Extensa5220 und Win2k: Probleme mit USB

eBert

Neuer Benutzer
Hallo,

habe seit kurzem ein Extensa 5220, auf dem ein Kommandozeilen-Linux installiert war. Ich möchte das Notebook mit Windows2000 betreiben.

Die Installation von W2k war ansich problemlos, allerdings waren dann im Gerätemanager einige Geräte nicht betriebsbereit. In mühevoller Kleinarbeit habe ich mir die nötigen Treiber zusammengesucht.

Was bisher nicht funktioniert, sind die USB-Ports. Hier habe ich keinen Treiber finden können.

Im Gerätemanager ist es das Gerät "PCI Device PCI Bus 15 Gerät 6 Funktion 3", das keinen geeigneten Treiber hat. Wenn man den Hardwaremanager benutzt, dann werden 2 USB-Controller als nicht korrekt bezeichnet.

Hat jemand einen Tip, wo ich suchen kann, oder was ich machen könnte?

Herzlichen Dank im Voraus!

Gruß

- eBert -
 
H

HATHOR

Guest
Du brauchst Windows 2000 Service Pack 4!

Warum nimmst Du sooo ein Schrott-Betriebssystem auf einem modernen Rechner???
 

bastel

Neuer Benutzer
Original von HATHOR
Du brauchst Windows 2000 Service Pack 4!

Warum nimmst Du sooo ein Schrott-Betriebssystem auf einem modernen Rechner???

Ich glaube auch das sie SATA Treiber nur für XP waren... sollte im IDE Modus aber gehen, Chipsatz weiß ich nicht.

Aber so schrottig ist Win2k nicht. Halt nur 8 Jahre alt. WinXP im Win2k Look&Feel ist besser.

Win2k = 5.0
WinXP = 5.1
:)
 

luisoft

Forenmumie
Original von HATHOR
Warum nimmst Du sooo ein Schrott-Betriebssystem auf einem modernen Rechner???

wieder einer bei dem nur das allerneuste das beste is. dabei weiß doch der kenner dass ein windows immer besser wird je älter die version is. sie reift sozusagen.

w2k ist in meinen augen gar ned so unmodern. es hat halt ein paar gimmicks weniger, aber ansonsten läuft da alles was auch unter XP läuft. i.d.R. passen auch die treiber für XP bei w2k

gruß luisoft
 

eBert

Neuer Benutzer
Problem gelöst!

Hallo und guten Morgen,

zunächst mal danke für die Feedbacks!

Gestern abend habe ich mein Problem gelöst. In der Tat hatte es mit SP4 zu tun - allerdings hatte ich das vorher schon drauf. Jedoch hatte ich zuerst W2k installiert, danach trat das Problem mit den USB-Controllern bereits auf. Danach habe ich SP4 eingespielt. Leider hatten sich zu dem Zeitpunkt bereits ungeeignete USB-Treiber ins System gesetzt, die vom SP4 nicht mehr automatisch ersetzt werden konnten.

Die Lösung: über Gerätemanager nach neuen Treibern suchen lassen, ohne irgendwelche externen Quellen anzugeben. Dann sucht er sie aus dem System und installiert sie. Dauerte für beide Controller nur 2 Minuten.

Generell zu W2k: ich war auf der Suche nach einem günstigen Notebook, das in der Familie für Office, Web und Email verwendet werden kann. Das Extensa 5220 gibt es ohne OS recht günstig, eine Lizenz von W2k lag noch daheim rum. Und so schlecht finde ich es nicht. Läuft auch noch auf allen meinen anderen PCs daheim - seit Jahren problemlos. Bin allerdings auch kein Gamer oder Poweruser...
 

herby

Neuer Benutzer
5220 + W2k

Hallo eBert,

auch ich gehöre zu denjenigen, die nicht immer das neueste MS-Betriebssystem haben müssen und verwende noch W2k.

Und ich bin auch am Kauf eines Acer 5220 interessiert, um diesen Rechner nicht mit überladener Software auszubremsen, sondern nach Möglichkeit die Festplatte in mind. 3 Partitionen aufzuteilen und auf der aktiven Betriebssystempartition W2k zu installieren - wenn dies ohne allzu großen Streß möglich ist. Hierzu habe ich mir schon eine W2k-Installations-CD mit SP 4 und Rollup-Update geschaffen.

Aber wo kriege ich die Treiber her - und hast Du den Rechner ohne Einschränkungen unter W2k zum Laufen bekommen?

Für Tipps wäre ich dankbar!!
 
Oben