Extensa 5220 RAM

leonzzz

Neuer Benutzer
doch ram bringt schon viel !

wenn du in der nähe gewohnt hättest...

hätte ich dir mal meinen Celeron M530 leihen können.

Der ist santa rosa und du hättest gesehen ob santa rosa cpu bei dir geht.

wenn nein - dann wäre es eindeutig ein napa refresh.
 

deflated

Neuer Benutzer
doch ram bringt schon viel !
In meinem alten PC hatte ich testweise nur 512 MB eingebaut (so viel wie auch in meinem jetzigen Laptop). Insgesamt lief alles flüssiger, Programme öffneten sich schneller und sogar bei rechenintensiven Programme war noch Multitasking möglich. Daher tippe ich mal auf die CPU. Am RAM kann es ja nicht gelegen haben.
Naja, daraufhin habe ich beide Computer mit Unixbench 'gebenchmarked' und meine Vermutungen bestätigten sich: Der PC war doppelt so schnell wie mein Laptop.

hätte ich dir mal meinen Celeron M530 leihen können.

Der ist santa rosa und du hättest gesehen ob santa rosa cpu bei dir geht.

wenn nein - dann wäre es eindeutig ein napa refresh.
Ich könnte ja mal beim Support nachfragen. Die scheinen sich da ganz gut auszukennen.
 

leonzzz

Neuer Benutzer
warte auf den ram - wenns dann da ist...

einbauen und schauen - obs was bringt :)

na ja das mit dem celeron m530 war nur so ne idee.

du hast schon napa refresh. also t7200 t7400 7600.

aber warte mit cpu - bis februar.

aber kannst trotzdem beim support nachfragen.
 

leonzzz

Neuer Benutzer
wir sind hier im falschen thema !

eigentlich geht es hier um extensa 5220 ram.

ich mache mal neuen beitrag auf.

siehe:

Extensa 5210 - Cpu Tausch



_________________
 
Oben