Extensa 2902lmi lässt sich nicht starten

polonez

Neuer Benutzer
Hallo,

gestern Abend hat sich mein 2902lmi während des Betriebes einfach aufgehängt und ist "eingefroren" und es ließ sich nichts machen (keine Reaktion auf Tastendruck).
Ich konnte nur die Ein-/Ausschalttaste 4 Sek. lang drücken und ihn so auszuschalten.
Nach dem Reboot erschien lediglich das Anfangslogo von Acer (dort, wo man die Möglichkeit hat, F2 o. F12 zu drücken) und das war es.
Dort blieb er wieder hängen.
Nach einer Wartezeit von ca. 10 Min. konnte ich mein Laptop aber wieder starten und damit arbeiten.

Heute gibt es wieder die gleichen Symptome. Im Betrieb stehen geblieben, Neustart und dann Stop bei Anfangssequenz (die mit F2...).
Nur jetzt geht gar nichts mehr, auch nach 2 Std. Wartezeit.

Durch schnelles Drücken von F2 (BIOS) komme ich auch nicht ins BIOS rein. Was jetzt?

Kann mir einer von Euch sagen, was es ist? Bin ziemlich ratlos.

Gruss

Chris
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Extensa 2902lmi lässt sich nicht starten

Schon probiert:

  • Akku raus
  • Netzteil ab
  • Einschalttaste für ca. 30 sec gedrückt halten
  • Akku wieder rein
  • Einschalten
 

polonez

Neuer Benutzer
AW: Extensa 2902lmi lässt sich nicht starten

Ich habe es gemacht und er startete tatsächlich. Aber direkt nach dem Windows "da war", hat er sich wieder komplett aufgehangen.
Neustart durch Drücken der 4 Sek.-Taste und wieder das gleiche wie vorhin.
Ich habe dann Deine Prozedur mehrmals wiederholt, es bring aber nichts mehr. Er hängt sich direkt beim Start auf.

Gruss
Chris
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Extensa 2902lmi lässt sich nicht starten

Wird er vielleicht zu heiß, weil die Belüftung mittlerweile zugestaubt ist?
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Extensa 2902lmi lässt sich nicht starten

Es soll doch auch alles einen pädagogischen Wert haben (Hilfe zur Selbsthilfe!)!:D:D

Manch einer nimmt es dann noch persönlich, wenn man ihm alles vorbetet!?;)
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Extensa 2902lmi lässt sich nicht starten

Schick ihn her, wenn Du möchtest. Ich löte Dir den Powermanagement-Chip der CPU nach und dann geht er wieder. Das ist bezahlbar und es gibt auf die Behebung dieses Fehlers Garantie. Ist ein bekannter Serienfehler der Baureihen TM290, Extensa 920*, Ext. 300*, TM4050 u.a.. Wenn Du willst, dann per PN.
 

polonez

Neuer Benutzer
AW: Extensa 2902lmi lässt sich nicht starten

Wird er vielleicht zu heiß, weil die Belüftung mittlerweile zugestaubt ist?


Also beim Starten läuft der Lüfter wie immer kurz auf, um dann stehen zu bleiben. Mich wundert, dass ich nicht einmal auf BIOS zugreifen kann.

Ich habe mein Laptop dann (nach 4-5 Std. Wartezeit) im abgesicherten Modus gestartet und er lief eine Stunde, ohne einzufrieren.
Nur dabei werden keine Treiber geladen, so dass er sich dadurch evtl. nicht großartig überhitzen kann (denke ich).

Ich würde dann im ersten Schritt versuchen, den Lüfter zu reinigen.
Auf der hier vorgeschlagenen Seite finde ich leider kein "how to" für mein Laptop. Kennt einer von Euch eine Seite, wo es beschrieben ist?

Was hat es an sich mit dem Powermanagement-Chip? Kann das jemand erklären?

Gruss
Chris
 

polonez

Neuer Benutzer
AW: Extensa 2902lmi lässt sich nicht starten

Also im abgesicherten Modus kann ich mit dem Laptop arbeiten.
Er wird gefühlsmäßig genauso warm wie im normalen Windows-Betrieb und der Lüfter springt normal an. Kein Einfrieren.

Warum das ganze dann unter üblicher Win-Umgebung?

Der Propeller sieht nicht besonders angestaubt aus. Ich habe ebenso durch die Lamellen (am Gehäuse) durchgepustet.

Wird mir tatsächlich dieser Powermanagement-Chip helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Extensa 2902lmi lässt sich nicht starten

Wenn manchmal das Bios nicht kommt, kann es nicht am Windows liegen, denn das ist zu der Zeit gar nicht aktiv. Ich denke mal, dass auch der abgesicherte Modus auch nicht ewig geht. Du schreibst ja selbst, dass manchmal nur der Lüfter läuft und das Bios-Bild nicht erscheint.
 

polonez

Neuer Benutzer
AW: Extensa 2902lmi lässt sich nicht starten

Also ich arbeite mit dem Lapi im abges. Modus seit 5 Std. und er arbeitet tadellos.
Sobald ich auf "Normalbetrieb" umsteige, geht es höchstens 20 Min.
Ich möchte hier nicht unnötig spekulieren, aber ist es dann auch nur ein Hitzeproblem?
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Extensa 2902lmi lässt sich nicht starten

Du hast aber selbst anfangs geschrieben, dass teils nicht einmal das Bios kam - nach längerer Wartezeit. Das ist kein Hitzeproblem (der CPU-Lüfter wird sauber sein). Irgendwann wirst Du vermutl. erleben, dass das Bild dunkel bleibt, oder ein ständiges Reboot erfolgt. Viel mehr braucht man wirklich nicht mehr dazu zu schreiben. Das ist dann echt nur Spekulation.
 

danuta2010

Neuer Benutzer
AW: Extensa 2902lmi lässt sich nicht starten

Hallo, bin ich neu im Forum, habe ein Acer Extensa 3000 wlmi der nicht mehr startet. Seine Geschichte: Erst startet er normal, dann startet er nicht mehr. Nach 15 Sek. Einschaltknopfdruck startet er wieder, aber mit schwarzes Bild. Ab dritten Versuch startet er überhaupt nicht mehr.
Hat jemand irgendwelchen Tipp? Vielen Dank im Voraus!
 

danuta2010

Neuer Benutzer
AW: Extensa 2902lmi lässt sich nicht starten

Meinst du dieser CPU Powermanagement? Wenn ja, wo ist der auf die Platine zu finden, Pos.Nr.? Mit der Technik kenne ich mich gut. Danke noch ein Mal.
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Extensa 2902lmi lässt sich nicht starten

Es ist ein kleinerer, quadratischer 40-poliger Chip in der Nähe des CPU-Steckplatzes (Unterseite des Mainboards).
 
Oben