Extensa 5220 Windows XP - kein W-Lan

Birke

Neuer Benutzer
Hallo.
Ich besitze seit einer knappen Woche das Extensa 5220. Habe Windows XP installiert und das funzt soweit auch alles recht gut. Allerdings wird mir bei den Internetverbindungen kein W-Lan angezeigt. Mit Kabel komme ich ganz normal ins Netzt, aber W-Lan funktioniert nicht. bin absoluter Laie und hab keine Ahnung was zu tun ist. Folgende Treiber habe ich installiert:

- Chipset_Intel965_v8.2.0.1012_Vista_XP
- Wireless_Broadcom_4311_v4.100.15.5_XP
- VGA_Intel_v 6.14.10.4820 _XP
- LAN_Broadcom_v10.26.0.0_XP
- CardR_TI_v2.0.0.7_XP
- Audio_Realtek_v5.10.0.5423_XP

Im Gerätemanager zeigt er mir bei Andere Geräte -> Ethernet Controller ein gelbes Ausrufezeichen an. Hat das etwas damit zu tun?

Ein weiteres kleines Problem ist, dass mir nur eine Festplatte mit 38GB unter Windos angezeigt wird und dass ich, wenn ich meinen MP3-Player per USBKabel anschliueße nicht auf diesen zugreifen kann (wird im Arbeitspßlatz auch nicht angezeigt).

Wäre sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.

Gruß

Birke
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Hi Birke!

Dein WLAN-Problem besteht vielleicht deswegen, weil Du keinen Broadcom
WLAN-Adapter eingebaut hast, sondern vielleicht einen von INTEL oder
Atheros. Probiere die beiden anderen Treiber aus, einer davon sollte laufen
und Dein WLAN hoffentlich nutzbar machen.

Zu deinem anderen Problem: Ist dein Laufwerk D: partitioniert und formatiert?
Überprüfe das mal:
--> Start > Systemsteuerung > Verwaltung > Computerverwaltung > Datenträgerverwaltung.
Dort sollten dann ALLE Laufwerke angezeigt werden.
Und zwar als "fehlerfrei ". Ein evtl auftauchendes Laufwerk mit den Attributen
"nicht zugewiesener Speicherplatz" muss zuerst als Partition erstellt und anschliessend
formatiert u. mit LW-Buchstaben versehen werden. Am besten mit NTFS.
Und erst dann taucht dieses Laufwerk im Explorer auf und ist nutzbar.
Evtl. taucht auch der MP3-Player in der Datenträgerverwaltung auf -
- wenn dieser eine Speicherkarte besitzt und richtig eingebunden wurde.

Dein Mp3-Player wird wohl deshalb nicht erkannt, weil vielleicht Dein Chipsatz
nicht richtig installiert ist und daher angeschlossene USB-Geräte nicht richtig
erkennt. Starte das Laptop mal mit eingesteckem Mp3-Player - vielleicht
wird´s dann eingebunden.
Ansonsten installier den Chipsatz-Treiber nochmal.


Viel Glück! Hoffe, ich konnte Dir behilflich sein.

Gruss Marco
 

Birke

Neuer Benutzer
hey . .das nenne ich ja mal schnelle hilfe, super!!!

und siehe da: mit nem anderen treiber hat er nun tatsächlich das WLAN gefunden! :)

auch in sachen festplatten hattest du recht. das zweite laufwerk ist ohne buchstaben aufgeführt, status: fehlerfrei (unbekannte partition) und bei dateisystem stehjt auch nix .. wie muss ich da weiter vorgehen?

einzig der mp3-player wird immer noch nicht erkannt, aber vielleicht bekomme ich das j auch noch hin.

vielen, vielen dank auf jeden fall schon mal!!!
 

Birke

Neuer Benutzer
ahhhh ... zu früh gefreut! ;)

mein notebook findet nun zwar die netzwerke in der nähe, aber ich kann keine verbindung herstellen. ich wähle das netzwerk aus, dass ich auch für meinen pc benutze und gebe den Schlüssel ein, jedoch passiert nichts.

muss man zuvor noch etwas anderes am notebook installieren ...

das LED füs wirelessLan blinkt manchmal kurz orange auf
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Dass keine Verbindung zustande kommt kann folgende Ursache haben:
Dein Router setzt z.b. auf WPA2-Verschlüsselung oder irgendeine,
die Du bei der Eingabe des Schlüssels NICHT verwendest.
Stelle sicher, dass bei beiden (Laptop+Router) IDENTISCHE
Verschlüsselungsverfahren aktiviert sind. (beide WEP ODER beide WPA)
Diese Optionen solltest Du unter Netzwerekeigenschaften Deiner
WLAN-Verbindung finden. (Rechter Mausklick) Probier´s, und lass es
uns wissen, ob´s funktioniert.


Gruss Marco
 

Birke

Neuer Benutzer
hui .. da blicke ich jetzt nicht so ganz durch.
also das netzwerk, in das ich mich einzuwählen versuche, haben wir mal vor einiger zeit einrichten lassen, um mit zwei pcs wireless ins internet zu gelangen.
habe dieses netzwerk nun aus der liste der netzwerke in reichweite ausgewählt und versucht mich damit zu verbinden. wenn ich den schlüssel eingebe, wird keine verbindung hergestellt.
in den netzwerkeigenschaften steht, welche verschlüsselung benutzt wird (WPA-PSK-.......).
muss ich um mich in das netzwerk einwählen zu können evtl noch einstellungen am router ändern, und wenn ja, wie mache ich das?

sorry, aber ich habe von soetwas wirklich null peilung
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Probier alle möglichen Verschlüsselungseinstellungen am Laptop aus.
Hast ja da mind 3 oder 4. Mit einer davon sollte es laufen.
Nämlich die, die auch der Router benutzt.
 
Oben