Fehlerhaft: NVIDIA 8400 M + 8600 M (G84 und G86 Chips)

H

HATHOR

Guest
Fehlerhaft: NVIDIA 8400M + 8600M (G84 und G86 Chips) und evtl. andere...

(Es gibt zwar schon einen Thread in News/Ankündigungen, aber das Thema ist zu schwerwiegend, um es in dieser Rubrik "untergehen" zu lassen)

Ist jemand von Euch betroffen?

INFO:
Thema: Nvidia und das mobile Desaster

-------------------------------------------------------------------------------
Da die Wahrscheinlichkeit groß ist, daß der Grafikchip irgendwann ganz ausfällt, würde ich mich mit dem ACER-Service in Verbindung setzen. Frage, ob Du das defekte Gerät dem Händler übergeben/zurückgeben sollst oder ob Du es direkt an ACER schicken sollst. Beschreibe den/die Fehler genau - es darf ruhig ein bisschen übertrieben werden ("nach dem Einschalten ist häufig auf dem Bildschirm nichts zu sehen").
Aufgrund der vielen Informationen ist der Beweis erbracht, daß der Fehler schon beim Kauf bestand und deshalb ACER bzw. der Verkäufer während der 24-Monatigen-Gewährleistungfrist nachbesserungspflichtig ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/Gewährleistung
Garantie ? Wikipedia
Zitat:
In der Europäischen Union bestimmt die Richtlinie 1999/44/EG Mindeststandards für die Gewährleistung beim gewerblichen Verkauf an private Endverbraucher. Insbesondere darf die Verjährungsfrist 2 Jahre ab Lieferung nicht unterschreiten und innerhalb der ersten 6 Monate muss die Beweislast in der Regel beim Verkäufer liegen. Die Gewährleistungsansprüche bestehen gegenüber dem Verkäufer, nicht dem Hersteller der Ware.

Service und Support:
ACER Service und Support
Home
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
wie ich schon be den ankündigugnen geschrieben hab, NVidia ist davon betroffen =) =)

na, jetz ernst, n kumpel von mir. hat ein 5920g mit 8600m und macht sich schon gedanken, was er genau tun soll..sie funktioniert z.zt ganuz gut, aber die temps, jenseits der 80 - 90°C!!
also, ich für meinen teil bleibe bei ati, hatte einmal a nvidia, aber :(

lg sölla
 
C

Chlorgas

Guest
Also ich habe eine 7800GTX verbaut. Deren Temperatur steigt unter Volllast auf über 90 Grad an und ich hatte nie Probleme damit. Mein Rechner ist bei DELL auch nicht als betroffenes Gerät angeführt.

Cu
 

wo_no

Neuer Benutzer
AW: Fehlerhaft: NVIDIA 8400M + 8600M (G84 und G86 Chips)

Hallo,
das Thema ist zwar schon etwas älter, aber mich hat es jetzt auch erwischt. Nach 2 Jahren ist die Grafikkarte (Nvidia 8400M) bei meinem Aspire 7720ZG Laptop defekt. Ist jemandem hier bekannt, ob Acer in diesen Fällen auf Kulanz repariert oder die Garantie verlängert? Ich habe leider erst nach dem Defekt recherchiert, sonst hätte ich schon vorher auf Garantieverlängerung gedrungen. Mir war vorher überhaupt nicht bewußt, dass Nvidia defekte Chips ausgeliefert hat. Sowieso ein Unding, dass die Dinger nicht zurückgerufen wurden.
 

wo_no

Neuer Benutzer
AW: Fehlerhaft: NVIDIA 8400M + 8600M (G84 und G86 Chips)

Beim Aspire 7720ZG ist die Grafikkarte gesteckt und kann entfernt bzw. getauscht werden.
Die Grafikfunktion des eingebauten Chipsatzes

Intel(R) GM965 Express Chipset

funktioniert noch?​

danke für die Info, also die Grafikkarte wird sogar nur im normalen Officebetrieb sehr heiss, ohne besondere Grafikbelastung. Dann wird der Bildschirm schwarz, meistens nach 20 - 50 Minuten. Ab und zu kommt auch ein Bluescreen. Wenn ich deinen Hinweis zum Intel Chipset richtig verstanden habe, kann man die defekte Grafikkarte ausbauen und dann läuft die Grafik mit dem Grafik-Chipset des Motherboards?
 

wo_no

Neuer Benutzer
also mit dem Lüfter ist alles in Ordnung, das habe ich überprüft. Weiss denn jemand wie ich die Intel Onboard Grafik aktivieren kann? Im BIOS finde ich da keine Einstellmöglichkeiten.

habe schon gesehen, der Intel PM965 Chipsatz hat keine Grafikeinheit, hätte mich eigentlich auch gewundert, werde mich jetzt wohl nach einer neuen Grafikkarte umsehen müssen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Fehlerhaft: NVIDIA 8400M + 8600M (G84 und G86 Chips)

GM965 = mit Grafikeinheit (IGP)
PM965 = ohne Grafikeinheit (dedizierte Grafikkarte)
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Fehlerhaft: NVIDIA 8400M + 8600M (G84 und G86 Chips)

also mit dem Lüfter ist alles in Ordnung, das habe ich überprüft
auch den Lüfter weggeschraubt und die Lamellen dahinter vom Staubteppich befreit?

Deiner Beschreibung nach vermute ich nicht unbedingt eine defekte Graka
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Fehlerhaft: NVIDIA 8400M + 8600M (G84 und G86 Chips)

Wenn die Lamellen hinter dem Lüfter so aussehen:

staubratten.jpg


Dann ist NICHT sauber!
 

wo_no

Neuer Benutzer
AW: Fehlerhaft: NVIDIA 8400M + 8600M (G84 und G86 Chips)

auch den Lüfter weggeschraubt und die Lamellen dahinter vom Staubteppich befreit?

Deiner Beschreibung nach vermute ich nicht unbedingt eine defekte Graka

werde ich als nächstes machen, parallel dazu habe ich schon einmal Acer kontaktiert. Aber da die Gewährleistung seit 2 Monaten abgelaufen ist, mache ich mir da keine große Hoffnung. Es sei denn, die haben eine Sonderregelung wegen der Nvidia Geschichte. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass Nvidia denn OEM´s 200 USD pro Schadenfall zahlt.
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Fehlerhaft: NVIDIA 8400M + 8600M (G84 und G86 Chips)

musst du nicht parallel machen, sondern einfach säubern und staunen, das die Grafikkarte doch nicht kaputt ist und alles wieder funktioniert ;)
 

wo_no

Neuer Benutzer
AW: Fehlerhaft: NVIDIA 8400M + 8600M (G84 und G86 Chips)

Vielen Dank! =) Das hat wirklich geklappt. Seitdem keine Ausfälle mehr. Möchte nicht wissen, wieviele Laptops eingeschickt werden, und es müssen doch nur die Lamellen gereinigt werden!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Milan0

Moderator a.D.
AW: Fehlerhaft: NVIDIA 8400M + 8600M (G84 und G86 Chips)

na da schau her :D

danke für das Feedback und weiterhin viel Spass mit deinem Notebook. Jetzt weißt du ja, das eine regelmäßige Lüfterreinigung erforderlich ist ;)
 
Oben