Extensa 5220 - RAM aufrüsten auf 4 GB nicht möglich ?

Rhabarber

Neuer Benutzer
Hallo Leute,

ich bin neu hier.

Mein Notebook: Acer Extensa 5220 200508Mi mit 2 GHz 550/ 2.0 GHz, 533 FSB, 1 MB L2 Cache [ so steht es drauf])

Mein Problem: Aufrüstung auf 4 GByte dual-channel klappt nicht.

Ursprünglich waren 512 MB ddr2 667 Hersteller: "Nanya" verbaut.
Ich habe ein 4 Gbyte-Dual-Channel-Kit ddr2 667 so-d cl5 von Transcend gekauft.

Es lassen sich beide verbauen; 3,9 GByte werden auch vom System angezeigt (nur Linux, bei Windows XP schmiert die Kiste gleich beim booten ab.)

Die Riegel scheinen für sich in Ordnung zu sein. Baue ich sie einzeln ein, so zeigt Memtest keine Fehler; Memtest mit beiden Riegeln führt zum Absturz.

Das Handbuch ist nebulös und wohl für verschiedene Versionen von Extensa 5220 gedacht. Soweit ich mich erinnere, stand in der Kaufbeschreibung ausdrücklich etwas von Erweiterbarkeit auf 4 GByte.


Was ich schon getan habe:
-Bios auf die neueste Version V1.35 upgedatet.
-Transcend-Support angeschrieben, welcher sich darauf verlegt, daß diese Riegel nicht in ihrer Kompatibilitästliste stünden (Dort stehen aber die gleichen Riegel nur mit geringerer Taktfrequenz)

Meine Fragen:

Hat jemand sein Extensa auf 2*2 GByte aufgerüstet?
Ist das grundsätzlich möglich?
Wenn ja, soll das am RAM-Hersteller liegen bzw welcher ist zu empfehlen?
Gibt es irgendwelche anderen Bios-Versionen, die das ermöglichen könnten?
Gibt es ein vernünftiges Handbuch für das Motherboard?

Ich bin langsam ziemlich angesäuert und war schon drauf dran den Hammer über den RAM-Riegeln kreisen zu lassen (Nach Abstürzen - zuletzt mit Neuinstallation der ganzen Kutsche - und 'ner Menge Zeitaufwand hoffentlich verständlich).


Gruß
Laber-Rhabarber


Edit
Verschoben
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Extensa 5220 - RAM aufrüsten auf 4 GB nicht möglich ?

Servus,
welchen Chipsatz hat dein 5220? GL40? Schmeiss mal CPU-Z an und poste das Ergebnis bitte.
 

Rhabarber

Neuer Benutzer
Hallo sölla,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe allerdings inzwischen ein Threads durchforstet - sieht eher schlecht aus mit meinem Anliegen.

Die Ausgaben von CPU-Z (komplett als Anlage txt angefügt)

Code:
-------------------------------------------------------------------------
 
Mainboard Model Columbia (0x0000032C - 0x00F86E14)
 
LPCIO
-------------------------------------------------------------------------
 
LPCIO Vendor NS
LPCIO Vendor ID 0xFF02
LPCIO Chip ID 0xF4
LPCIO Revision ID 0x4
Config Mode I/O address 0x2E
Config Mode LDN 0x9
... [/QUOTE][QUOTE]
Hardware monitor Intel Celeron M 550
Temperature 0 50�C (121�F) [0x32] (Core #0)
 
 
PCI Device
-------------------------------------------------------------------------
 
Description Host Bridge
Location bus 0 (0x00), device 0 (0x00), function 0 (0x00)
Common header
Vendor ID 0x8086
Model ID 0x2A00
Revision ID 0x03
PI 0x00
SubClass 0x00
BaseClass 0x06
Cache Line 0x00
Latency 0x00
Header 0x00
PCI header
Subvendor ID 0x1025
Subsystem ID 0x011F
Int. Line 0x00
Int. Pin 0x00
PCI capability
Caps class Vendor Dependant
Caps offset 0xE0
... [/QUOTE][QUOTE]DMI BIOS 
vendor Phoenix Technologies LTD
version V1.35
date 07/03/2008
 
DMI System Information 
manufacturer Acer
product Extensa 5220
version 0100
serial LXE870C0478081B5A82000
UUID 548DEC80-E33A11DC-BF958D66-40914BF3
 
DMI Baseboard 
vendor Acer
model Columbia
revision Rev
serial LXE870C0478081B5A82000
 
DMI System Enclosure 
manufacturer Acer
chassis type Notebook
chassis serial None
 
DMI Processor 
manufacturer Intel
model CPU Version
clock speed 2000.0 MHz
FSB speed 133.0 MHz
multiplier 15.0x
 
DMI Extension Slot 
designation PCI Slot J8B3
type PCI
width 32 bits
 
DMI Extension Slot 
designation PCI Slot S9B1
type PCI
width 32 bits
 
DMI Extension Slot 
designation PEG Slot J6B2
type A5
width 32 bits
populated no
 
DMI Extension Slot 
designation PCI Express Slot J6B1
type A5
width 32 bits
populated yes
 
DMI Extension Slot 
designation PCI Express Slot J6D1
type A5
width 32 bits
populated yes
 
DMI Extension Slot 
designation PCI Express Slot J8B4
type A5
width 32 bits
populated no
 
DMI Extension Slot 
designation PCI Express Slot J8D1
type A5
width 32 bits
populated no
 
DMI Extension Slot 
designation PCI Express Slot J7B1
type A5
width 32 bits
 
DMI OEM Strings 
string[0] This is the Intel Crestline
string[1] Chipset CRB Platform
 
DMI Physical Memory Array 
location Motherboard
usage System Memory
correction None
max capacity 2048 MBytes
max# of devices 2
 
DMI Memory Device 
designation M1
format SODIMM
type unknown
total width 64 bits
data width 64 bits
size 2048 MBytes
 
DMI Memory Device 
designation M2
format SODIMM
type unknown

Da dürfte ich mich ange......... haben.

Könnte man es mit der 64 Bit-Version von Opensuse versuchen? Aber das würde an der Notebook-Substanz wohl nichts ändern?

Chipset
Chipset
-------------------------------------------------------------------------

Northbridge Intel GL960 rev. C0
Southbridge Intel 82801HBM (ICH8-ME) rev. B1
Memory Type DDR2
Memory Size 2048 MBytes
Channels Single
Memory Frequency 266.1 MHz (1:2)
CAS# latency (CL) 4.0
RAS# to CAS# delay (tRCD) 4
RAS# Precharge (tRP) 4
Cycle Time (tRAS) 12
MCHBAR I/O Base address 0x0FED14000
MCHBAR I/O Size 4096
MCHBAR registers
 

Anhänge

  • SDFHGJHK-AN3UZQ.txt
    61 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Milan0

Moderator a.D.
AW: Extensa 5220 - RAM aufrüsten auf 4 GB nicht möglich ?

also soweit ich weiß verträgt das Extensa 5220 max. 2GB Ram.

Ich habe in meinem 2x1GB drin und die laufen problemlos...
 

momo

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5220 - RAM aufrüsten auf 4 GB nicht möglich ?

also soweit ich weiß verträgt das Extensa 5220 max. 2GB Ram....

NEIN, meiner macht 3 GB.
Open SUSE 64 Bit würde ich mal versuchen ;)

Zitat:
YOU MUST BE PURCHASE WIN VISTA HOME 64BIT OR XP PRO 64BIT O/S WILL BE WORK WITH 4GB RAM.
i HAVE 2GB MEMORY DDR2 667 IN ACER EXTENSA 5220 WITH VISTA OS 32BIT
NOTICE:
1X 2GB = 2GB (32BIT OS)
2X 2GB = 4GB (64BIT OS)
1X 2GB + 1X 1GB = 3GB (32BIT OS)
iNTEL NORTH BRIDGE CHIP LIMIT ONLY
Acer Extensa 5220 4GB problem with VISTA - Notebooks

cu momo
 

dianos

Registrierte Benutzer :(
AW: Extensa 5220 - RAM aufrüsten auf 4 GB nicht möglich ?

Denke auch, dass da ein 64bit-Betriebssystem erforderlich ist. Im Servicemanual von Acer wird dies ausdrücklich gefordert:

"DIMM socket number 2 sockets
Supports memory size per socket 2048MB
Supports maximum memory size: 4G for 64bit OS(with two 2GB SODIMM)""


Gruß
Dianos
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Extensa 5220 - RAM aufrüsten auf 4 GB nicht möglich ?

Nein, zwingend erforderlich ist es nicht, wenn man die 4GB nicht vollständig
nutzen will :D
Hier wird keiner gezwungen etwas gegen seinen Willen zu tun :p
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Extensa 5220 - RAM aufrüsten auf 4 GB nicht möglich ?

so versteh ich das auch.

2x2GB mit 32bit OS ist bei 3,xx GB zwar Schluss aber Dualchannel.

Meinte damit das der Chipsatz vom 5220 nur 2GB unterstützt. Hat ja nichts mit dem OS zu tun ;)

Aber gut zu wissen, das es 4GB unterstützt
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Extensa 5220 - RAM aufrüsten auf 4 GB nicht möglich ?

Och Du, die Chipsätze können schon seit vielen Jahren mehr als 1/2/4 GByte!
Ist immer nur die Frage ob das die Mainboardhersteller auch im BIOS unterstützen.
 

dianos

Registrierte Benutzer :(
AW: Extensa 5220 - RAM aufrüsten auf 4 GB nicht möglich ?

So viel großzügiger als das Bios ist der Chipsatz auch nicht.
Das Extensa 5220 hat den Chipsatz 960/965.

Intel gibt für den 960 max. 2 GB memory und für den 965 max. 4 GB an.

Gruß
Dianos
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Extensa 5220 - RAM aufrüsten auf 4 GB nicht möglich ?

Als die von intel Eingeführt wurden dachte auch noch keiner an VISTA,
und an 4GB schon gar nicht, da nicht bezahlbar.
 
Oben