Aspire E1-572G Fährt nach letzten Updates nicht mehr herunter

acer-ben

Neuer Benutzer
Hallo,

seit den letzten Windows-Updates Ende Dez. 2013 (Microsoft und AMD) fährt das Notebook Aspire E1-572G nach Auswählen von "Herunterfahren" nicht mehr vollständig herunter. Grafikkarte: AMD HD 8750M, aktueller Treiber 13.251.0.0.vom 06.12.2013.

In den Energieeinstellungen habe ich nun Folgendes geändert:
a) beim Drücken des Netzschalters: Herunterfahren
b) Schnellstart deaktiviert

Trotzdem keine Verbesserung! Nach Auswahl von Herunterfahren muss zusätzlich der Netzschalter gedrückt werden, damit das Notebook vollständig abschaltet.

Wie kann das behoben werden?
 

acer 5739g

Benutzer
AW: Fährt nach letzten Updates nicht mehr herunter

Lass mich raten: Windows 8 Betriebssystem.
Falls ja, das problem hatte ich, hab aber leider keine Lösung dafür damals gefunden.

Du kannst das System wiederherstellen, mehr fällt mir moment nicht ein.
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Fährt nach letzten Updates nicht mehr herunter

hallo,
und,
wenn, lieber Ben,
nicht bald relevante Infos kommen,
ist hier bald Schicht im Schacht.
@ 5739G hat es angesprochen,
worum gehts, was ist passiert,
hat es jemals funktioniert
?
 

acer 5739g

Benutzer
AW: Fährt nach letzten Updates nicht mehr herunter

@Frank N.
OT (maybe :p)
Das Problem hatte ich auch, aber hab wie gesagt keine konkrete Lösung gefunden. Jedenfalls hängt es mit einem bestimmten Windows Update zusammen.

Da ich danach Bluescreens hatte und ich damit nicht weiter Beschäftigen wollte, hab ich wieder Windows 7 installiert.
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Fährt nach letzten Updates nicht mehr herunter

na,
wie gesagt, ohne Infos wird dat nischt!
Systemwiederherstellung oder Auffrischen?
Wir dürfen gespannt sein, was ggfls. noch kommt?

edit: und OT, @ 5739G, wenn dein Display leicht wackeln sollte, zieh' sämtliche Schrauben nach,
die das Scharnier/Hinge fixieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

acer-ben

Neuer Benutzer
AW: Fährt nach letzten Updates nicht mehr herunter

Hallo,

hier die Ergänzung zu meinem Anfangspost und die Lösung:

Ergänzung:
Anfang Dez. 2013 Notebook gekauft mit installiertem Windows 8, Update über Windows Store auf 8.1.
Bis Ende 2013 automatische Windows-Updates incl. AMD-Treiberupdate.
Seit Ende 2013 Problem mit dem Herunterfahren.

1. Lösungsversuch
Windows auffrischen (war mit viel Arbeit verbunden)
Dabei wird das System auf Windows 8 zurückgesetzt, danach wieder Win 8.1-Update und alle Programme und Tools neu installieren und einstellen.
Ergebnis: Der Fehler war weiterhin vorhanden.

2. Lösungsversuch (Post von Wolf1)
a) Bios auf 2.12 aktualisiert
b) AMD-Grafik-Treiber von Acer-Supportseite heruntergeladen und installiert
c) Intel-Grafik-Treiber dto.
d) Neustart des Systems

Der Fehler ist behoben!!
Vielen Dank an Wolf1 :thumbsup:

Grüße ben
 

acer-ben

Neuer Benutzer
AW: Fährt nach letzten Updates nicht mehr herunter

Hallo,

Update:
Das Notebook fährt jetzt zwar herunter, aber es dauert teilweise sehr lange, ebenso der Start.

Ich habe noch ein Acer E1-571G mit NVIDIA-710M-Grafikkarte. Dort geht der Start und das Herunterfahren rasant. Außerdem kommt mir allgemein die Performance beim 571G besser vor, obwohl dieses "nur" mit einem i5-3230M läuft und das 572G mit einem i5-4200U.

M.E. ist deshalb beim 572G mit AMD HD8750 auch mit den von Acer freigegebenen "älteren" Grafiktreibern noch nicht in Ordnung.
PS: Unter dem ausgelieferten Windows 8 (vor 8.1) war alles ok.

Was mir noch auffällt: In der Taskleiste erscheint nur ein Symbol für die Intel HD, keines für AMD. Beim 571G ist das anders, dort erscheinen beide Symbole.
Kann es sein, dass das Gerät die AMD-Karte gar nicht verwendet? Im Gerätemanager sind beide aktiv.

Hat jemand eine Idee dazu?

Gruß ben
 
Zuletzt bearbeitet:

Ede321

Neuer Benutzer
AW: Fährt nach letzten Updates nicht mehr herunter

Hallo, habe das gleiche Problem mit einem E1-572G. Unter Win 8 alles OK. Dann alle Windows Updates gemacht. Danach dann auf Win 8.1 aktualisiert. Dann ging das Herunterfahren nicht mehr. Und gefühlt bei jedem zweiten Start blieb der Monitor dunkel. Daher nach Grafikkarte geschaut. Intel-Software ließ sich nicht öffnen, AMD CC meldetet Fehler: "Amd Catalyst Control Center kann nicht gestartet weden. Es sind derzeit keine Einstellungen vorhanden, die mit xxx konfiguriert werden können."
Also für AMD-GarKa neuen Treiber bei Acer geholt, installiert, keine Besserung. Intel genauso, keine Besserung, AMD-Karte Soft- und Hardware deinstlliert. Nach Neustart (hat sehr lange gedauert) beide Karten wieder aktiv, Software installiert und auch die Intel Software lief. Sogar die Konfiguration für das Umschalten funktionierte !!! SUPER !!! Dachte ich ;/ denn nach dem Neustart ging dann gar nichts mehr. Keine User konnte sich mehr anmelden. Daher mache ich jetzt einen Reset :(
Dann geht das ganze wieder von vorne los.

Was für ein Mist. Und dann keine Infos seitens Acer zu dem Thema. Warum hilft denn bei diesem Problem Acer den Kunden nicht weiter. Der Chat ist ausgestellt unbd die Telefon-Nummer ist eine 0900...!!! Das Problem scheint ja kein Einzelfall zu sein. Und so exotisch ist Windows 8 bzw. 8.1 ja auch nicht mehr!

Ich für meinen Teil werde zukünftig in meinem Bekanntenkreis wohl wieder Lenovos Thinkpads empfehlen, die sind zwar etwas teurer, aber so etwas habe ich da noch nicht erlebt.
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Fährt nach letzten Updates nicht mehr herunter

Ich für meinen Teil werde zukünftig in meinem Bekanntenkreis wohl wieder Lenovos Thinkpads empfehlen, die sind zwar etwas teurer, aber so etwas habe ich da noch nicht erlebt.


Hallo,

dies liest keiner hier gerne aber leider gibt es hin und wieder Probleme bei einigen. Das beste wird sein, den Acer Support zu kontaktieren.
Das Problem ist aktuell nicht nur bei Acer, ich hab hier ein anderes Notebook von ein anderen Hersteller mit den gleichen Problem.
Lösung für hier, alle Windows 8.1 Treiber ohne Ausname neu Installieren und schon läuft wieder alles.
Eine Nachfrage beim Hersteller ergab, das Windows 8.1 nicht so richtig mit den Treibern von Windows 8.0 zurecht kommt und es zu Fehler Meldungungen und zu Einschränkungen im Bereich Lan und WLAN kommen kann.

MfG Olaf
 
Zuletzt bearbeitet:

Ede321

Neuer Benutzer
AW: Fährt nach letzten Updates nicht mehr herunter

Hallo,

dies liest keiner hier gerne

Sorry, aber das ist mein Gefühl. Es ist mein drittes Acer-NB. Mit allen vorherigen war ich sehr zufrieden. Aber das, was jetzt mit dem E1 ist, ist wirklich schlimm. Natürlich kann so etwas passieren, aber als Hersteller reagiere ich dann und stelle alle Infos zur Hilfe zur Verfügung. Bekannt ist das Problem bei Acer, denn ich habe gestern noch eine Antwort auf meine Hilfemail an den Support bekommen. So schnell, das es klar ist, das die Anleitung bereits fertig war. Warum dann nicht auf den Produktseiten/Hilfeseiten deutlich darauf hinweisen?

Dies ist übrigens der von Acer vorgeschlagene Weg:

Wenn Sie ein Update auf Windows 8.1 planen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

1. Neuinstallation des ausgelieferten Windows 8 Betriebssystems

Um Inkompatibilitäten mit bereits installierter Software auszuschließen, ist es empfehlenswert, das Notebook vor der Durchführung des Windows 8.1 Updates einmal in den Werkszustand zurückzusetzen. Hierfür können Sie das auf dem Notebook installierte Acer Recovery Management verwenden. Sie finden es, wenn Sie auf dem Windows Startbildschirm einfach den Suchbegriff "Recovery" eingeben. Wählen Sie im Acer Recovery Management den Punkt "Wiederherstellung" aus und folgen den Anweisungen des Programms. Bitte sichern Sie vor der Durchführung des Recoverys alle wichtigen Daten auf einem externen Laufwerk oder Datenträger, da die vorhandenen Daten auf der internen Festplatte überschrieben werden.

2. Installation aller verfügbaren Windows 8 Updates

Um das Windows 8 Betriebssystem auf einen aktuellen Stand zu bringen, ist es zwingend erforderlich, alle für das Betriebssystem verfügbaren Updates zu installieren. Hierdurch können mögliche Fehler bei einem Update auf die Betriebssystemversion Windows 8.1 vermieden werden. Drücken Sie einmal die Windowstaste + X und wählen in dem sich öffnenden Menü die Systemsteuerung aus. Hier finden Sie unter dem Menüpunkt "System und Sicherheit" die Windows Updates. Über die Auswahl "Nach Updates suchen" können Sie hier die verfügbaren Updates herunterladen und installieren. Dieser Vorgang muss so lange wiederholt werden, bis Ihnen angezeigt wird, dass keine neuen Updates verfügbar sind. Es können hierbei einige Neustarts des Gerätes nötig sein.

3. Installation der aktuellsten BIOS Version

Um eine problemlose Funktion des Gerätes unter Windows 8.1 zu gewährleisten, ist ein Update des BIOS auf die aktuellste Version erforderlich. Dieses können Sie für Ihr Modell auf unserer Webseite unter http://www.acer.de/ac/de/DE/content/drivers herunterladen. Eine genaue Anleitung zur Aktualisierung des BIOS finden Sie in unserer Wissensdatenbank unter folgendem Link:

http://acer-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/18404/track/AvOPhQroDv8S~Sy_GikG~yLqhrEKnS75Mv8u~zj~PP~n

4. Installation des Windows 8.1 Updates

Nachdem Sie die drei vorangegangenen Schritte erfolgreich durchgeführt haben, können Sie das Windows 8.1 Update über den Microsoft Store herunterladen und installieren. Hierzu folgen Sie bitte den Anweisungen des Installationsprogramms. Auch nach der erfolgreichen Installation des Windows 8.1 Updates ist es notwendig, alle verfügbaren Updates, wie unter Punkt 2 beschrieben, zu installieren.

5. Installation der Windows 8.1 Treiber

Nach Abschluss der Windows 8.1 Installation laden Sie bitte die von uns bereitgestellten Windows 8.1 Treiber von unserer Webseite herunter und installieren diese. Auch diese finden Sie auf unserer Webseite unter http://www.acer.de/ac/de/DE/content/drivers.


Das teste ich jetzt. Wenn das NB dann noch immer Probleme macht, geht es zurück. Dann tue ich das, was hier keiner gerne sieht/tut :cool2:
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Fährt nach letzten Updates nicht mehr herunter

Es geht hier kardinal nicht darum was hier keiner Lesen möchte,
sondern schlicht darum das wir ein "Hilfe-Forum" sind und keine
soziale Auffangstation für depressiv gestresste Computeranwender!

Wir geben gerne Hilfe, aber KEINE Schulter zum Ausweinen!
Und das Suizid-Forum ist eine Türe weiter.
 

Ede321

Neuer Benutzer
AW: Fährt nach letzten Updates nicht mehr herunter

Schultern zum Ausweinen suche ich hier nicht.:angry:

Sollte ich den falschen Ton getroffen haben, entschuldige ich mich bei den Ge-/Betroffenen.

Aber zur Sache:

Scheinbar hilft es wirklich. Habe die Anleitung befolgt und derzeit läuft alles. :thumbsup:
 

Ede321

Neuer Benutzer
AW: Fährt nach letzten Updates nicht mehr herunter

Nachtrag:
Leider doch nicht. AMD Catalyst Control Center startet wieder nicht. Mal sehen, was der Acer-Support nun dazu sagt.
 

acer-ben

Neuer Benutzer
AW: Fährt nach letzten Updates nicht mehr herunter

Hallo Ede321,

ich habe noch 2 weitere Acer-Notebooks E1-571G mit NVIDIA- Grafikchip, angeschafft im Sept. 2013. Dort war zunächst auch Win 8.0 installiert. Gleiche Vorgehensweise wie beim E1-572G: Windows-Updates, Update auf 8.1. und bis heute alle weiteren automatischen Windows-Updates. Bei diesen Notebooks gibt es keinerlei Probleme, sie starten schnell und fahren schnell herunter.

Das Problem tritt nur beim E1-572G mit AMD-Chip auf!
Ich glaube deshalb, dass das Problem nur am AMD-Treiber liegt und Dich der Acer-Support mit der Beschreibung der Vorgehensweise nur "beschäftigen" wollte.

Übrigens:
Die AMD-Treiber haben eine sog. Enduro-Technologie, bei der zwischen den beiden Treibern (Intel und AMD) umgeschaltet wird. Der AMD-Treiber ist nur bei Netzbetrieb aktiv. Siehe diesen Auszug aus der Acer-Seite:
"Die AMD Enduro™ Technologie schaltet bei Anwendungen mit geringer Intensität automatisch die diskrete AMD Radeon™ Grafikkarte aus und trägt so zur Maximierung der Akkulaufzeit für einen längeren Betrieb ohne Stromanschluss bei. Die Technologie erfordert entweder eine AMD A-Serie APU oder einen Intel-Prozessor in Verbindung mit einer diskreten AMD Radeon™ Grafikkarte und ist für Windows® 7 und Windows® 8 Standard und Professional verfügbar. Das Linux-Betriebssystem unterstützt manuelle Umschaltung, was einen Neustart des X-Servers erfordert, um zwischen verschiedenen Grafiklösungen umzuschalten. Bei der AMD Enduro™ Technologie für dynamisch umschaltbare Grafiken werden möglicherweise nicht alle diskreten Grafik-, Video- und Anzeigefunktionen in vollem Umfang unterstützt (z. B. laufen OpenGL-Anwendungen gegebenenfalls auf der integrierten GPU oder der APU). Informieren Sie sich immer bei Ihrem PC-Hersteller über modellspezifische Eigenschaften und unterstützte Technologien"

Ich glaube, dass hier der Hund begraben liegt.

Gruß ben
 

Ede321

Neuer Benutzer
AW: Fährt nach letzten Updates nicht mehr herunter

Was heißt AMD-Chip?
Das Notebook ist ein E1-572G mit Intel Core i5.

Von Enduro habe ich noch nix gelesen. Es gibt nur eine Einstellmöglichkeit, welche Anwendugen mit welcher GraKa laufen sollen. Aber eben dies funktioniert nicht. Bei meinen bisherigen NBs von Acer mit Dual-GraKas ist es so, dass bei Anschluss an den Strom automatisch die Umschaltung auf die leistungsstarke GraKa erfolgt. Im Akkubetrieb ist die Onboard-Grafik aktiv, aber auf Knopfdruck lässt sich umschalten.

Acer hat sich auch noch mal gemeldet:

Versuchen Sie bitte einmal folgende Anleitung, damit konnten wir alle Fehler beheben.

1. Installation des Atheros WLAN/Bluetooth Treibers:

http://global-download.acer.com/GDFiles/Driver/Wireless%20LAN/Wireless%20LAN_Atheros_10.0.0.263_W81x64_A.zip?acerid=635187312656536562&Step1=NOTEBOOK&Step2=ASPIRE&Step3=ASPIRE

Hierdurch lässt sich das Problem der fehlerhaften Bluetooth Komponente im Geräte-Manager beheben.

2. Installation des ePower Managements:

http://global-download.acer.com/GDFiles/Application/ePower/ePower_Acer_7.00.8100_W81x64_A.zip?acerid=635234505032743494&Step1=NOTEBOOK&Step2=ASPIRE&Step3=ASPIRE

Hierbei handelt es sich um eine zusätzliche Energieverwaltung, welche auch die Ansteuerung der beiden Grafikkarten übernimmt.

3. Installation der nachfolgenden Treiber (bitte diese Reihenfolge beachten):

Intel Chipset Treiber
http://global-download.acer.com/GDFiles/Driver/Chipset/Chipset_Intel_9.4.0.1026_W81x64_A.zip?acerid=635230454499383810&Step1=NOTEBOOK&Step2=ASPIRE&Step3=ASPIRE

Intel Management ME Treiber
http://global-download.acer.com/GDFiles/Driver/MgmtEngine/MgmtEngine_Intel_9.5.14.1724_W81x64_A.zip?acerid=635171481570804525&Step1=NOTEBOOK&Step2=ASPIRE&Step3=ASPIRE

Intel VGA Treiber
http://global-download.acer.com/GDFiles/Driver/VGA/VGA_Intel_10.18.10.3355_W81x64_A.zip?acerid=635230447572503810&Step1=NOTEBOOK&Step2=ASPIRE&Step3=ASPIRE

AMD VGA Treiber
http://global-download.acer.com/GDFiles/Driver/VGA/VGA_AMD_13.152.0.0_W81x64_A.zip?acerid=635170566890654373&Step1=NOTEBOOK&Step2=ASPIRE&Step3=ASPIRE

Bitte führen Sie nach jeder Treiberinstallation einen Neustart des Gerätes durch. Zu Fehlern bei der Treiberinstallation ist es hier nicht gekommen.





Aber das ist mir jetzt leider nicht mehr möglich. Das Gerät ist jetzt in Betrieb, derzeit wird die leistungsstarke GraKa noch nicht benötigt. Und bevor nach einer erneuten Neuinstallation wieder etwas nicht mehr läuft, soll es wenigstens für schulische Zwecke eingesetzt werden.

Sorry, das ich nun nicht mehr zur Lösung beitragen kann.
 

acer-ben

Neuer Benutzer
AW: Fährt nach letzten Updates nicht mehr herunter

Mit AMD-Chip meinte ich natürlich den AMD-Grafikkartenchip, der sich bei Notebooks als Chip auf der Hauptplatine befindet, nicht den Intel-Prozessorchip.

Warum können Sie Schritte der Acer-Anleitung nicht durchführen?
Es handelt sich dabei doch jeweils nur um Treiberaktualisierungen mit Neustarts, keinesfalls um eine Neuinstallation des Systems.

Gruß ben
 

Ede321

Neuer Benutzer
AW: Fährt nach letzten Updates nicht mehr herunter

Das Notebook hat einen Intel Grafikchip und eine AMD Radeon Karte. Von daher sollte das angesprochene Problem also nicht passen.

Natürlich kann ich mir die Mühe machen, noch einmal alle Treiber neu zu installieren. Ob dieses aber zielführend ist, wage ich inzwischen zu bezweifeln. Und durch die dauernde Neu-/Um-Konfiguration wird das Windows nicht besser ;/

Ich habe schon mehrere Versuche hinter mir. Dreimal habe ich das Notebook zurücksetzen müssen. Also dreimal auch alle Win8 Updates (ca.1,3GB) neu machen, dann Win8.1 neu machen (900MB) und dann alle Updates für Win8.1 neu machen. Das dauert jedes mal gut einen Tag. Das scheue ich jetzt einfach. Und derjenige, der das Notebook bekommt, soll es erst mal nur für die Schule nutzen. Dafür ist die Radeon-Grafik unwichtig. Später kann ich dann wieder alle Kraft und Zeit aufwenden, um das Notebook spieletauglich zu machen. Bis dahin aber erst mal aus den Augen, aus dem Sinn.

Nochmals sorry, ich würde gerne zur Lösung beitrgane, aber mein Frust steigt derart an, das ich jetzt einfach eine (Acer-)Pause brauche. Sonst leidet meine Meinung zu diesem Hersteller. Und das will (hier) ja niemand - ich auch nicht.
 
Oben