khan_cross
Neuer Benutzer
Hallo,
ich schreibe Euch aus der Türkei. Habe ein Acer Extensa WLMI 4101, gekauft im August 2005 in Hamburg.
Vor einiger Zeit lief der Lütfer sehr schnell und staendig. Hab dann die CPU Klappe geöffnet und es war viel Staub drin. Hab alles sauber gemacht und neue Waermeleitpaste auf die CPU.
Danach lief das NB wieder echt gut.
Seit wenigen Tagen dreht der Lüfter wieder staendig und schnell, also wieder CPU Klappe aufgemacht allerdings ist der Lütfer sauber. Habe trotzdem alles nochmal sauber gemacht und neue Waermeleitpaste. Allerdings ohne Erfolg denn der Lüfter dreht noch immer.
CPU Auslastung ist auf 0 und Speicher ist von 512MB 270MB verfügbar. Selbst im Leerlauf dreht der Lüfter permanent.
Habe dann Acer Support in Ahrensburg angeschrieben. Natürlich ist der Support mal wieder unkooperatif, kennt man nicht anders von Acer.
Die sagen das ein Hardware defekt vorliegt und das Notebook nach Ahrensburg zur Reperatur geschickt werden muß und mir etwas von Kostenvoranschlag erzaehlt wird obwohl das NB noch in der Garantiezeit ist.
Da ich in der Türkei bin weiss ich das wenn ich das NB einschicke, ich es nicht wieder zurück bekomme. Wenn ein türkischer Postbote Verdacht auf interessantem Paketinhalt hat, dann ist mein NB weg. So ist es leider hier in der Türkei.
Acer teilt mir aber dennoch mit, dass eine Reparatur nur im Acer Haus Deutschland möglich ist, selbst nicht die türkische Vertretung.
!!! Also kann man den Acer Support mal wieder abhaken !!!
Daher würde ich gern mit Euch das Thema besprechen. Das NB laeuft ansonsten recht normal, zwar manchmal etwas langsam, aber funzt soweit. Von dem NB schreibe ich momentan auch.
Was kann das Problem sein, dass der Lüfter staendig laeuft?
Gruss von der türkischen Südküste
KC
ich schreibe Euch aus der Türkei. Habe ein Acer Extensa WLMI 4101, gekauft im August 2005 in Hamburg.
Vor einiger Zeit lief der Lütfer sehr schnell und staendig. Hab dann die CPU Klappe geöffnet und es war viel Staub drin. Hab alles sauber gemacht und neue Waermeleitpaste auf die CPU.
Danach lief das NB wieder echt gut.
Seit wenigen Tagen dreht der Lüfter wieder staendig und schnell, also wieder CPU Klappe aufgemacht allerdings ist der Lütfer sauber. Habe trotzdem alles nochmal sauber gemacht und neue Waermeleitpaste. Allerdings ohne Erfolg denn der Lüfter dreht noch immer.
CPU Auslastung ist auf 0 und Speicher ist von 512MB 270MB verfügbar. Selbst im Leerlauf dreht der Lüfter permanent.
Habe dann Acer Support in Ahrensburg angeschrieben. Natürlich ist der Support mal wieder unkooperatif, kennt man nicht anders von Acer.
Die sagen das ein Hardware defekt vorliegt und das Notebook nach Ahrensburg zur Reperatur geschickt werden muß und mir etwas von Kostenvoranschlag erzaehlt wird obwohl das NB noch in der Garantiezeit ist.
Da ich in der Türkei bin weiss ich das wenn ich das NB einschicke, ich es nicht wieder zurück bekomme. Wenn ein türkischer Postbote Verdacht auf interessantem Paketinhalt hat, dann ist mein NB weg. So ist es leider hier in der Türkei.
Acer teilt mir aber dennoch mit, dass eine Reparatur nur im Acer Haus Deutschland möglich ist, selbst nicht die türkische Vertretung.
!!! Also kann man den Acer Support mal wieder abhaken !!!
Daher würde ich gern mit Euch das Thema besprechen. Das NB laeuft ansonsten recht normal, zwar manchmal etwas langsam, aber funzt soweit. Von dem NB schreibe ich momentan auch.
Was kann das Problem sein, dass der Lüfter staendig laeuft?
Gruss von der türkischen Südküste
KC