Externe HD eSata an 5920 Erfahrungen

tubb

Neuer Benutzer
[FONT=Arial, sans-serif]Hallo!
[/FONT]

[FONT=Arial, sans-serif]Ich habe gesucht aber nur ältere Beiträge gefunden. Lohnt es sich das 5920 mit einer z.B. Delock Express Card zu eSATA II auszustatten und hat jemand Erfahrungen mit der BUFFALO DriveStation HD-HS1.0TQ 1 TB Combo4 FireWire eSATA USB2.0 extern, bzw. wie schnell ist das FireWire, ist ja am 5920 vorhanden, aber nach dem was ich gelesen habe ist das Firewire nicht (viel) schneller als USB. Bin auch für Alternativen offen. Die HD möchte ich an meinem TechniSat HD2Plus, Fritzbox 7270 und zur Datensicherung von 3 PC' s im Haus benutzen. Tipps, Ratschläge sind willkommen. [/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]
[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Danke [/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Tubb[/FONT]
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Externe HD eSata an 5920 Erfahrungen

Meine persönliche Meinung ist wie folgt:
Ich hatte - oder habe noch immer - das z.Z. defekte 5920G.
Dafür hatte ich mir auch mal eine ExpressCard-SATA-Karte gekauft. (HAMA - MediaMarkt)
Leider liefen die Treiber nicht zufriedenstellend - es kam zu Freezes, Abstürzen.
System war Vista 32 und 64bit. Dann habe ich FireWire ausprobiert und war erstaunt.
Auch mit dem 400er Anschluss war ich meist schneller als mit USB beim reinen
Datentransfer. Allerdings habe ich nur eine einzige externe Festplatte mit FireWire.
WD MyBook. Wenn noch ein Kauf ansteht, steig lieber auf USB3.0 um.
Passende ExpressCard-Adapter und Festplatten gibt´s schon. Und an USB 2.0 kannst
die Platte auch immer anschliessen.
 

tubb

Neuer Benutzer
AW: Externe HD eSata an 5920 Erfahrungen

Hallo FriendOnTheRoaod,

vielen Dank für die Antwort. Klingt für mich logisch und ich werde nach deiner Empfehlung auf Hardwaresuche gehen.

Grüße
Tubb
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Externe HD eSata an 5920 Erfahrungen

Das war nur meine unverbindliche Meinung. E-SATA ist immer so eine Sache.
Aber wie gesagt: wennst noch nichts gekauft hast, dann kauf lieber USB3.0 ;)
 
Oben