Hallo liebe Community,
Ich hoffe ihr könnt mir bei folgendem Problem weiterhelfen:
ich besitze einen Acer Aspire Timeline U M3 581TG-52464G52Mnkk mit einem i5-Prozessor. Werksseitig ist Windows 7 Home Premium installiert. unter diesem Betriebssystem habe ich damals Recovery DVDs über das Acer Recovery Programm erstellt. Nun hatte ich Windows 8 getestet, leider hatte ich mehrere Probleme gehabt (abgestürzt, usw.) sodass ich mich entschieden habe, Windows 7 wieder zu installieren. Nachdem ich aber den ganzen Vormittag über die eRecovery DVDs durchlaufen lassen habe, ist die Wiederherstellung, wie ich es auch öfters gelesen habe, bei 99 % stehen geblieben. Nach einem "Reboot" stand nun da, dass das Betriebssystem nicht gestartet werden kann und bleibt hängen. Kurzerhand habe ich die Festplatte ausgebaut, die persönlichen Daten gesichert, mir über einen Laptop Windows 7 bei einem online Anbieter heruntergeladen und sie auch auf DVD gebrannt. Dummerweise habe ich aber vorher im BIOS wieder auf HDD Boot umgestellt. Nun ist mein Problem, dass ich dies nicht mehr ändern kann. F2 und Alt+F10 funktionieren nicht mehr bzw. gar keine F-Funktionen, auch der Acer-Startscreen zeigt keine Bootoptionen mehr an.
Jetzt weiß ich leider nicht, was ich tuen kann ohne vom DVD-Laufwerk zu Booten? Bringt es etwas die Festplatte auszubauen und am Rechner etwas damit zu machen? Formatieren? Leider kenne ich mich da nicht so gut aus :-(.
Besten Dank im Voraus!!
Ich hoffe ihr könnt mir bei folgendem Problem weiterhelfen:
ich besitze einen Acer Aspire Timeline U M3 581TG-52464G52Mnkk mit einem i5-Prozessor. Werksseitig ist Windows 7 Home Premium installiert. unter diesem Betriebssystem habe ich damals Recovery DVDs über das Acer Recovery Programm erstellt. Nun hatte ich Windows 8 getestet, leider hatte ich mehrere Probleme gehabt (abgestürzt, usw.) sodass ich mich entschieden habe, Windows 7 wieder zu installieren. Nachdem ich aber den ganzen Vormittag über die eRecovery DVDs durchlaufen lassen habe, ist die Wiederherstellung, wie ich es auch öfters gelesen habe, bei 99 % stehen geblieben. Nach einem "Reboot" stand nun da, dass das Betriebssystem nicht gestartet werden kann und bleibt hängen. Kurzerhand habe ich die Festplatte ausgebaut, die persönlichen Daten gesichert, mir über einen Laptop Windows 7 bei einem online Anbieter heruntergeladen und sie auch auf DVD gebrannt. Dummerweise habe ich aber vorher im BIOS wieder auf HDD Boot umgestellt. Nun ist mein Problem, dass ich dies nicht mehr ändern kann. F2 und Alt+F10 funktionieren nicht mehr bzw. gar keine F-Funktionen, auch der Acer-Startscreen zeigt keine Bootoptionen mehr an.
Jetzt weiß ich leider nicht, was ich tuen kann ohne vom DVD-Laufwerk zu Booten? Bringt es etwas die Festplatte auszubauen und am Rechner etwas damit zu machen? Formatieren? Leider kenne ich mich da nicht so gut aus :-(.
Besten Dank im Voraus!!