Extensa 4100, bootet nicht mehr

BPM

Neuer Benutzer
Hallo,

hab einen Extensa 4100 der wenn ich ihn einschalte leider nur mehr folgendes macht:

Alos, ich schalte ein es dreht sich für ca. 5-10 Sekunden der Lüfter und geht dann wieder aus, der Bildschirm bleibt völlig schwarz. Nachdem der Lüfter ausgegangen ist bleibt die Power LED an und bei genauem hinhören merkt man auch das die Festplatte läuft. Auch das CD Laufwerk lässt sich öffnen und wenn ich ihm eine CD gebe dreht es hoch als würde die CD geladen.

Erster Gedanke war Bildschirm kaputt, externen Monitor angeschlossen, nix gebracht.

Kurios ist irgendwie das wenn ich ihn in diesem eingeschaltenem Zustand (schwarzes Bild) eine Zeit Laufen lasse, mittles Power Butten aus und wieder einschalte, läuft der Lüfter ununterbrochen...

Kann mir damit vielleicht irgendjemand helfen bzw. gibt es eine Möglichkeit mittels der LED´s oder Pipsens festzutellen welche Hardware hier nicht mehr will.
Und weiß vielleicht jemand ob ich einen Bios Reset mittels J1 machen kann, also wo der J1 sitzt oder auch wo die Bios Batterie sitzt, hab unten mal alles ausgebaut aber nix dergleichen gefunden...
 

BPM

Neuer Benutzer
Nein, ist alles noch im original Zustand. Ich hab nachdem das Problem auftrat mal alles was ohne komplettes zerlegen des Notebooks raus geht raus genommen (Prozessor, Ram, Festplatte...) um zu sehen ob irgendein offensichtlicher Fehler an der Hardware vorliegt, also irgendwas geplatz oder verschmort ist, nix zu zehen.
Ich hab auch von einem ähnlichem Problem bei TravelMates gelesen wo es an einer kalten Lötstelle am Mainboard lag. Die beigelegten Pläne bringen mir nur hier leider nix, darum hab ichs vorerst mal gelassen das Ding aufzuschrauben...
 

BPM

Neuer Benutzer
In diese Richtung gehen auch meine Vermutungen, aber wie habt ihr das festgestellt?

Beim Arbeitsspeicher könnt ich mal versuchen mit nur einer RAM Bank zu starten, werd ich gleich mal machen.

Aber bei der CPU?

Bei Desktop PC kann man Hardware Schäden mittels eingebautem Lautsprecher an den unterschiedlichen Pips geräuschen lokalisieren, bei Notebooks meistens mittels der LED´s, wie das bei TravelMate läuft hab ich auch rausgefunden nur für Extensa nicht, kennst du dich da aus?
 

leonzzz

Neuer Benutzer
bei notebooks

gibt es auch diese bios piep geräusche.

bei mir, ich hatte 2 prozessoren zum testen.
der eine ging. beim anderen schwarzer bildschirm aber alles andere ging.

bei dem anderen, war ram defekt.
da war die folge auch ein schwarzer bildschirm.

lg leonzzz
 

BPM

Neuer Benutzer
Hab die Rams einzeln probiert, hat aber nichts gebracht. Werd mir am Wochenden mal von einem Bekannten andere besorgen, und das Ding notfalls auch mal komlett auseinander nehmen.

Mal schauen, ich geb Bescheid wenn ich mehr weiß.

Danke auf jeden Fall für die schnelle Antwort.

Mfg
 

leonzzz

Neuer Benutzer
na ja... wenns vorher ging...

aber bios flash oder so hast ja nicht gemacht?

evtl. müssen wir das service guide suchen und schaun wegen jumper und reset.

oder du schreibst den acer support an :]

lg leonzzz
 
Oben