Aspire 5810TZ Fehler beim Booten: PXE-E51, PXE-M0F

Executive

Neuer Benutzer
Hallo!!

Ich hoffe ihr könnt mir(uns) helfen...

Hab da wieder ein Problem mit meinem Notebook.
Folgender ablauf:
Wir haben uns Bilder in nem Ordner angesehn und als ich diesen verlassen wollte reagierte der PC nicht mehr. Keine Maus, keine Tasten nix mehr.. Bild wie eingefroren.
Hab dann den Ein/aus Schalter gedrückt um den PC neu zu starten und dann kam kurz nach dem Acer Bios" Bild folgender Text:

Intel UNDI, PXE-2.1 (build 082)
For Atheros PCIE Ethernet Controller v2.0.0.4(03/03/09)
Client MAC ADDR: 00 1F 16 AD 32 B7 GUID: CB93D580-B974-11DE-AC84-D33E3D18F7AC
PXE-E51 No DHCP or proxyDHCP offers receifed.
No bootable device-- insert Boot disc and press any key.


Ich drücke die Enter Taste und dann kommt das nach kurzer Zeit:

PXE-M0F: Exiting Intel PXE ROM
...... Insert Boot disc ... usw. ..

Mit Strg-alt-Entf. Bootet er neu aber die Meldungen kommen immer wieder.
Im Bios habe ich alles auf Werkseinstellung gesetzt... ((Achtung bin nicht sooo der Computerfachmann :)

Was kann das sein? Wie bekomm ich das Teil wieder zu laufen=? Doppelt Ärgerlich das gerade die Bilder unserer Kinder drauf sind und wir diese brauchen....X(


Danke und Gruß
Peter
 

Lucky#Kevin

Neuer Benutzer
AW: Hilfe-Fehler beim Booten: PXE-E51, PXE-M0F

Festplatte defekt, tut mir leid. Um den Rechner wieder zum laufen zu bringen, eine neue Festplatte kaufen, bspw ebay, sollte auch für einen Laien relativ leicht auszuwechseln sein.

Gehe zum Computerfachmann deines Vertrauens und lass die defekte Festplatte untersuchen, vielleicht ist ja noch was zu retten.

Oh: Oder nutze Garantie wenn du welche hast ---> einschicken
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Fehler beim Booten: PXE-E51, PXE-M0F

Hallo,
beschaffe Dir im Bekanntenkreis oder Laden ein 2,5 Zoll Festplattengehäuse.
Da die Festplatte aus deinem Lappy einsetzen und an einem anderen Rechner testen.

Mit Glück kannst Du da deine Daten in Sicherheit bringen. :cool2:

Ansonsten..... Festplatte der Entsorgung (Deckel geöffnet = Daten nicht mehr zu lesen) anvertrauen bzw. schauen ob noch Garantie / Gewährleistung.

Gruß
Mc Stender
 
Oben