öffnen können oder die Tastatur rauslösen können, allerdings funktioniert nichts davon und ich vermute das es warscheinlich irgend einen Trick gibt um dieses Gehäuse zu öffnen.
Würde mich sehr freuen über Hilfe.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Festplatte Tauschen.

Dann solltest du aber gerade auch als Fachinformatiker wissen, dass du durch das Öffnen des kompletten Gehäusebodens bei diesem Modell mit Sicherheit die Garantie verlierst!
Wenn der Hersteller zum Austausch der HDD/ SSD keine spezielle Serviceabdeckung vorgesehen hat, bist du zur Wahrung zukünftiger Garantieansprüche gezwungen, dich in dem Zusammenhang direkt an Acer zu wenden.
 

rambodieschen

Neuer Benutzer
AW: Festplatte tauschen

Ich habe das gleiche Laptop und würde auch gerne wissen wie man die Fesplatte wechseln kann, da ich mir eine neue SSD gekauft habe. Das mit der Garantie weiss jedes Kind. :)
 

FA1

Neuer Benutzer
Austausch HDD gegen SSD

Hallo,
ich hoffe von euch zu erfahren wie ich bei meinem Notbook ASPIRE V5 571 G die Festplatte ausgebaut bekomme. Ich möcht eine SSD einbauen und wäre für Tips zur Vorgehensweise sehr Dankbar. :)
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Austausch Festplatt HDD gegen SSD

Hallo,
Schrauben über Schrauben incl. Serviceklappe raus.
Allerdings ist die Festplatte 7mm. Auch die SSD darf nicht "Dicker" sein.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Die Garantie dürfte danach Geschichte sein. :w00t:
 

FA1

Neuer Benutzer
AW: Austausch Festplatt HDD gegen SSD

Danke für die schnelle Antwort!

Handelt es sich bei der HDD/SSD (7 mm Dick) um eine SATA 3 ?
Wenn noch jemand Fotos hat die den Austausch der HDD/SSD zeigen bzw. das abnehmen der Abdeckung wäre hilfreich.

Wie ich gelesen habe kommt es nicht nur auf den korrekten Einbau der SSD an, sondern auch die Wahl des optimalen Flash-Speichers spielt eine Rolle?

Da ich Windows-7-verwende soll das Betriebssystem den SSD-Speicher erkennt und die Einstellungen automatisch durchführt (TRIM-Befehlsatz)

Mich stört der lange Bootvorgang trotz Intel Core i5 3317U mit 4 GB Arbeitsspeicher und ich erhoffe mir Besserung.

Wegen des Garantieverlust hader ich jedoch noch mit dem öffnen des Notebooks.
 

Blankman

Neuer Benutzer
AW: Festplatte tauschen

Guten Tag,

der Thread ist zwar schon etwas älter, aber bei vielen dürfte die Garantie nun abgelaufen sein. ^^

Mich würde interessieren, ob jemand den Austausch vorgenommen hat und mit welcher Konfiguration.

Gruß

Blankman
 

wangerin4u

Neuer Benutzer
Habs geschafft:

Notebook umdrehen, Schrauben auf der Rückseite lösen und dann VORSICHTIG (!!) die Untere Seite (also die Seite, die zu einem zeigt, wenn man mit dem Notebook arbeitet )des Notebooks hochhebeln - etwa Daumendick.
Die HDD ist nur hineingelegt und man kann sie einfach herausnehmen - das Daten/Strom-Kabel ist so lang, dass die HDD etwa 2-3 CM aus dem Gehäuse herausgenommen , abgestöpselt und die /eine SSD einfach eingesteckt werden kann.
alles wieder verschließen, Schrauben rein, Fertig.

KEINE GARANTIE FÜR DEFEKTE ODER BESCHÄDIGUNGEN ODER GARANTIEVERLUST !
 
Oben