Extensa 5630Z - Lüfter nervt

ArminR

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

habe mir vor kurzem ein Acer 5630Z gekauft, mit dem ich zu diesem Preis (380,--) eigentlich auch sehr zufrieden bin. Nur springt mir der Lüfter etwas zu oft an. Der ist zwar nicht extrem laut (tiefes brummen), aber eben auch nicht der leiseste. die cpu hat nach speedfan immer eine temp um 50°C.

Leider gab es von Acer kein PowerManagement in XP für das 5630Z, aber das für das 5620 konnte ich installieren. Hierüber bekomme ich bei dem T3400er Prozessor bei den CPU-Einstellungen "hoch" und "max" Taktraten von 2,16 GHz und bei den Einstellungen "mitttel" und "niedrig" Taktraten von 944 MHz angezeigt. Doch selbst hier springt der lüfter regelmäßig an.

Ist NHC hier besser als das interne powermanagement? irgendwelche andere tips? und wie komme ich an das "skript von bastel" ran?

danke schonmal!
 

Apocalypse

AMD VISIONist
AW: Extensa 5630Z - Lüfter nervt

hallo ArminR,

klingt als ob du dein Extensa gebraucht gekauft hast?
Die temperatur ist zwar noch im normalen bereich aber ich denke dein Book bräuchte mal eine reinigung. :D

Siehe zunächst mal in dem thread: HOW TO LüFTERREINIGUNG etc.
u. mit NHC ist dann noch immer was drin,dazu aber auf antwort v. erfahrenen NHC benutztern warten..

grüße Apo.
 

ArminR

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5630Z - Lüfter nervt

Nein, ich hab das Ding neu gekauft. Und der Lüfter springt trotzdem relativ oft an und ist mit einem tiefen Brummen deutlich zu hören.

Die CPU hat hierbei immer eine Temp von max 52°C. NHC hat überhaupt nichts gebacht. Vor allem hatte ich in der runtergeladenen Version nicht die Möglichkeit, die Spannung runterzuregeln. Oder geht das nur, wenn "Dynamic Switching" deinstalliert ist?

Irgendwelche anderen Tips? Aufmachen und den Lüfter zurechtbiegen? :)
 

mcschweg

Extensa 5220 Fan
AW: Extensa 5630Z - Lüfter nervt

nhc KANN mehr als die acer software. probier doch einfach aus.
also, seit ich es bei meinem extensa 5220 laufen habe, bin ich herr über die geräusche.

vergiss nicht, die beiden acer-inis downzuloaden, sonst ist die acpi steuerung nicht
möglich.
 

kyriako

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5630Z - Lüfter nervt

Hallo ArminR, ich hatte das gleiche Problem und habe es mit NHC gelöst. Siehe mein Beitrag "CPU heruntertakten" in diesem Forum. Servus, Günter.
 
Oben