Extensa 6700 Extensa 6702 - Netzteil Polarität?

extensor

Neuer Benutzer
Hallo allerseits,

hoffe hier liest das jemand bald mit einem Extensa der 6700-Serie und kann mir schnell mit einem Blick auf sein Netzteil helfen:

gegeben
- Extensa 6702 mit defektem Display ohne DVD LW
- Extensa 6700 mit vermurkster Netzbuchse
- 19V NT Fremdfabrikat

gemacht
- 6700 zerlegt, Display + LW umgebaut.

Im Web sind nur unscharfe Fotos von NT, weder Handbuch noch Gerät nennen Polarität. Jetzt steh ich blöd da :blink:

Wo ist + ?
 

extensor

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6702 - Netzteil Polarität?

Superschnell!

Die Polarität steht auf dem Netzteil bei einem Kreissymbol
ist + am Innenkontakt oder am Außenkontakt ?
 

extensor

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6702 - Netzteil Polarität?

Danke, dann löte ich mir jetzt einen Umpoladapter und melde mich mit dem Ergebnis in ca. 1/2 Stunde wieder.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Aspire 6702 - Netzteil Polarität?

Und, wie ist es gelaufen.
Licht Dunkler, Leichte Rauchzeichen und zerschmortes Epoxi ?? :scared:

Gruß
Mc Stender
 

extensor

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6702 - Netzteil Polarität?

Zuerst erfolglos einen Adapter gelötet (das erste NT hatte nur 15V), danach den Adapter umgelötet für ein anderes NT, BINGO!

Den Buchsenersatz ersparte ich mir, da die Geräte fast identisch sind und ohnehin nur noch 1 Display ganz war, also baute ich das Display ins Gerät wo die Buchse OK war.

Nach einer RAM-Zählung kommt ein XP Startschirm, bleibt aber stehen.
Die HDD hat einen Fehler, werde sie mittels einer Reparatur-CD mit Nullen überschreiben und neu partitionieren.

Nur noch eine Frage: läuft Win7 mit 1GB RAM flüssig auf dem Teil?
(OK, Melde mich nach dem Nullen nochmal)
 
Zuletzt bearbeitet:

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 6702 - Netzteil Polarität?

Hallo,

dann Teste es einfach, dann weißt Du mehr.
Nimm die 32 Bit Version, dann sollte es passen.

MfG Olaf
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Aspire 6702 - Netzteil Polarität?

hallo,
und wäre mir neu, daß es einen W7 - Grafikkartentreiber für den Rechner gibt,
oder anders, ich habe W7 nicht zufriedenstellend zum Laufen gebracht und schon gar nicht
mit nur einem Gig Ram.
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied

extensor

Neuer Benutzer
AW: Extensa 6702 - Netzteil Polarität?

Nanu, kein USB-Boot im BIOS? :blink: dann auf die alternative Tour:

- neueste UBCD gebrannt und weil da eh alle Tools dabei, auch die
- Western HDD getestet und siehe da, zuviele reallocations, entsorgt-
- eine Hitachi HDD eingesetzt, getestet: OK
- Primärpartition platt,
- Plop-Boot Manager (UBCD) aufgerufen, USB gewählt und
- WIN7 vom USB-Stick installiert, obwohl im Bios nicht vorgesehen :flapper:

- Grafiktreiber Intel GMA900 nachgerüstet ver.10221450, 1024/125%
- hat kein Ton. Muss wohl nochmal an die Innereien.

Fazit:
- taugt als Arbeitsrechner zur Recherche allemal, trotz 1GB RAM erstaunlich flüssig, wenn der Schnickschnack abgestellt wird und nur schlanke Software darauf läuft.
 
Oben