Extensa 2902 macht keinen Stich mehr

xoro

Neuer Benutzer
Hi @All,

das Extensa 2902 meiner Tochter befand sich im Standby Modus als es zuletzt genutzt wurde. Nach ca. 2 Stunden, als meine Tochter wieder etwas arbeiten wollte, ging nichts mehr.

Ich habe bereits alles möglich versucht und bin noch auf keinen grünen Zwei gekommen. Das ärgerliche an der Sache ist, dass mein Schwager das gleiche Notebook und das gleiche Problem inesgesamt 3mal hatte. Obwohl die Garantie zeit bereits abgelaufen war, hat er als Austauschgerät ein älteres Travelmate bekommen.

Ich bin gespannt wie das Ganze jetzt bei uns ausgeht.
 

xoro

Neuer Benutzer
Nein ist kein Witz. Er hat ein TM 4200 bekommen. 1,6GHZ Centrino, 80GB Hdd, ATI 9700 mit 64 MB Ram.

Wohlgemerkt nach der 3. Einsendung wegen des gleichen Fehlers.
 
C

Chlorgas

Guest
Ich lass mir doch kein altes Gerät andrehen!
Und wenn ich zu denen persönlich hinfahren muss!

Cu
 

luisoft

Forenmumie
hallo

ok, nu mach ich mich ma unbeliebt... ich gehe davon aus dass das gerät nicht direkt bei acer gekauft wurde, d.h. hier greift dann ned die gewährleistung gegenüber dem händler sondern die freiwillige herstellergarantie die der hersteller vergibt (aber nicht vergeben muss!) . der anspruch auf ein austauschgerät nach der dritten missglückten reparatur (wohlgemerkt es muss sich dabei immer um den gleichen fehler handeln. kommt das gerät zurück und läuft, 1 woche später hat es aber wieder den selben fehler gilt das nicht als missglückter reparaturversuch denn das notebook ist ja - wenn auch nur eine woche - repariert zurückgekommen) besteht (zumindest in D) nur bei der gewährleistung gegenüber dem händler. bei acer aber als hersteller mit dem du keine direkte geschäftsbeziehung unterhälst gilt das nicht. acer kann die freiwillige herstellergarantie so gestalten wie es denen passt.
unter diesen gesichtspunkten kann man schon glücklich sein wenn man ausserhalb der garantiezeit ein austauschgerät bekommt (und sei es ein etwas älteres gerät), denn anspruch darauf hat man gegenüber dem hersteller nicht.

gruß luisoft
 
C

Chlorgas

Guest
Das ist absoluter Topfen! Ich würde mir in diesem Fall ein neues Notebook kaufen. Und das alte verscherbeln!
Das wär dasselbe als würde ich mir ein neues Auto kaufen, dreimal was anderes reparieren und plötzlich ist's ein Totalschaden. Dann kommt der Hersteller und sagt er könne nichts machen aber hat noch einen Trabi im Lager, den er mir geben kann!

Cu
 
C

Chlorgas

Guest
Also von solchen Books erwarte ich mir bei "normaler" Behandlung eine mindeste Lebensdauer von 5 Jahren. Das einzige was da passieren darf: Abnützungserscheinungen am Gehäuse, eventuelle Kratzspuren am Deckel, Akkuverfall, verstaubte Lüfter, ....
Aber nicht ewige Hardwarefehler!

Cu
 
C

Chlorgas

Guest
Original von xoro
Hi,

das Extensa ist ja älter als das TM das Er bekommen hat.

Wo liegt also euer Problem?

Du hast in deinem ersten Post geschrieben, dass das TM älter war als das Extensa. Auf meine Frage hast dann auch nochmal zustimmend geantwortet.

Cu
 

luisoft

Forenmumie
Original von Chlorgas
Also von solchen Books erwarte ich mir bei "normaler" Behandlung eine mindeste Lebensdauer von 5 Jahren. Das einzige was da passieren darf: Abnützungserscheinungen am Gehäuse, eventuelle Kratzspuren am Deckel, Akkuverfall, verstaubte Lüfter, ...

gerade heute habe ich wieder beim dell-support angerufen weil inzwischen der 3te optiplex (von insgesamt 40, dazu kommen noch 2 monitore - ein 1707FP und ein 1907FP - und 1 notebook - latitude D520 - von insgesamt 7) seit ende november die grätsche gemacht hat. und die dinger (zumindest die optiplex und die monis) werden ned transportiert oder so.

du siehst also, kann jeden treffen.

gruß luisoft
 
C

Chlorgas

Guest
Du hast ja Recht, aber warum funktionieren die Geräte nicht ordentlich??
Das kann doch nicht alles Zufall sein!

Cu
 

xoro

Neuer Benutzer
Hi,

ein älteres sollte bedeuten, dass das Gerät nicht aus der aktuellen Produktpalette stammt.

Und auf deine Frage hin, habe ich nur ein paar Features des TM genannt.

Hier liegen wieder Welten zwischen Sender- und Empfängerhorizont.
 
C

Chlorgas

Guest
Original von xoro
Hi,

ein älteres sollte bedeuten, dass das Gerät nicht aus der aktuellen Produktpalette stammt.

Und auf deine Frage hin, habe ich nur ein paar Features des TM genannt.

Hier liegen wieder Welten zwischen Sender- und Empfängerhorizont.

Vielleicht etwas verkorkst gechrieben, aber ich weiß jetzt was du meinst. Dann passt ja alles!

Cu
 
Oben