Aspire V3-771G Feder aus Inneren gelöst - Woher?

Snaggle

Neuer Benutzer
Hallo,

kleine Frage, vielleicht hat ja jemand eine Idee.

Beim leichten Drehen hörte ich ein Geräusch im Inneren, ein loses Teil. Ich habe die Wartungsklappe geöffnet und die Feder auf dem angehängten Foto gefunden. Ca. 1cm lang. Wenn es auf der Displayseite lag und der Stromanschluss unten rechts war, links vom Lüfter ausgehend hoch vor dem Slot, wo eine SSD eingebaut ist.

Jemand eine Ahnung, wo die wohl von stammen könnte? Batteriehalter rastet m.E. normal ein, es sind zwar drei Haltenasen, aber zusammenhängend und ev. nur eine Feder dafür verbaut. Die könnte es somit eigentlich nicht sein?....

Mache mir natürlci jetzt Sorgen, dass die Feder mit Sicherheit eine sinnvolle Funktion hat...:)

Danke für einen Hinweis oder Rat.

Lg Snaggle
 

Anhänge

  • Feder.jpg
    Feder.jpg
    90,7 KB · Aufrufe: 21

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Feder aus Inneren gelöst - Woher?

Hallo,
könnte das aus der Akku-Halterung / Verriegelung stammen ?
Nur eine Idee.

Gruß
Mc Stender
 

Snaggle

Neuer Benutzer
AW: Feder aus Inneren gelöst - Woher?

Danke, Ideen ist ja, was ich brauche...:)

Die Idee ist gut, aber der Batteriehalter wird zurückgezogen, wenn ich den mal per Hand bewege, was ja m.E. nur mit Feder geht. Wenn ich das richtig interpretiere, sind für das ganze Teil aber immer nur eine Feder zuständig, die zudem vorne und hinten Ringe oder zumindest einen Haken zur Befestigung hat. Diese Feder ist ja komplett flach.

Acer Aspire 7560 Battery Latch Hook Lock Thumb Tab Switch w Spring | eBay

Daher war ich das skeptishc, ob es davon sein kann.

Danke.
Lg Snaggle
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Feder aus Inneren gelöst - Woher?

Eine "Displayverrieglung" hat es aber nicht ?
Da war sowas auch zu finden.

Die verhinderte das Aufklappen in der Tasche.

Gruß
Mc Stender
 

Snaggle

Neuer Benutzer
AW: Feder aus Inneren gelöst - Woher?

Hallo,

Displayverriegelung gibt es nicht. Es wurde auch von jemanden mal gereinigt, somit eben auch aufgeschraubt. Ich habe es gebraucht bekommen, daher weiß ich auch nicht genau, wie der Originalzustand in manchen Bereichen ist.

Da ich mir auch mal ein Video zum Auseinanderbau angesehen habe. Kann ev. unter dem Motherboard als Auflage irgendwo verbaut sein, wo die Schrauben reingreifen, dass es nach oben gedrückt wird? Als eine Art Dämpfer?
Oder unter dem Powerknopf? Der lässt sich für meinen Geschmack relaitv weit herunterdrücken.....siehe Foto....

solange ich rausfinden würde, dass es derzeit nicht abolut wichtig ist, würde mir das ja schon mal reichen bwz. beruhigen........:)

LG
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    91,1 KB · Aufrufe: 7
  • 2.jpg
    2.jpg
    91,2 KB · Aufrufe: 12

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Feder aus Inneren gelöst - Woher?

Läst sich das sehr "Leicht" drücken bzw. klappert, dann könnte es sein, das die Feder drunter sollte.

Beim zusamenschrauben schlicht nicht aufgefallen ?

Gruß
Mc Stender
 

Snaggle

Neuer Benutzer
AW: Feder aus Inneren gelöst - Woher?

Lässt sich schon relativ leicht drücken und wirkt ein wenig wabbelig, ohne feste Spannung. Lässt sich auch relativ weit drücken, fast unter den Rahmen, was mich auch stutzig macht.

Entweder nciht aufgefallen beim Zusammenschrauben oder vielleicht beim Drehen des Keyboaerds, wenn man es auflegt aus der Veraknerung gegangen und nciht merh bemerkt...
Wenn ich mir aber Videos auf Youtube ansehe, auch Frame-by-Frame kann ich das auch nicht verifizieren.

Würde mcih natürlcih wohler fühlen würde, wenn jemand sagt, jep..das Teil gehört zu 100% an die Stelle...macht nixh, wenn du es nicht direkt wieder einbaust....:)

Na ja, dann muss ich das erst mal fein zur Seite legen...

Danke dir für die Mühe.

Gruß Snaggle
 

Ideengeber

Benutzer
AW: Feder aus Inneren gelöst - Woher?

Das mit dem Powerknopf ist normal so.

Meiner ist auch recht leichtgängig und läßt sich auch so weit rein drücken wie auf dem Bild.

.... und bei mir sind noch alle Federn drin. :rolleyes2:
 

Snaggle

Neuer Benutzer
AW: Feder aus Inneren gelöst - Woher?

Ok, danke dir. Dann fällt die Idee auch weg. Hatte ja auch auf den Videos keinen Hinweis gesehen, dass sie da reinpasssen könnte, so dass ich dann ob meiner Idee mit dem Powerknopf auch schon skeptisch war....

Wenn du noch alle Federn hast, ist ja gut.......dann bau deinen mal bitte komplett auseinander und sag Bescheid, wenn du die auf dem Foto gefunden hast...=)

LG
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Feder aus Inneren gelöst - Woher?

Da sie recht massiv wirkt könnte sie vom Display-Scharnier sein.
Geht das auf einer Seite nun leichter klappen als auf der anderen???
Bei der Kühlblechmontage gibst auch Federn, sind aber glaub ich schwächer und kürzer.
 

Snaggle

Neuer Benutzer
AW: Feder aus Inneren gelöst - Woher?

Hallöle,
danke.

Nur nach der Fingergefühlmessmethode würde ich sagen, dass kein wirklich merkbarer Unterschied beim Displayscharnier besteht.

LG
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Feder aus Inneren gelöst - Woher?

viell. ja bei der Herstellung reingefallen, wo verklemmt und hat sich dann verselbständigt.
Wenn alles geht macht er es sicher auch künftig ohne Feder, heb sie halt auf falls du ihn doch mal zerlegst und einen Platz findest dafür.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Feder aus Inneren gelöst - Woher?

Hallo,
Akku-Halterung / Riegel wäre mein Tip.
Insoweit entfernbar. Der Akku. :lol:

Gruß
Mc Stender
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Feder aus Inneren gelöst - Woher?

JA, mehr als eine Feder, von dir selbst:

Hallo,
könnte das aus der Akku-Halterung / Verriegelung stammen ?
Nur eine Idee.

Gruß
Mc Stender

und hier seine Antwort darauf:
Danke, Ideen ist ja, was ich brauche...:)

Die Idee ist gut, aber der Batteriehalter wird zurückgezogen, wenn ich den mal per Hand bewege, was ja m.E. nur mit Feder geht. Wenn ich das richtig interpretiere, sind für das ganze Teil aber immer nur eine Feder zuständig, die zudem vorne und hinten Ringe oder zumindest einen Haken zur Befestigung hat. Diese Feder ist ja komplett flach.

Acer Aspire 7560 Battery Latch Hook Lock Thumb Tab Switch w Spring | eBay

Daher war ich das skeptishc, ob es davon sein kann.

Danke.
Lg Snaggle
 

Snaggle

Neuer Benutzer
AW: Feder aus Inneren gelöst - Woher?

Hallöle,

jep, Akkuhalterung hattest du ja schon als Idee. Das kann es m.E. eigentlich aufgrudn zitierter Gründe nicht sein.
Es wurde ja auch einmal zur Reinigugn auseinandergebaut, aber nicht von mir, da es erst späteri n meinen Besitzt gelangte. Vielleicht ist es ja wirklich eine Möglichkeit, dass es dabei doer früher da reingelangte, ohne dazuzugehören. Auch, wenn es eigetnlich nicht vorstellbar ist.

Ansonsten bin ich wirklich zufrieden, da ich es nur als Wochenendnotebook gebrauche. Hatte mir zuerst ein neues Einsteigernotebook zugelegt, das habe ich aber sofort wieder verscheuert, weil es elendig lahm war und dann das gebruacht geholt...eine Wonne im Gegensatz dazu...:)

Ich warte aber immer noch auf Ideengeber, dass er ein Feedback gibt, wenn er seins komplett auseinandergebaut hat...hihi....
 

Ideengeber

Benutzer
AW: Feder aus Inneren gelöst - Woher?

.... dauert noch.

Temperaturen noch ok. Denke erst zum Ende des Jahres. Also noch ein wenig Gduld.

Habe aber diese Woche mir mal eine noch größere SSD gegönnt und dann WIN 10 installiert. Alles ohne Probleme abgelaufen.
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Feder aus Inneren gelöst - Woher?

Tu dir und vor allem deinem Läppi einen Gefallen und tausche die Wärmeleitpaste gegen eine brauchbare.
Hab mit der Noctua NT-H1 sehr gute Erfahrungen gemacht (reicht für viele Anwendungen).

Dein Gerät dankt es dir mit durchschnittl. 10° geringeren Temps und entsprechend länger zu erwartendem problemlosen Betrieb.
Beim Zerlegen siehst ggf. auch gleich ob die Feder wo einbaubar wäre.

LG Grisu
 

Snaggle

Neuer Benutzer
AW: Feder aus Inneren gelöst - Woher?

Bei der Reinigung wurde auch die Wärmeleitpaste erneuert.....wo du das so direkt erwähnst....bekannte Kinderkrankheit?
 
Oben