Extensa 5220+T8300: 2 versch. CPU Frequenzen z.selben Zeit ?

momo

Neuer Benutzer
Wer es nicht glauben will, bitteschön.
Links das neue Everest 4.6x und rechts CPU-Z auch die neue Vers.
110908220449_t8300.jpg

gruß momo
 

Anhänge

  • t8300.jpg
    t8300.jpg
    83,4 KB · Aufrufe: 277
S

sebastianw

Guest
Das liegt an Everest. Das erkennt die gedrosselte Taktfrequenz nicht sondern zeigt immer die volle Taktfrequenz an.
Sieht man schön wenn man nebenher arbeitet. Während die Taktfrequenz beim Arbeiten in CPU-Z immer schön hoch und runter geht, tut sich in Everest überhaupt nichts.
 
C

Chlorgas

Guest
Allerdings kannst bei einem Doppelkern zwei unterschiedliche Frequenzen haben, wenn sich die Kerne unabhängig voneinander takten.

Cu
 
H

HATHOR

Guest
Original von Chlorgas
Allerdings kannst bei einem Doppelkern zwei unterschiedliche Frequenzen haben, wenn sich die Kerne unabhängig voneinander takten.

Cu
.
Das getrennte Auslesen gibt es z.Zt (SEP ZWEITAUSENDACHT) noch nicht!

Für WIN XP:
 

Anhänge

  • CPU FREQUENCY.zip
    211,3 KB · Aufrufe: 15
  • CPUFREQ.jpg
    CPUFREQ.jpg
    17 KB · Aufrufe: 160
Oben