Aspire 5738Z Fehlermeldung "Interrupted Operation" > Probleme bei der anschließenden Installation von Windows Vis

F

frido

Guest
AW: 5738Z Interrupted Operation - Vista Installation

@ sebbel

" PQSERVICE " ist die Wiederherstellungspartion. Die würde ich - an Deiner Stelle - nicht löschen, sondern versuchen, sie mit Hilfe des Programms von Paragon ganz an das Ende der Festplatte zu verschieben.

" C " ist die Betriebssystempartition - der würde ich - ebenfalls mit Hilfe des Programms von Paragon - einen sinnvolleren Namen geben.

" Compaq " - habe keine Ahnung - wie groß ist diese Partition ? Wozu soll sie da sein ? Würde ich mir genau anschauen - und wenn möglich löschen.


Ich habe die erste Festplatte in meinem Aspire 8935 G folgendermaßen eingerichtet:

C - Vista Ul 64 - 100 GB

D - Programme - 100 GB

E - Multimedia - 100 GB

F - Backup - restlicher freier Speicherplatz ( bei mir 165 GB )

Wenn Du mit Hilfe des Programms von Paragon eine 100 GB große Partition anlegen möchtest, dann musst Du in das Feld " Größe der Partition " einen Wert von 102.500 manuell eintippen - dann kommen - nachdem Paragon die entsprechende Operation ausgeführt hat - 100 GB nutzbarer Speicher dabei heraus.


Ich habe bei mir die Wiederherstellungspartition " PQSERVICE " ganz bewusst gelöscht - das würde ich Dir allerdings nicht empfehlen.

Ich habe übrigens innerhalb der Datenträgerverwaltung dem BlueRay Laufwerk und dem Cardreader andere Laufwerksbuchstaben zugewiesen - "W" für den Cardreader und "X" für das BlueRay Laufwerk. Somit waren die Buchstaben "D" "E" und folgende frei für die Partitionen auf der Festplatte.


Edit 01:

Du hast zwar recht, dass Du nur 4 primäre Partitionen pro Festplatte anlegen kannst, aber innerhalb einer sogeannten erweiterten Partition kannst Du sogenannte " logische Laufwerke " anlegen. Ich installiere Programme nach Möglichkeit immer " benutzerdefiniert " auf " D " - Programme - damit die Betriebssystempartition " C " nicht gar so " zugemüllt " wird.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sebbel

Neuer Benutzer
AW: 5738Z Interrupted Operation - Vista Installation

die compaq is ca. 3GB und da sind auch daten drauf, laut testdisk, nehme mal an ne art backup oder so

wenn ich die sonstiges lösche und dann als erweiterte partition erstelle, was hab ich da für möglichkeiten?
bzw. was is unterschied zwischen erweiterte partition und primäre?
 
F

frido

Guest
AW: 5738Z Interrupted Operation - Vista Installation

@ sebbel

Primäre und erweiterte Partitionen [Bearbeiten]

In die Partitionstabelle können maximal vier Partitionen eingetragen werden. Das können entweder bis zu vier primäre oder bis zu drei primäre und eine erweiterte Partition sein. Eine erweiterte Partition dient als Rahmen für beliebig viele logische Laufwerke. In modernen Betriebssystemen werden primäre Partitionen und logische Laufwerke in erweiterten Partitionen im Wesentlichen gleich behandelt.
Die meisten Betriebssysteme benötigen eine primäre Partition, um von einem Datenträger booten zu können.

Logische Partition und logisches Laufwerk [Bearbeiten]

Logische PartitionEine logische Partition ist eine weitere Partition (Einteilung) innerhalb einer erweiterten Partition. Das Wort „logisch“ ist in diesem Zusammenhang gleichzusetzen mit „virtuell“. Es handelt sich also um keine reale Partition der primären Partitionstabelle, sondern nur um einen Bereich in der erweiterten Partition, der vom Betriebssystem ähnlich behandelt wird. Analog braucht ein logisches Laufwerk keinem realen Laufwerk zu entsprechen, Betriebssysteme können es jedoch so behandeln. Logisches LaufwerkEin logisches Laufwerk ist eine Partition, die vom Betriebssystem wie ein physikalisches Laufwerk behandelt werden kann. Der Begriff schließt eigentlich sowohl die primären Partitionen als auch die Partitionen in der erweiterten Partition ein, wird jedoch häufig nur als Bezeichnung für die logischen Partitionen der erweiterten Partition verwendet.
Wikipedia
 

Sebbel

Neuer Benutzer
AW: 5738Z Interrupted Operation - Vista Installation

also mach ich aus den 353 GB der sonstigen ne erweiterte partition und kann dann da drin noch z.B. 2-3 logische partitionen erstellen

soweit richtig?
 
F

frido

Guest
AW: 5738Z Interrupted Operation - Vista Installation

@ sebbel

Soweit richtig - aber für meinen Geschmack wird das Ganze zu unübersichtlich.

Die Partition bzw. die Daten der Partition " Compaq " würde ich mir an einen geeigneten Ort speichern - und dann die Partition löschen. Mir ist nicht klar, was eine Partition " Compaq " auf einem Acer Notebook zu suchen hat.

Danach würde ich zunächst die Partition " PQSERVICE " ganz ans Ende der Festplatte verschieben - und erst dann den freigebliebenen Bereich " sinnvoll " einteilen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: 5738Z Interrupted Operation - Vista Installation

@ sebbel

Vorteile ? Keine ! Es wäre - aus meiner ganz persönlichen Sicht heraus - sauberer strukturiert.
 

Sebbel

Neuer Benutzer
AW: 5738Z Interrupted Operation - Vista Installation

hab jetz mit gparted die 353 GB zu ner erweiterten gemacht
und dann daraus 3 logische partitionen.
hab auch bezeichnungen vergeben.

nur zeigt er mit in der datenträgerverwaltung die 353GB immer noch so an und kann immer noch net drauf zugreifen.
 
F

frido

Guest
AW: 5738Z Interrupted Operation - Vista Installation

@ sebbel

Das hört sich ziemlich seltsam an. Als wenn die restlichen Bereiche der Festplatte irgendwie " abgeschnitten " wären. Hast Du - außer dem Betriebssystem - schon irgendwelche anderen Programme installiert ?

Falls nicht, könntest Du Dir vorstellen, das System noch einmal " platt " zu machen und noch einmal von vorne zu beginnen ?
 

Uliib

Neuer Benutzer
AW: 5738Z Interrupted Operation - Vista Installation

Hallo Sebbel

Du musst sie mit Paragon noch partitionieren. deswegen wird sie auch nicht aufgeführt - es ist nämlich ein unpartitioniertrer Bereich und der ist nicht zugreifbar.

Partitionier erst den gesammten Bereich und dann kannst Du sie noch einmal Teilen. Mach aber nicht mehr als drei, denn danch hatte ich Probleme mit Vista...
 

Sebbel

Neuer Benutzer
AW: 5738Z Interrupted Operation - Vista Installation

hatte sie jetz mit gparted als erweiterte partition und dann darunter 3 logische partitionen erstellt.
aber im datenverwaltunsmanager von vista steht sie immer noch als volle 353GB und man kann nix dran machen. im vista wird sie im explorer auch net angezeigt
 

Sebbel

Neuer Benutzer
AW: 5738Z Interrupted Operation - Vista Installation

hab jetz nochmal unter vista mit paragon partitionen erstellt, jetz gehts
die 353 GB waren versteckte partition
 

Sebbel

Neuer Benutzer
AW: 5738Z Interrupted Operation - Vista Installation

fehlanzeige, nach neustart sind die partitionen wieder weg im vista.
trotz das ich nach dem erstellen der partitionen mit der datenträgerverwaltung nochmal die erstellten partitionen formatiert habe. auch schon daten drauf geschoben gehabt auf die partitionen.
und dann nach neustart von vista wieder weg.

jemand ne idee???
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: 5738Z Interrupted Operation - Vista Installation

Ja, den MBR überschreiben mit PARAGON nach dem partitionieren und formatieren.
Dann sind die auch nach einem Neustart wieder da und nutzbar.
Der aktuelle MBR patcht die Partitionstabelle immer wieder auf den letzen Stand.
Und das musst ändern indem Du ihn mal überschreibst. Ist wahrscheinlich noch der
originale ACER-MBR.
Oderstell mal versuchsweise D2D im BIOS auf Disabled.
http://www.acer-userforum.de/allgem...-alt-f10-versagt-mbr-hilfe-bei-erecovery.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben