Aspire One 756 F: Y-Kabel für Audio?

Batchman

Neuer Benutzer
Moin *.*
Mein altes Netbook (EeePC-901), das ich für bestimmte Hobby-Anwendungen verwende, ist in die Jahre gekommen, und so habe ich mich nach etwas Modernerem umgesehen.
Ein guter Kompromiss von Preis und CPU-Leistung war für mich das Aspire-756 mit Pentium-987, das sich im Moment noch auf dem Versandweg befindet...

Ich habe gelesen, das Audio Ein/Ausgang in einer Buchse kombiniert ist.
Für die klassischen Stereoklinken bräuchte man ein Y-Kabel.
Ich weiß nicht, ob so ein Kabel dem Gerät bereits beiliegt, falls nicht, würde ich es mir gerne selbst bauen und suche dazu ein Schaltbild.

Achim
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: F: Y-Kabel für Audio?

Hallo,
na viel Spaß beim suchen. :cool2:
Eine 5er Klinke ist verbaut.
Reihenfolge (innen) Masse, In Mic, Masse, Out Links, Out Rechts (außen)
Links / Rechts krieg ich immer durcheinander...

Gruß
Mc Stender
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: F: Y-Kabel für Audio?

Hallo,
das ist der Stecker, der in die Buchse vom Gerät gehört.
Der nennt sich Klinkenstecker (wie auch an vielen Kopfhörer).

Da sind es allerdings "nur"die äußeren 3.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Sollte es auch für die "Neumodischen" Smartphones geben. IPod / IPad.
Schau da doch mal, ob was past.
 

Batchman

Neuer Benutzer
AW: F: Y-Kabel für Audio?

Ich kenne die 3,5mm Miniklinke schon 35 Jahre ;-) als 2pol, 3pol, 4pol, und als Toslink-Kombi, habe die aber noch nie 5polig gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: F: Y-Kabel für Audio?

Hallo,
scheint ein 4pol zu sein.
innen, Mic, Masse, Links, Rechts, außen

Du bist ein Glückspils. :wink:

Gruß
Mc Stender
 

Batchman

Neuer Benutzer
AW: F: Y-Kabel für Audio?

Die Qualität ist nebensächlich.
Mein Hobby ist die Funkerei und dazu wird das Netbook verwendet.
Es werden (Mono-)Funksignale über den Eingang decodiert und über den Lautsprecherausgang gesendet, teilweise gleichzeitig.
Die maximale nutzbare NF liegt bei ungefähr 3-5khz, womit schon eine Abtastrate (Samplingrate) von 12khz ausreichen würde.
Also keine sonderlich großen Anforderungen....

Morgen sollte der Klapprechner eintreffen, dann werde ich sehen, ob schon
ein Verteilkabel dabei liegt....
 
Zuletzt bearbeitet:

tommy528

Neuer Benutzer
AW: F: Y-Kabel für Audio?

Hi,
ich bin zwar neu im Forum, aber ich hätte gerne mal gewusst, ob irgend jemand das mit dem Y - Kabel zum laufen gebracht hat? Ich habe es auch versucht und keinen Erfolg gehabt. Nachdem ich mit Acer direkt Kontakt hatte, wurde mir mitgeteilt, daß ich das Gerät einschicken soll, was ich auch tat. Es sollte an irgendwelchen Treibern liegen. Gesagt getan, Netbook verpackt abholen lassen und ein paar Tage später kam es zurück, mit dem Vermerk, daß das Gerät zwar einen Aufdruc hätte für ein Headset, aber ein Mikrofon darüber nicht funktioniert. Komisch warum macht man dann einen Aufdruck auf die Klinkenbuchse mit einem Headset? Das schlimmere was der Typ vom Service gemacht hat, war, das er die komplette Festplatte formatiert hat und alle Einstellungen und alles weg war. Muss man das machen, oder hat der nur keine Ahnung gehabt!? Wenn in deren Unterlagen drinsteht, daß ein Headset nicht funktionieren sollte, lässt man die Finger von dem Gerät. Zum Glück hatte ich ja ein Backup gemacht, mit der Software von Acer. Das war aber ein trugschluss, denn es ist kein komplettes Backup sondern nur ein paar wenige Einstellungen werden gesichert, also Vorsicht vor der Backupsoftware.
Also sollte jemand es hinbekommen haben, daß unter Windows 8 das Headset funktioniert, wäre ich an einer Lösung interessiert.

Manfred
 

tommy528

Neuer Benutzer
AW: F: Y-Kabel für Audio?

Hallo,
genau so einen Adapter hab ich, hab den auch über Amazon bezogen und ein Headset von Logitech. Das Mikrofon wird nicht erkannt, der Lautsprecher wird abgeschaltet und das Headset liefert den Ton. Aber das Mikrofon funktioniert einfach nicht egal was ich mache. Deshalb hatte ich mich ja an Acer gewandt.
Trotzdem Danke für die Antwort.

Manfred
 
Oben