Extensa 5235 RAM Problem!

christoph89

Neuer Benutzer
Hi, habe mir vor kurzem für mein notebook (Extensa - 5235, Standardausführung 2 Gig DDR 2 RAM - 667 MHz) einen GB Riegel PowerRAM DDR2 667 MHz von Media Markt besorgt, um es aufzurüsten. Nach korrektem Einbau, bootet der PC zwar normal, aber es werden weiterhin 2GB angezeigt. Liegt es daran das der Chip nicht mehr als 2 GIG zulässt, oder simples VISTA Problem? :confused:

PS: Habe BIOS schon auf neueste Version 3307 (29/09/2009) geflasht
 
F

frido

Guest
AW: Extensa 5235 RAM Problem!

@ christoph89

Bei einem Betriebssystem Vista 32 bit sollten etwa 3 GB Arbeitsspeicher nutzbar sein - bei einem 64 bit Betriebssystem die vollen 4 GB Arbeitsspeicher. Ohne die genauen Daten Deines Notebooks zu kennen, vermute ich, dass entweder der verbaute Chipsatz oder das BIOS keine 4 GB Arbeitsspeicher unterstützen.


Kannst Du herausfinden, welches Motherboard und welcher Chipsatz in Deinem Notebook verbaut sind ?


http://www.acer-userforum.de/acer-treiber/12222-hardware.html


Edit 01:

So wie ich das sehe, müsste Dein Notebook mit 4 GB Arbeitsspeicher klar kommen - habe gerade ein Angebot gefunden, wo ausdrücklich steht, dass eine Aufrüstung bis maximal 4 GB Arbeitsspeicher möglich sei.


Edit 02:

Nun bin ich verwirrt. Ich habe mir nun einige Angebote angeschaut - Alternate, Cyberport - und überall steht: Speichertyp DDR 3

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

christoph89

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5235 RAM Problem!

Hi! Mein Betriebssystem: Vista Home 32bit , laut cpu-z ist der chipsatz ein Intel Cantiga GL 40.. danke für deine antwort, lg christoph
 

christoph89

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5235 RAM Problem!

Hmm, ja hast du recht, trotzdem komisch weil in meinem DDR2 Speichermodul verbaut ist.. Wenn ich mir ein DDR3 Modul einbauen würde, würden die latenzen und Taktungen nicht zusammenpassen, abgesehen vom steckplatz oder?
 
F

frido

Guest
AW: Extensa 5235 RAM Problem!

@ christoph89

Der Chipsatz unterstützt 4 GB Arbeitsspeicher, sollte damit kein Problem darstellen.


Edit 01:

DDR 2 und DDR 3 gemeinsam geht gar nicht - die passen nicht zusammen. Entweder DDR 2 - oder DDR 3 ! Nur warum ist bei Dir DDR 2 Speicher verbaut, wenn überall DDR 3 steht ?


Edit 02:

Was sagt den das Programm CPU-Z zum verbauten Arbeitsspeicher ? Poste doch bitte mal die exakten Daten oder häng einen Screenshot an.


Edit 03:

Kannst Du bitte einmal die exakte und vollständige Bezeichnung Deine Notebooks posten ?


Edit 04:

Intel® GL40 Express-Notebookchipsatz ? Überblick


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

christoph89

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5235 RAM Problem!

Hier sind die cpu-z daten.

Intel Mobile Core 2 Solo; CPU: Intel Celeron 900 @ 2,00 Ghz, GL 40 Chipsatz - Intel Southbridge 82801M (ICH-9M)
 

Anhänge

  • bild1.jpg
    bild1.jpg
    99,6 KB · Aufrufe: 10
  • bild2.jpg
    bild2.jpg
    101,9 KB · Aufrufe: 11
  • bild3.jpg
    bild3.jpg
    100,4 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:

CptHero

Superheld von Zebulon
AW: Extensa 5235 RAM Problem!

der GL40 kann DDR2 sowieso DDr3 benutzen... aber beides im Mixed Mode wird nicht funktionieren und kann auch nicht eingebaut werden.
SoDIMM DDR2 = 200 Pin
SoDIMM DDR3 = 204 Pin

Wobei der Leistungsunterschied minimal ausfallen sollte.
 

Flotten3er

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5235 RAM Problem!

@christoph89

Klassischer Fall von nicht richtig eingebautes Modul.

Wie auf Deinen Screenshots von CPU-Z zu sehen ist wird kein 2tes Modul erkannt !!

Slot 1 = Samsung DDR2
Slot 2 -nix-

evtl. hast Du das RAM modul nicht richtig in den Slot gesteckt.
Tip:
Schräg einstecken, und dann leicht nach unten drücken bis rechts und links die Nasen in die Markierungen des Moduls einrasten.

Wenn es richtig verbaut ist, sollte Dein 32bit Betriebsystem 3,xx GB RAM anzeigen.

Bei den momentanen RAM Preisen hätte ich besser gleich ein 4GB Kit gekauft (2x 2GB) dann laufen die RAMs auch im Dual Channel Modus, der nochmal 10-15% Leistung bringt.
Unterschiedliche RAM Module (verschiedene Hersteller, verschiedene Typen) laufen nicht im Dual Channel Modus
Nur 2 identische Module tun das.

Aufrüsten auf 4GB macht eh nur Sinn wenn ein 64 Bit Betriebsystem verwendet wird, und dann auch nur wenn 64bit Software (die noch recht selten ist) benutzt wird.

@all
Zocken ist mit dem GL40/45 Chipsatz und den Celeron CPU´s bzw. den kleinen C2D CPU´s eh nicht möglich. (ausser evtl. Sims 3) Für normale Office Anwendungen genügen 2GB RAM doch vollkommen.
 

CptHero

Superheld von Zebulon
AW: Extensa 5235 RAM Problem!

also das mit dem zocken muss ich widersprechen... ich zocke auch mal das eine oder andere Game auf mein NB. zwar keine hochaktuellen Spiele wie Anno1404 aber so ältere Titel 2 Jahre + laufen alle durchschnittlich gut. Man hat halt gewisse Einschränkungen bei der Qualität aber ein Spiel was Spass macht braucht keine 1a Grafik (meiner Meinung nach).

Das mit den 4 GB kann ich nur zustimmen... wobei ich das nicht von einer Bit Version abhängig machen würde... was du hast hast du und irgendwann wir 64 Bit durchbrechen und das 32 bit ablösen.
 

Flotten3er

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5235 RAM Problem!

@CptHero
klar wird 64bit irgend wann mal der standard werden.

Wenn schon aufrüsten dann doch gleich richtig mit einem RAM Kit das aus 2 identischen Modulen besteht.

Aber mal im Ernst, wozu genügen z.Z. nicht 2GB RAM aus?
Was macht Ihr mit Euren "Low Budget" Notebooks?

In diesen Notebooks wurde max. der T4200 verbaut und der Chipsatz kann auch nicht mehr als 800MHz.

Surfen, Office Anwendungen, Photo Bearbeitung und selbst Video Bearbeitung, gehen bei meinem EX5630 mit 2x 1GB RAM

Ich verstehe den RAM Wahn nicht. Möglich das es am RAM Preis liegt (2GB für 17.-Euro) kostet ja nicht viel und gibt einem das Gefühl das nun alles besser läuft, oder wie?
Was mich nur ärgert ist das die NB Hersteller meisten nur einen 2 GB Modul einbauen anstatt 2x 1GB wegen Dual Channel Betrieb.

Tja, ein 2GB Modul ist möglicherweise im Einkauf billiger als zwei 1GB Module
 

CptHero

Superheld von Zebulon
AW: Extensa 5235 RAM Problem!

das Herstelle 1x2GB einbauen wird wohl daran liegen das Fachzeitschriften immer bemängeln da man die 2 slots mit 1GB belegt. So kann der Kunde bzw. hat der Kunde noch das Gefühl selber zu entscheide ob er ein 2. Modul einaut oder nicht. Ram Wahn hin oder her wozu brauchen wir 2000GB Festplatten? Wozu Win7 oder Vista wenn alles auch noch mit XP läuft? Alles hat seinen Sinn.:D

Warum sich Leute ein LowBudget NB besorgen und es vollstopfen mit RAM HDDs und co ist ja auch jedem seine Sache, war bei mir nicht anders. Erst kam mehr Ram dann ne neue CPU und dann ne neue HDD. und letzten endes habe ich ein ca 900€ Book für ungefähr die hälfte zusammen gesteckt. Man könnte jetzt auch anfangen mit warum bearbeitet man Fotos mit nem TN Panel ? ?( :D

Aber ich wir wollen ja jetzt dem User helfen bei seinem Ramproblem. von daher Back to Topic
 
Oben