Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Extensa 5230E - RAM Erweiterung...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Flotten3er" data-source="post: 261711" data-attributes="member: 16569"><p><strong>AW: Extensa 5230E - RAM Erweiterung...</strong></p><p></p><p>Du kannst GARANTIERT auch 800er RAM im EX5230 einbauen. </p><p>Es läuft in den 5230 meiner Frau und meiner Tochter schon seit 1 Jahr ohne Probs mit 800 MHz.</p><p></p><p>Du kannst auch 2 unterschiedliche Module (1x 800er + 1x 667er) verbauen. Das RAM wird auch erkannt.</p><p>Allerdings wird dann beim Starten des Notebook das schnellere RAM vom BIOS auf die Geschwindigkeit des langsameren RAM runtergeschaltet. Da man in Notebook BIOS zu den RAM Timings nichts einstellen kann, ist daran nichts zu ändern.</p><p></p><p>Wenn Du später den SingleCore Celeron gegen eine Dual2Core CPU mit 800 MHz FSB tauschen möchtest, wäre dann schon mal das passende RAM dafür drin. </p><p></p><p>Ich habe hier zwei 5230 (Frau & Tochter) mit 2x 1GB PC6400 CL5 NoName RAM (Hynix, Nanya) und mit C2D T4500 CPU aufgerüstet.</p><p>Beide laufen schon seit über einem Jahr super. </p><p>Mein 5630 habe ich mit einer T8300 C2D CPU aufgerüstet sowie mit 2x 1GB Kingston CL4 PC6400 RAM. </p><p>Das läuft auch problemlos und super schnell. </p><p></p><p>Was mich ärgert ist, das es (noch) keine richtig schnelle 2,5" HDD gibt im vergleich zu 3,5" Die Seagate 7200.5 die ich eingebaut habe ist trotz der höheren Drehzahl (7200 rpm) nicht wesentlich schneller als die ursprünglich verbaute 160GB WesternDigital mit 5400 rpm.</p><p>Diese aufrüstung hat ausser mehr Stromverbrauch, =kürzere Akkulaufzeit, nicht so viel gebracht.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Flotten3er, post: 261711, member: 16569"] [b]AW: Extensa 5230E - RAM Erweiterung...[/b] Du kannst GARANTIERT auch 800er RAM im EX5230 einbauen. Es läuft in den 5230 meiner Frau und meiner Tochter schon seit 1 Jahr ohne Probs mit 800 MHz. Du kannst auch 2 unterschiedliche Module (1x 800er + 1x 667er) verbauen. Das RAM wird auch erkannt. Allerdings wird dann beim Starten des Notebook das schnellere RAM vom BIOS auf die Geschwindigkeit des langsameren RAM runtergeschaltet. Da man in Notebook BIOS zu den RAM Timings nichts einstellen kann, ist daran nichts zu ändern. Wenn Du später den SingleCore Celeron gegen eine Dual2Core CPU mit 800 MHz FSB tauschen möchtest, wäre dann schon mal das passende RAM dafür drin. Ich habe hier zwei 5230 (Frau & Tochter) mit 2x 1GB PC6400 CL5 NoName RAM (Hynix, Nanya) und mit C2D T4500 CPU aufgerüstet. Beide laufen schon seit über einem Jahr super. Mein 5630 habe ich mit einer T8300 C2D CPU aufgerüstet sowie mit 2x 1GB Kingston CL4 PC6400 RAM. Das läuft auch problemlos und super schnell. Was mich ärgert ist, das es (noch) keine richtig schnelle 2,5" HDD gibt im vergleich zu 3,5" Die Seagate 7200.5 die ich eingebaut habe ist trotz der höheren Drehzahl (7200 rpm) nicht wesentlich schneller als die ursprünglich verbaute 160GB WesternDigital mit 5400 rpm. Diese aufrüstung hat ausser mehr Stromverbrauch, =kürzere Akkulaufzeit, nicht so viel gebracht. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Extensa 5230E - RAM Erweiterung...
Oben